Viele Menschen tragen gerne Turnschuhe, weil Turnschuhe leicht und bequem zum Gehen und Trainieren sind und heutzutage auch sehr modisch gestaltet werden können. Daher tragen viele Menschen keine Lederschuhe und sind bereit, Turnschuhe zu tragen. Allerdings gehören Sneaker nach der Theorie des Clothing Matching immer noch zur Kategorie Casual. Bei formellen Anlässen ist das Tragen von Turnschuhen nicht angebracht. Viele Menschen betrachten Turnschuhe jedoch lediglich als die am häufigsten getragenen Schuhe und achten nicht auf die passende Kombination. Tatsächlich ist diese Angewohnheit sehr schlecht. Experten weisen darauf hin, dass das Tragen von Turnschuhen über einen längeren Zeitraum leicht zu Plattfüßen führen kann. Lassen Sie uns zunächst das Thema Plattfüße verstehen. Gemäß der normalen menschlichen Physiologie befindet sich im Fuß ein Fußgewölbe. Die Rolle des Bogens ist sehr wichtig. Nur durch das Fußgewölbe kann der Fuß elastisch sein. Es kann die Aufprallkraft des Bodens auf die Füße absorbieren und die Mittelfußgelenke fixieren, wodurch die Füße hart werden und menschliche Aktivitäten besser unterstützt werden. Bei Plattfüßen ist kein Fußgewölbe vorhanden und die Fußsohle ist flach. Natürlich ist bei den meisten Plattfüßen keine Behandlung erforderlich, es sei denn, es liegt eine Gelenkerkrankung vor. Plattfüße können durch angeborene genetische Faktoren oder erworbene Faktoren verursacht werden. Bei längerer Belastung des menschlichen Körpers kommt es leicht zur Bildung von Plattfüßen. Obwohl Plattfüße keine ernsthafte Erkrankung darstellen und die meisten Menschen keine Behandlung benötigen, stellen sie dennoch Hindernisse für einige unserer Aktivitäten und Sportarten dar. Daher ist es gesünder, ein normales Fußgewölbe zu haben! Warum bekommt man also so leicht Plattfüße, wenn man lange Zeit Sportschuhe trägt? Analysieren wir die Krafteinwirkungen beim Tragen von Sportschuhen. Erstens liegt die gesamte Fußsohle auf dem Boden, da die meisten Sportschuhe flache Absätze haben. Das Körpergewicht lastet also ausschließlich auf dem Fußgewölbe, was mit der Zeit zu einer Abflachung des Fußgewölbes führt. Ein weiterer Grund besteht darin, dass das Tragen von Sportschuhen über einen längeren Zeitraum häufig zu Feuchtigkeit und Hitze in den Schuhen führt, was die Haut an den Füßen reizt und dazu führt, dass sie weiß oder rot wird, heiß wird und sich schält, wodurch die Entstehung von Fußkrankheiten sehr leicht möglich ist. Darüber hinaus kommt es aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Sportschuhen dazu, dass sich die Bänder in der Fußsohle lockern und dann dehnen, wodurch sich die Fußsohle allmählich ausdehnt und das Fußgewölbe nicht mehr ausreichend stützt. Auf lange Sicht führt dies zu Plattfüßen. Mangelnde Atmungsaktivität ist ein häufiges Problem bei Sportschuhen. Bei der Herstellung von Sportschuhen bestehen die Einlegesohlen im Allgemeinen aus weichem und elastischem Kunststoff, Schwamm usw. Solche Materialien spielen beim Training hauptsächlich eine gewisse dämpfende Rolle und sind außerdem gut wasserdicht. Der Feuchtigkeitsaufnahme der Schuhe sind derartige Materialien allerdings nicht förderlich. Dies führt dazu, dass die Sportschuhe längere Zeit einer feuchten und heißen Umgebung ausgesetzt sind, was sich sehr nachteilig auf die Gesundheit der Füße auswirkt. Turnschuhe sind gut, aber nicht für den Alltag geeignet. Am besten ist es, an einem Tag Turnschuhe und am nächsten Tag andere Schuhe zu tragen. Freundinnen können zwischen High Heels, Keilabsätzen und halbhohen Absätzen wählen. Durch die Rotation können Plattfüße vermieden werden. Männer können Lederschuhe und Freizeitschuhe tragen. Auch das Fortschreiten einer Schädigung des Fußgewölbes kann dadurch gemildert werden. Kurz gesagt: Turnschuhe sind zwar gut, aber nicht für den Alltag geeignet. |
<<: Frühe Symptome von Plattfüßen
>>: Die Hauptgefahren von Plattfüßen
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund eines Bandsch...
Das Wachstum von Knochenspornen an der Halswirbel...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Die häufigste Erkrankung des Venensystems sind Kr...
Liu Mei hat von einem Kollegen gehört, dass ein k...
Sowohl Männer als auch Frauen sind bereit, etwas ...
Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Ventri...
Viele Menschen verstehen Plattfüße nicht. Plattfü...
Männer und Frauen haben eine sehr unterschiedlich...
Die minimalinvasive interventionelle Behandlung v...
Heutzutage wissen viele junge Menschen nicht, wie...
Derzeit ist die minimalinvasive Operation „Gallen...
Normalerweise haben Patienten mit relativ kleinen...
Derzeit liegen in- und ausländische Studien zu Ba...