Männern fällt es meist schwer, über andrologische Erkrankungen zu sprechen und sie schämen sich, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Werden Männerkrankheiten jedoch nicht frühzeitig behandelt, kann dies leicht zu einer Ansteckung mit der Frau führen. Freundinnen haben am meisten Angst vor Männerkrankheiten wie vorzeitiger Ejakulation, Vorhaut- und Genitalinfektionen. Da diese Erkrankungen bei Frauen auch zu gynäkologischen Erkrankungen führen können, sollten sich Männer im Interesse der Gesundheit ihrer Frauen möglichst frühzeitig in Behandlung begeben. 1. Frauen machen sich Sorgen, dass er sich Infektionen der Fortpflanzungsorgane einfängt Übermäßiger Alkoholkonsum und unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten beeinträchtigen den normalen Stoffwechsel des Harnsystems und führen zu Erkrankungen des Harnsystems. Statistiken zeigen, dass etwa 56 % der Männer über 35 Jahre an wiederkehrenden Harnwegs- und Geschlechtskrankheiten leiden. Die größte Sorge der Frauen besteht darin, dass ihre Männer an Infektionen der Geschlechtsorgane leiden könnten. Infektionen der männlichen Geschlechtsorgane können grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilt werden: allgemeine Entzündungen und reproduktiv übertragbare Krankheiten. Unter allgemeinen Entzündungen versteht man Infektionen der Geschlechtsorgane, die durch unspezifische bakterielle Mikroorganismen hervorgerufen werden, wie etwa Prostatitis, Orchitis, Epididymitis, Samenbläschenentzündung und Samenleiterentzündung. Zu den reproduktiv übertragbaren Krankheiten zählen unter anderem Gonokokken-Urethritis, nicht-gonorrhoische Urethritis, Viruswarzen usw. 2. Angst, dass „er“ eine erektile Dysfunktion hat Die allgemeine „Abwertungsrate“ moderner Männer dürfte viel höher sein als die der Frauen. Es gibt viele Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein, viel leckeres Essen, wenig Bewegung und wenig Ruhe. Als ich die mittleren Jahre erreichte, begann ich langsam, die Gesundheitsschuld zurückzuzahlen, die ich durch langes Aufbleiben und unregelmäßige Essgewohnheiten angehäuft hatte. Daten zeigen, dass in meinem Land mehr als 50 % der Männer im Alter zwischen 40 und 70 Jahren an erektiler Dysfunktion (erektiler Dysfunktion, ED) leiden, und die Häufigkeit der ED weist einen klaren Aufwärtstrend auf. Obwohl viele männliche Freunde schon lange an der Krankheit leiden, ist es ihnen zu peinlich, darüber zu sprechen, wodurch sich die Krankheit immer weiter verschlimmert und sie die Chance auf eine frühzeitige Behandlung verlieren oder sogar ihr Leben lang an der Krankheit leiden. Andere Studien haben ergeben, dass Männer mit erektiler Dysfunktion ein höheres Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle haben. Amerikanische Forscher beobachteten männliche Patienten mit Typ-2-Diabetes und fanden heraus, dass Typ-2-Diabetes-Patienten mit erektiler Dysfunktion häufiger an Herzkrankheiten und Schlaganfällen litten und eine erhöhte Sterblichkeitsrate aufwiesen. 3. Angst, dass „er“ durch vorzeitige Ejakulation und Vorhautbeschwerden geplagt wird In unserer Generation mit großem Lebensdruck ist vorzeitiger Samenerguss die häufigste Erkrankung unter Männern, die in den 1980er Jahren geboren wurden und eine schwere Last des Lebens tragen. Wang Qianhe führte aus, dass Männer, die in den 1980er Jahren geboren wurden, nach der Heirat zu vorzeitiger Ejakulation neigen. Dafür gibt es drei Gründe. Erstens sind sie beim Sex zu müde oder zu aufgeregt. Zweitens: Mangelndes sexuelles Wissen und Erfahrung sowie zu große Hast im Sexualleben. Drittens können zu viele und zu dichte Nervenverzweigungen im Unterkörper oder Männerkrankheiten wie eine Urethritis die lokale Sensibilität steigern. Darüber hinaus bereitet das Problem der männlichen Vorhaut auch vielen in den 1980er Jahren geborenen Frauen Sorgen. Wenn die Vorhaut zu lang ist, kann der Urin des Mannes nicht vollständig ausgeschieden werden und es bilden sich Smegma und abgestorbene Zellen sowie Sekrete, die wiederum zu Rötungen, Schwellungen, Entzündungen und anderen Erkrankungen der Vorhaut führen können. Gleichzeitig können Entzündungen bei Frauen durch Geschlechtsverkehr auch zu gynäkologischen Erkrankungen führen. 4. Frauen haben Angst vor der Prostatahyperplasie ihres Partners Junge Paare werden im Alter Gefährten sein und bei guter Gesundheit bis ins hohe Alter Hand in Hand gehen. Frauen ab 50 sorgen sich vor allem um die Gesundheit ihres Partners, und nur wenn beide gesund sind, können sie im Alter glücklich sein. Wenn bei Männern mittleren oder höheren Alters ein deutlich häufiger Harndrang, Schwierigkeiten bei der Blasenentleerung und vermehrter Nykturie auftreten, müssen Frauen aufmerksam werden, da dies alles Symptome einer Prostatavergrößerung sind. Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes ist die benigne Prostatahyperplasie zu einer der häufigsten Erkrankungen in der klinischen Diagnose und Behandlung der Urologie geworden. Laut Statistik leidet in meinem Land jeder zweite Mann über 60 Jahre an einer benignen Prostatahyperplasie, die Symptome der unteren Harnwege verursachen kann, darunter eine deutlich erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens, einen schwachen Harnstrahl, Probleme bei der Blasenentleerung und Nykturie. Darüber hinaus kann es zu schweren Komplikationen wie akuter Harnretention kommen, die die Lebensqualität des Patienten verringert und sein Sozialleben beeinträchtigt. |
<<: Erkennen Sie die fünf größten Gefahren von intermittierendem Sex
>>: Die sieben Hauptursachen für Impotenz „chinesischer Art“ enthüllt
Viele Menschen glauben, dass Stentoperationen nur...
Die Röntgenuntersuchung ist derzeit die am häufig...
Hämangiome sind angeborene Erkrankungen. Bei eine...
Worauf sollte bei der Diagnose einer Frozen Shoul...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Was sind die frühen Symptome einer Venenthrombose...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...
Die traditionelle Hämorrhoidenoperation ist heute...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
4 Übungen bei Morbus Bechterew 1. Rücken an Rücke...
Symptome einer Sehnenscheidenentzündung treten au...
Im wirklichen Leben entscheiden sich viele Patien...
Gallensteine sind heutzutage eine sehr häufige ...