Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie?

Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie?

Das Auftreten einer Fallot-Tetralogie ist äußerst schädlich für die Herzgesundheit, verursacht den Patienten große Probleme und schadet vielen Freunden. Wir müssen uns über die Krankheit im Klaren sein, damit wir sie besser behandeln können. Wie behandelt man also die Fallot-Tetralogie?

1. Behandlung

Allgemeine Pflege: Trinken Sie regelmäßig Wasser, um Infektionen vorzubeugen, füllen Sie Flüssigkeitsmengen rechtzeitig wieder auf und verhindern und behandeln Sie Dehydration und Komplikationen. Säuglinge und Kleinkinder benötigen besondere Pflege, um paroxysmale hypoxische Anfälle zu vermeiden.

2. Behandlung eines hypoxischen Anfalls: Bei leichten Anfällen kann der Patient durch die Lagerung in Brust-Knie-Position entlastet werden. Bei schweren Anfällen sollte dem Patienten sofort Sauerstoff und jeweils 0,1 mg/kg Propranolol (Inderal) intravenös gespritzt werden, oder jeweils 0,05 mg/kg Phenylephrin (Phenylephrin). Bei Bedarf kann Morphin jeweils in einer Dosierung von 0,1 bis 0,2 mg/kg subkutan injiziert werden. Zur Korrektur einer Azidose geben Sie 1,5–5,0 ml/kg 5%iges Natriumbicarbonat intravenös. Bei Patienten, die in der Vergangenheit häufig Hypoxieanfälle hatten, kann Propranolol (Inderal) 1–3 mg/(kgd) oral eingenommen werden. Normalerweise sollten die Ursachen von Hypoxieanfällen, wie Anämie und Infektionen, beseitigt und das Kind so ruhig wie möglich gehalten werden. Wenn der Anfall nach der oben beschriebenen Behandlung nicht wirksam kontrolliert werden kann, sollte eine notfallmäßige chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

3. Chirurgische Behandlung: Mit dem kontinuierlichen Fortschritt chirurgischer Eingriffe in den letzten Jahren ist die Sterblichkeitsrate bei der radikalen Behandlung dieser Krankheit gesunken. Bei Patienten mit leichten Symptomen kann eine primäre radikale Operation im Alter von 5 bis 9 Jahren in Betracht gezogen werden, Kinder mit etwas schwerwiegenderen Symptomen sollten jedoch so früh wie möglich einer radikalen Operation unterzogen werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern, die noch zu jung sind, kann zunächst eine palliative Shunt-Operation durchgeführt werden. Auch bei schwer erkrankten Kindern ist es ratsam, zunächst eine palliative Operation durchzuführen. Wenn sich ihr Allgemeinzustand verbessert und sich ihre Lungengefäßentwicklung im Alter verbessert, kann eine radikale Operation durchgeführt werden. Zu den derzeit häufig verwendeten palliativen Operationen gehören: Anastomose zwischen der Arteria subclavia und der Arteria pulmonalis (Blalock-Taussig-Operation), Anastomose zwischen der oberen Hohlvene und der rechten Arteria pulmonalis (Glenn-Operation) usw.

(1) Indikationen für eine Operation: Bei Patienten mit leichten klinischen Symptomen kann eine radikale Operation durchgeführt werden, nachdem das Kind 5 Jahre alt ist. Wenn das Kind im Säuglingsalter an schwerer Hypoxie, wiederkehrenden Atemwegsinfektionen oder einem Koma leidet, kann zunächst eine palliative Shunt-Operation durchgeführt werden. Wenn das Kind älter ist, kann eine radikale Operation durchgeführt werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann direkt eine radikale Operation durchgeführt werden.

(2) Chirurgische Methode

A. Shunt: Der Zweck der Operation besteht darin, die Lungenzirkulation zu erhöhen und die Hypoxie zu verbessern. Es gibt zwei häufig verwendete: 1. Anastomose der Arteria subclavia und der Arteria pulmonalis: geeignet für kleine Kinder; Wenn die Technologie der mikrovaskulären Chirurgie beherrscht wird, kann sie auch bei Säuglingen eingesetzt werden, um die linke Arteria subclavia freizulegen, sie oben am Brustkorb zu durchtrennen, das distale Ende zu ligieren, das proximale Ende herunterzuklappen und eine End-zu-Seit-Anastomose mit der Pulmonalarterie durchzuführen. 2. Anastomose der Aortopulmonalarterie: Geeignet für Säuglinge, deren Arteria subclavia zu klein ist. Eine Seit-zu-Seit-Anastomose wird zwischen der posteriorlateralen Wand der aufsteigenden Aorta und der Vorderwand der rechten Lungenarterie oder zwischen der absteigenden Aorta und der linken Lungenarterie durchgeführt, um den Aortenfluss direkt zur Lungenarterie umzuleiten. Der Anastomosedurchmesser sollte 4 mm nicht überschreiten, ist aber schwer zu kontrollieren. Ein übermäßiges Shuntvolumen führt nach der Operation häufig zu einem Lungenödem.

B. Radikale Operation: Diese Operationsmethode sollte, wann immer möglich, angewendet werden. Wenn der linke Ventrikel zu klein ist, verringert sich die Kapazität des Zwerchfellrings, wodurch der Ventrikelseptumdefekt sichtbar wird. Verwenden Sie zum Nähen Polyestergewebestücke und vermeiden Sie es, das leitfähige Bündel entlang der Unterkante zu nähen. Anschließend wird die Stenose der Ventrikellarterie beseitigt: Eine Klappenstenose kann mit einer Valvulotomie behandelt werden; Bei einer Infundibulumstenose wird neben der Entfernung der lokalisierten hypertrophen fibromuskulären Muskulatur häufig auch der Ausflusstrakt erweitert und mit Perikard oder Tuch repariert. Stenose des Klappenrings oder der gemeinsamen Lungenarterie, wie z. B. des rechtsventrikulären Ausflusstrakts und der Lungenarterie bei Kindern mit kleinem Durchmesser. Postoperative Symptome können deutlich gelindert werden oder verschwinden und die körperliche Entwicklung sowie die körperliche Aktivität normalisieren sich. Eine niedrige Herzleistung ist oft die Hauptursache für schwere postoperative Komplikationen und Todesfälle.

Klinisch zeigt sich, dass einige Patienten mit Fallot-Tetralogie wissen, dass sie an einer Fallot-Tetralogie leiden, sich aber nicht allzu sehr darum kümmern. Tatsächlich leiden Patienten mit Fallot-Tetralogie, die nicht auf ihre körperliche Gesundheit achten, in der Zukunft häufig unter negativen Folgen, die sie ihr Leben lang bereuen werden.

<<:  Was ist die beste Behandlung für die Fallot-Tetralogie?

>>:  Testobjekte der Fallot-Tetralogie

Artikel empfehlen

So erkennen Sie eine tuberkulöse Synovitis

Eine tuberkulöse Synovitis tritt meist bei Kinder...

Welche Tests sind zur Diagnose äußerer Hämorrhoiden erforderlich?

Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anor...

Frauen neigen häufiger zu Bänderverletzungen während des Eisprungs

Bänderverletzungen sind die häufigste Art von Wei...

Was sind die Anzeichen einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung mit eine...

9 wahre Bedeutungen von Träumen im Zusammenhang mit der Liebe

Liebe ist ein wichtiger Teil des Lebens. Fast jed...

Führt eine Urtikariavaskulitis zu wiederkehrendem Fieber?

Führt eine Urtikariavaskulitis zu wiederkehrendem...

Welche Gefahren bergen Gallensteine? Es gibt 4 häufige Gefahren

Werden Gallensteine ​​nicht rechtzeitig behandelt...

Ist die zervikale spondylotische Myelopathie nicht behandelbar?

Eine zervikale spondylotische Myelopathie ist in ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Blasenentzündungen bei Mädchen?

Egal ob Mann oder Frau, bei einer Blasenentzündun...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Welche Symptome treten bei Rachitis bei Neugeborenen auf?

Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Vitamin-D...

So behandeln Sie Brustzysten am effektivsten

Brustzysten sind ein relativ häufiges Brustproble...

Wie lange muss ein Mann im Bett durchhalten, um einer Frau „würdig“ zu sein?

Ob das Eheleben harmonisch ist, lässt sich an den...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Fuß?

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt meist im Spru...