Beim Kochen lässt es sich oft nicht vermeiden, dass Öl auf unsere Hände oder unseren Körper spritzt und Verbrennungen verursacht. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, sind gute, einfache Handhabungsmethoden im Alltag erforderlich. Als nächstes erklärt Ihnen der Redakteur, was zu tun ist, wenn Sie sich beim Kochen mit Öl verbrüht haben. So gehen Sie mit durch Öl verbrannten Fingern beim Kochen um 1. Wenn es sich um eine leichte Verbrennung handelt, spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab und legen Sie die betroffene Stelle dann mindestens eine halbe Stunde lang in ein halbes Becken mit kaltem Wasser. Bei Verbrennungen sollten Sie diese umgehend waschen und einweichen, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Wenn Sie Blasen oder schwere Verbrennungen haben, tun Sie dies nicht, da dies zu einer Infektion führen kann. 2. Nach einer Verbrühung können Sie auch Eiweiß, gekochten Honig und Sesamöl verwenden. Mischen Sie die drei Zutaten miteinander und tragen Sie sie gleichmäßig auf die betroffene Stelle auf. Diese Methode kann entzündungshemmend und schmerzstillend wirken. 3. Wenn nach einer Verbrühung weder Blasen noch Risse auftreten, können Sie etwas Speisesalz in lauwarmes Wasser geben, umrühren, bis sich das Salz auflöst, und damit die betroffene Stelle schrubben. Es kann schnell eine entzündungshemmende Wirkung haben. 4. Sie können auch etwas Distelöl oder Windöl auftragen. Beide sind wirksam und können Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Wenn der Zustand ernst ist und die Verbrennung Blasen oder Erosionen aufweist, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Hausmittel gegen Verbrennungen 1. Eieröl kann Verbrennungen behandeln Sie können Eieröl zur Behandlung von Verbrennungen verwenden. Die Methode ist: Nehmen Sie zwei gekochte Eigelb, zerdrücken Sie sie mit Stäbchen, geben Sie sie in einen Eisentopf und lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln. Wenn das Eigelb matschig wird, drücken Sie mit einem kleinen Löffel das Öl heraus (lassen Sie das Öl beim Köcheln nicht zu heiß werden und drücken Sie das Öl rechtzeitig heraus, sonst verbrennt das Eigelb) und füllen Sie es zur späteren Verwendung in eine kleine Flasche. Wenden Sie es zweimal täglich an und Sie sind in 3 Tagen geheilt. Es werden keine Spuren hinterlassen. 2. Kalkwasser bei Verbrennungen Weichen Sie Branntkalk in sauberem Wasser ein. Nachdem sich die Asche gesetzt hat, nehmen Sie sauberes Wasser, geben Sie die entsprechende Menge gelbes Pulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Tränken Sie Gaze darin und legen Sie sie auf die verbrühte Stelle. Nachdem die Gaze getrocknet ist, kann sie erneut eingeweicht und angelegt werden. 3. Frische Sonnenblumen in Öl getränkt können Verbrennungen behandeln Verwenden Sie ein sauberes Einmachglas, um eine halbe Flasche Salatsamenöl aufzubewahren. Die frischen Sonnenblumen (die gelben Blüten rund um die Sonnenblumenscheibe) waschen und trocknen, in das Glas geben und im Öl einlegen. Drücken Sie sie wie eingelegtes Gemüse nach unten, bis sie voll sind. Wenn das Öl nicht ausreicht, fügen Sie noch etwas hinzu. Verschließen Sie die Flasche fest und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Es kann nach 2 Monaten Lagerung verwendet werden. Je länger die Lagerzeit, desto besser. Bei der Anwendung ist grundsätzlich die Zugabe von etwas Rapsöl notwendig, wobei die Ölmenge ausreichen sollte, um eine Paste daraus zu machen. Tragen Sie die Paste zwei- bis dreimal täglich auf die Wunde auf. Bei leichten Fällen dauert es drei bis fünf Tage, bei schweren Fällen eine Woche, bis Ergebnisse sichtbar werden, ohne dass Narben zurückbleiben. Ich stelle dieses Arzneimittel seit 1947 her und es hat sich bei der Behandlung vieler Verbrühungen (nicht Verbrennungen) als wirksam erwiesen. 4. Regenwürmer in Zucker einweichen, um Verbrennungen zu behandeln Graben Sie einen lebenden Regenwurm aus, waschen Sie ihn und geben Sie ihn in eine Flasche, geben Sie Zucker hinzu (der Zucker sollte den Regenwurm bedecken), verrühren Sie ihn gut mit Alaun und lassen Sie ihn abkühlen, bis eine Paste entsteht. Machen Sie Ölgazestreifen zur späteren Verwendung. Anwendung: Füße waschen und äußerlich Ölgaze auftragen. Im Sommer wechseln Sie die Medikamentenstreifen einmal täglich; im Herbst alle 3 bis 4 Tage das Arzneimittel wechseln. 5. Jujube-Rinde behandelt Verbrennungen Nehmen Sie eine angemessene Menge Jujube-Baumrinde (neue oder alte Rinde ist in Ordnung), waschen Sie sie mit kochendem Wasser, trocknen Sie sie (nicht verbrennen), mahlen Sie sie zu Pulver, geben Sie Sesamöl hinzu, verdünnen Sie es und tragen Sie es dann auf die betroffene Stelle auf. Nach mehrmaligem Abwischen bildete sich eine Kruste, ohne dass Narben zurückblieben. 6. Sanguisorba officinalis und Mungobohnen behandeln Verbrennungen und Verbrühungen 25 Gramm Sanguisorba officinalis, 25 Gramm Mungobohnen und 2 Tael Sesamöl. Löwenzahn und Mungobohnen zu feinem Pulver mahlen, Sesamöl hinzufügen und gut vermischen. Kochen Sie es zu einer Paste und stellen Sie es beiseite. Der Medikamentenbehälter sollte sterilisiert werden. Bei der Anwendung können Sie das Arzneimittel in ein sterilisiertes Wattestäbchen tauchen und auf die betroffene Stelle auftragen. Es ist für leichte Verbrennungen und Verbrühungen geeignet. |
<<: Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?
>>: Achten Sie auf mehrere Osteoporose-Symptome
Nierensteine sind die in der klinischen Praxis ...
Der Vorhofseptumdefekt ist heute eine sehr häufig...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Was passiert, wenn Sie Krampfadern in der Brust h...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebä...
In dieser bunten Welt passieren immer wieder unan...
Was sind die Hauptsymptome eines Ventrikelseptumd...
Frauen haben Angst, den falschen Mann zu heiraten...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
In der wissenschaftlichen Forschung sind die Mens...
Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...
Wenn es um Vorspiel geht, denken viele Menschen n...
Kondome sind die persönlichsten Gegenstände des M...
Wo können angeborene Herzfehler geheilt werden? F...