Was ist die Ursache für Analpolypen bei Kindern? Viele Kinder können aufgrund von Analpolypen nicht normal schlafen. Als Eltern sind sie sehr besorgt, wenn sie mit einer solchen Situation bei ihren Kindern konfrontiert werden. Sie wissen nicht, wie sie es behandeln sollen. Informieren wir uns also über die Ursachen von Analpolypen bei Kindern! Hämorrhoiden: Analpolypen sollten zunächst als Hämorrhoiden betrachtet werden. Bei Hämorrhoiden kommt es vor allem bei inneren Hämorrhoiden zu Schwellungen am After, wenn der Stuhlgang kräftig ist. Innere Hämorrhoiden gehen häufig mit Symptomen wie Blut im Stuhl einher. Patienten mit äußeren Hämorrhoiden verspüren beim Gehen oder Bewegen häufig ein Fremdkörpergefühl und verspüren gelegentlich Schmerzen. Tatsächlich liegt es an den Fleischklumpen im After. Rektumprolaps: Unter Rektumprolaps versteht man ein Phänomen, bei dem das Rektum oder das Sigma aus dem After hervortritt. Es tritt häufig während der Defäkation auf oder wenn der Enddarm unter Druck steht. Dieses Phänomen tritt häufiger bei älteren Menschen und schwangeren Frauen auf. Das Hauptsymptom bei Patienten mit Rektumprolaps ist das Vorhandensein von Polypen am Anus. Rektumpolypen: bezeichnet Wucherungen im Rektum. Je nach Krankheitsverlauf variieren Form, Größe und Anzahl. Sie befinden sich meist im unteren Ende des Rektums. Wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, können sie Krebs verursachen und zu Darmkrebs werden. Daher müssen Darmpolypen rechtzeitig behandelt werden. Ursachen für Analpolypen: ① Ernährungsfaktoren: Ernährungsfaktoren stehen in einem gewissen Zusammenhang mit der Bildung von Analpolypen, insbesondere mit der Wechselwirkung zwischen Bakterien und Gallensäure, die die Grundlage für die Bildung von adenomatösen Polypen sein kann. 2. Genetische Faktoren: Es wird allgemein angenommen, dass die Bildung von Analpolypen eng mit Genmutationen und genetischen Faktoren zusammenhängt. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass mutierte Gene von den Eltern an ihre Nachkommen vererbt werden können und dass Männer und Frauen ohne geschlechtsspezifische Unterschiede die gleichen Erbchancen haben. 3. Entzündliche Stimulation: Eine langfristige entzündliche Stimulation der Rektalschleimhaut kann zur Bildung von Darmschleimhautpolypen führen. Grund hierfür sind entzündliche Stauungen und Ödeme der Darmschleimhaut. Nachdem die Erosion und das Geschwür verheilt sind, schrumpfen die Narben allmählich und bilden Polypen. Eine chronische Entzündungsstimulation kann zu einer Verstopfung der Drüsen und einer Schleimretention führen, was den Ausbruch der Krankheit zur Folge hat. ④ Reizung durch Kot, Fremdkörper und mechanische Schäden: Eine langfristige Stimulation des Darmschleimhautepithels durch Kotreste und Fremdkörper sowie andere Gründe, die eine Schädigung der Rektalschleimhaut verursachen, führen zu einer abnormalen Zellproliferation und zur Bildung von Polypen. |
<<: Ist es für Frauen gefährlich, Analpolypen zu haben?
>>: Symptome von weiblichen Analpolypen
Viele Patienten mit Kniearthrose glauben, dass si...
Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion b...
Was sind die grundlegenden Ursachen für äußere Hä...
Muss bei Ischialgie eine Neupositionierung vorgen...
1. Nur du selbst bist der Liebe würdig Es ist nic...
Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spo...
Das erste bewusste Symptom einer Femurkopfnekrose...
Wenn die Gelenke beim Training reiben und kollidi...
Da die medizinischen Statistiken in letzter Zeit ...
„O-förmige Beine“ werden in der Fachmedizin als G...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei...
Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis kön...
Welche Medikamente sollte ich einnehmen, wenn ich...
Eine Rippenfellentzündung kann von selbst heilen....