Mit zunehmendem Alter unterliegen verschiedene Organe und Gewebe im menschlichen Körper einer biologischen Alterung, die sich pathologisch in Form degenerativer Veränderungen äußert. Wie andere Teile des menschlichen Körpers können auch das Schultergelenk und das umliegende Gewebe mit zunehmendem Alter degenerativen Veränderungen unterliegen. Aufgrund der komplexen anatomischen Struktur des Schultergelenks, seines großen Bewegungsbereichs und der Tatsache, dass es häufig äußeren Kräften aus allen Richtungen ausgesetzt ist, ist es außerdem einer der Teile des menschlichen Körpers, der am anfälligsten für degenerative Veränderungen ist. Degenerative Veränderungen des Schultergelenks, insbesondere der umgebenden Weichteile, können darüber hinaus Alterserkrankungen der Schulter und Funktionsstörungen hervorrufen. Die degenerativen Veränderungen der Weichteile rund um das Schultergelenk äußern sich vor allem wie folgt: 1. Verschiedene Zellen in den Sehnen, Bändern und im Fettgewebe rund um das Schultergelenk altern und ihre Anzahl nimmt ab. 2. Das Gewebe, aus dem das Schultergelenk und die umgebenden Sehnen, Bänder und Muskelmembranen bestehen, altert, verliert an Elastizität und wird schwächer, wodurch es anfälliger für Verletzungen wird. 3. Die Verhärtung von Bindegewebe wie Sehnen und Bändern behindert den Transport von Nährstoffen und Stoffwechselprodukten zwischen Kapillaren und Parenchymzellen und beschleunigt so deren Alterung und degenerative Veränderungen. 4. Übermäßige und übermäßige Aktivitäten führen zu einer Abnutzung des Gewebes rund um das Schultergelenk und verschlimmern dadurch den Grad der degenerativen Veränderungen. Diese degenerativen Veränderungen der Weichteile rund um die Schulter sind die Grundlage für weitere lokale pathologische Veränderungen, die sich klinisch weiter in Schulterschmerzen und Bewegungsstörungen des Schultergelenks äußern. |
<<: Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?
>>: „Büroangestellte“ können in den Arbeitspausen Sport treiben
Welche Salbe sollte bei einem Bandscheibenvorfall...
Die Gipsimmobilisierung eignet sich für Patienten...
Als Radikulopathie bezeichnet man ein Taubheitsge...
Eitrige Osteomyelitis ist eine häufige Osteomyeli...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie sollten Patienten mit intrahepatischen Gallen...
Was ist ein Leberhämangiom? Wenn Sie Ihre Leber n...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern müs...
Sowohl Venenthrombosen der unteren Extremitäten a...
Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld und de...
Trichterbrust beeinträchtigt die Patienten auf vi...
Xiao Mo wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Vor drei J...
Unter Osteomyelitis versteht man die Infektion un...
Nierensteine bei älteren Menschen können durch ...
Es gibt viele Gründe für O-förmige Beine. Was sol...