Bei Patienten mit Patellafrakturen treten klinisch häufig lokale Schwellungen und Schmerzen in der Kniescheibe auf, sie können das Kniegelenk nicht spontan strecken und weisen häufig eine subkutane Ekchymose und Hautabschürfungen am Knie auf. Nach der chirurgischen Behandlung sollten die Patienten eine angemessene Betreuung erhalten, um eine Beeinträchtigung der Operationsergebnisse zu vermeiden. 1. Nachdem der Patient nach der Operation eine leichte Schmerzlinderung verspürt, sollte er, um eine gute Grundlage für das Gehen zu schaffen, mit der isometrischen Kontraktion des Quadrizeps femoris beginnen, und zwar mindestens 100 Mal pro Stunde, und gleichzeitig Adhäsionen, Atrophie und Schwäche der Kniestreckung vorbeugen. Außerdem sollte er die Kniescheibe jederzeit nach links und rechts drücken, um ein Anhaften der Kniescheibe an der Gelenkfläche zu verhindern, und Aktivitäten im Bereich des Sprunggelenks und des Fußgelenks üben. 2. Beginnen Sie mit dem Beinheben, nachdem das weiche Gewebe des Knies repariert und verheilt ist. 3. Nach dem Entfernen der Fäden können Sie, sofern keine lokale Schwellung und keine Flüssigkeitsansammlung vorliegt, mit Gips und Krücken gehen, ohne das betroffene Glied zu belasten. 4. Nach 4 bis 6 Wochen entfernt der Patient den externen Fixateur und beginnt mit dem Üben der Kniebeugung und -streckung. Aufgrund der langfristigen Ruhigstellung weisen die Kniegelenke Funktionsbeeinträchtigungen in unterschiedlichem Ausmaß auf. Daher sollten verschiedene Trainingsformen und -methoden angewendet werden, z. B. die Kombination von aktivem Training mit passivem Training, die Kombination von Training im Bett mit Training unter dem Bett, die Kombination von Training mit Geräten mit Training ohne Geräte usw. 5. Wenn dem Patienten nach der Operation gerade der externe Fixateur entfernt wurde, fällt es ihm schwer, das Knie aktiv zu beugen. Daher sollte er sich an Familienmitglieder wenden, um Hilfe zu erhalten. Wenn Familienmitglieder beim Beugen des Knies helfen, kann der Patient ab einem gewissen Bewegungsumfang zur aktiven Bewegung übergehen. 6. Nach der Operation können Patienten ihre Knie im Bett aktiv beugen und strecken oder aufstehen und in die Hocke gehen, indem sie sich an der Bettkante oder am Türrahmen festhalten, um die Beugung und Streckung der Knie zu üben. |
<<: 3 Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie
>>: Rückwärtsgehen kann bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen
Eine Frau kann ihr eigenes sexuelles Unglück nich...
Bei Patienten mit Osteomyelitis treten Symptome a...
Welche spezifischen Frühsymptome treten bei einer...
Die Frage der Einstufung von Kniemeniskusverletzu...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige or...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der wörtlichen Bedeutung nach handelt es sich bei...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...
Arthritis ist eine in unserem täglichen Leben seh...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
Vitamin-D-Mangel-Rachitis ist eine häufige Erkran...
Was verursacht Osteoporose bei jungen Menschen? I...