Bevölkerungsgruppen, die anfällig für Gallensteine ​​sind

Bevölkerungsgruppen, die anfällig für Gallensteine ​​sind

1. Mehr weiblich

Die Mehrheit der Patienten mit Gallengangsteinen sind Frauen. Der Grund dafür ist, dass der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber beeinflusst und den unkonjugierten Bilirubinspiegel erhöht. Östrogen beeinflusst außerdem die Entleerung der Gallenblase und verursacht eine Gallenstauung, wodurch die Bildung von Steinen sehr leicht möglich ist. Bei postmenopausalen Frauen, die Östrogen einnehmen, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen.

2. Patienten mit Leberzirrhose Zhang Xiwen, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Shanghai Renji Krankenhaus

Bei Patienten mit Leberzirrhose ist die Häufigkeit von Gallensteinen deutlich höher als bei normalen Menschen. Dies hängt mit der verringerten Östrogeninaktivierungsfunktion im Körper von Patienten mit Leberzirrhose, höheren Östrogenspiegeln, chronischer Hämolyse, schlechter Gallenblasenkontraktionsfunktion, schlechter Gallenblasenentleerung, Krampfadern der Gallengänge, erhöhtem Bilirubin im Blut und anderen Faktoren zusammen.

3. Übergewichtige und fettleibige Menschen

Bei Menschen, deren Gewicht den Normalwert um 15 % übersteigt, ist die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher als bei normalen Menschen. Die meisten übergewichtigen Menschen nehmen zu viel Fett und Cholesterin zu sich und sind weniger aktiv, was sie anfällig für Gallensteine ​​macht.

4. Menschen, die das Frühstück auslassen und Fleisch oder Süßigkeiten bevorzugen

Menschen, die Fleisch und Süßigkeiten bevorzugen, neigen dazu, mehr Fett und Cholesterin zu sich zu nehmen und neigen eher zur Bildung von Cholesterinsteinen. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten fördert die Insulinausschüttung und beschleunigt die Cholesterinablagerung. Häufiges Auslassen des Frühstücks verringert den Gallensäuregehalt und konzentriert die Galle, was die Steinbildung begünstigt.

5. Menschen mit Spulwürmern im Körper

Wenn mit Askariasis infizierte Personen nicht auf die Lebensmittelhygiene achten, gelangt der Ascariasis-Pilz zurück in den Gallengang, um dort Eier zu legen oder abzusterben, die zum Kern der Steine ​​werden und Steine ​​bilden.

6. Genetische Patienten mit Familienanamnese

Darüber hinaus beeinflussen genetische Faktoren das Auftreten von Gallensteinen. Daher besteht auch für unmittelbare Familienangehörige wie Eltern, Geschwister oder Kinder, die an Gallensteinen leiden, ein hohes Risiko.

<<:  Was sind die Merkmale einer ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

>>:  Wie viel kostet die Korrektur von O-Beinen?

Artikel empfehlen

Die Vorteile sexueller Harmonie für Männer

Harmonischer Sex ist nicht nur hilfreich für die ...

Kann ich viel Sport treiben, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Körperliche Betätigung ist die wichtigste Möglich...

Kann eine zervikale Spondylose zum Tod führen?

Kann eine zervikale Spondylose tödlich sein? Zerv...

Wie man zervikale Spondylose besser behandelt

Die beste Behandlung einer zervikalen Spondylose ...

Behandlung von Blasenentzündung bei Frauen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Frühe Symptome von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei...

Hausmittel gegen Sehnenscheidenentzündung

Eine gute Möglichkeit zur Behandlung einer Sehnen...

Wie man eine Pleuritis vollständig heilt

Wie kann eine Rippenfellentzündung vollständig ge...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Brustzysten

Wir wissen, dass die Behandlung jeder Krankheit u...

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wie lässt sich eine Blinddarmentzündung konkret d...

Externe Behandlung der Costochondritis mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Apropos Costochondritis: Wir alle kennen das sich...

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...

So überprüfen Sie äußere Hämorrhoiden

Heutzutage glauben viele Menschen, sie hätten äuß...