Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen?

Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei übergewichtigen Menschen. Experten gehen davon aus, dass das Auftreten dieser Krankheit viel mit unserer Ernährung zu tun hat. Was sollten Patienten mit Gallensteinen also essen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Was sollten Sie vermeiden zu essen, wenn Sie Gallensteine ​​haben? Fünf Kernpunkte:

1. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Tierherzen, -lebern, -hirnen, -därmen, Eigelb, konservierten Eiern, Kaviar und Schokolade.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Schmalz und frittierten Speisen. Auch vom übermäßigen Verzehr fetthaltiger Backwaren ist abzuraten, da zu viel Fett die Gallenblase zusammenziehen und Schmerzen verursachen kann.

3. Vermeiden Sie übermäßiges Essen und Trinken während Festen oder Treffen mit Freunden und Familie. Denn übermäßiges Essen fördert die Sekretion großer Mengen Galle und die starke Kontraktion der Gallenblase kann zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führen.

4. Vermeiden Sie scharfe Gewürze wie Chili, Chiliöl, Fünf-Gewürze-Pulver, Pfefferpulver usw.

5. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Lebensmittel können zu übermäßiger Magensäure und einer starken Kontraktion der Gallenblase führen, was zu einem Krampf des Gallengangsschließmuskels, Schwierigkeiten bei der Gallenausscheidung und Gallenkoliken führen kann.

2. Sie müssen sich nicht nur merken, was Sie nicht essen dürfen, sondern auch wissen, was Sie bei Gallensteinen essen können:

1. Achten Sie auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene. Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Rohverzehr und spülen Sie es anschließend mit kochendem oder kaltem Wasser ab, um die Aufnahme von Spulwürmern und Pestizidrückständen zu verhindern. Gewöhnen Sie sich an, abgekochtes Wasser statt Rohwasser zu trinken.

2. Essen Sie mehr vitaminhaltige Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Spinat, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst wie Bananen und Äpfel essen.

3. Verwenden Sie zum Kochen Pflanzenöl und dünsten, schmoren oder dämpfen Sie die Gerichte hauptsächlich.

4. Essen Sie regelmäßig mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch, Walnüsse, schwarzen Pilz, Seetang, Algen usw.

5. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Gallensekretion fördern, den Gallengangsschließmuskel entspannen und eine gallenproduzierende Wirkung haben, wie etwa Weißdorn, schwarze Pflaume und Maisseide (brühen Sie daraus Tee und trinken Sie ihn langsam).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ernährung von Patienten mit Gallensteinen sehr viel Aufmerksamkeit verdient. Experten weisen darauf hin, dass viele Patienten gerne zu viel essen und sich nicht ausreichend bewegen. Mit der Zeit erhöht sich dadurch die Belastung der Gallenblase und es kommt zu Verdauungsstörungen. Sobald die Cholesterinkonzentration relativ ansteigt, kommt es zu Ausfällungen und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gallensteinen steigt. Der Herausgeber möchte hiermit alle daran erinnern, dass Sie Ihre körperliche Gesundheit nicht vernachlässigen dürfen, egal, wie beschäftigt Sie bei der Arbeit sind!

<<:  Welche fünf Untersuchungsindikatoren werden häufig für Gallensteine ​​verwendet?

>>:  Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Weichteilveränderungen können eine Frozen Shoulder verursachen

Die meisten Fälle einer Frozen Shoulder sind chro...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Patienten mit Morbus Bechterew sollten in ihrem t...

Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Schaden eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Ist eine vollständige Heilung der Knochenhyperplasie möglich?

Patienten mit Knochenhyperplasie leiden häufig un...

Was sind die Hauptursachen für Gallensteine?

Die Hauptursachen für Gallensteine ​​hängen mit V...

So prüfen Sie, ob Gallensteine ​​vorhanden sind

Gallensteine ​​verursachen im Frühstadium oft kei...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Verbrennungen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Verbr...

Was ist die Hauptursache für das Trichterbrustphänomen?

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des Bru...

So behandeln Sie Hallux Valgus und Großzehenvalgus

Auch der Großzehenvalgus ist eine Ausprägung des ...

Was ist der sicherste Weg, eine Schwangerschaft zu verhindern?

Da China ein Land mit großer Bevölkerung ist, wäc...

Kann Osteoporose rückgängig gemacht werden?

Ist Osteoporose, ein häufiges Gesundheitsproblem ...