Kurze Analyse der Ernährungsprinzipien für Patienten mit Gallenblasenpolypen nach Cholezystektomie

Kurze Analyse der Ernährungsprinzipien für Patienten mit Gallenblasenpolypen nach Cholezystektomie

Im wirklichen Leben entscheiden sich viele Patienten mit Gallenblasenpolypen für eine Cholezystektomie zur Behandlung der Gallenblasenpolypen . Welche Ernährungsgrundsätze gelten also für Patienten mit Gallenblasenpolypen nach einer Cholezystektomie? Lassen Sie sich nun von den Experten über die Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Gallenblasenpolypen nach Cholezystektomie informieren.

Nach der Entfernung der Gallenblase bei Patienten mit Gallenblasenpolypen verliert der Körper die Funktion der Gallenblase, Galle zu speichern, zu konzentrieren, auszuscheiden und abzusondern. Das Problem der Fettverdauungsfunktion besteht darin, dass keine konzentrierte Galle in den Dünndarm gelangt, die Konzentration der Gallensäure im Darm reduziert ist und der Gallensalzgehalt im Vergleich zu normalen Menschen ebenfalls um die Hälfte reduziert ist. Wenn die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, viel Fett enthält, führt dies zu Fettverdauungsstörungen und beeinträchtigt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Nach einer gewissen Zeit wird sich der Körper allmählich anpassen und kompensieren. Dieser Vorgang dauert 2 bis 3 Monate.

Zu den Ernährungsgrundsätzen für Patienten mit Gallenblasenpolypen gehört daher während dieser Anpassungsphase die Begrenzung der Fettaufnahme und insbesondere der Verzicht auf den gleichzeitigen Verzehr von Nahrungsmitteln mit zu viel tierischem Fett. Im Allgemeinen wird die Methode verfolgt, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und die Nahrungsmenge in einer Mahlzeit sollte nicht zu groß sein. Die Nahrung kann aus fettarmen, halbflüssigen Nahrungsmitteln oder fettarmem Weichreis bestehen, wie etwa verschiedenen Breien, Nudeln, Brot, Keksen, Tofu, Eiweiß, Magermilch, fettarmem magerem Fleisch, ballaststoffarmen Gemüsen und Früchten, die ebenfalls wichtige Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Gallenblasenpolypen darstellen. Die besten Zubereitungsmethoden sind Schmoren, Dämpfen oder Kochen. Je nach Nahrungsmittelverträglichkeit kann die Fettkontrolle von 20 Gramm pro Tag auf 40 Gramm pro Tag umgestellt werden. Nach einer Eingewöhnungsphase nach der Operation können Sie Ihren Konsum fetthaltiger Speisen schrittweise reduzieren.

Das Obige ist eine Einführung in die Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Gallenblasenpolypen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Ernährungsprinzipien von Patienten mit Gallenblasenpolypen. Bei weiteren Fragen zu Gallenblasenpolypen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Gallenblasenpolypen“ unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wie man eine Brusthyperplasie behandelt

>>:  Expertenrat: Operationsmethoden bei Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Ist es gut, bei einer Achillessehnenentzündung täglich Sport zu treiben?

Wir alle wissen, dass eine Achillessehnenentzündu...

Welche Gefahren birgt zu früher Sex?

Im Zuge der immer schnelleren gesellschaftlichen ...

Wie wird Rachitis bei Säuglingen diagnostiziert?

Die infantile Rachitis ist noch immer relativ häu...

Experten erklären wichtige Ernährungstabus bei Ischias

Es gibt einige Dinge in der Ernährung bei Ischias...

Wie lange kann man mit Ischias leben?

Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...

Gibt es eine Lösung für wiederkehrende Urethritis?

Urethritis ist eine relativ komplizierte Erkranku...

Welches Fachkrankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Ein Hämangiom in der Leber bereitet vielen Eltern...

Braucht man bei Harnleitersteinen mehr Bewegung?

Muss ich mehr Sport treiben, wenn ich Harnleiters...

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus verstehen

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch vers...

So wählen Sie ein spezialisiertes Krankenhaus für Spondylitis ankylosans

In Bezug auf Morbus Bechterew haben wir durch Unt...

Einige Krankheiten, die Krampfadern verursachen können

Krampfadern entstehen nicht an einem Tag und könn...

Welche Routineuntersuchungen benötigen Arthritispatienten?

Welchen routinemäßigen Arthritis-Untersuchungen m...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie einem Hallux Valgus vorbeugen können.

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Behandlung von Kindern mit Rachitis entsprechend ihrem klinischen Stadium

Klinisch können Kinder mit Rachitis entsprechend ...