Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann viele Ursachen haben. Daher ist es für die Patienten sehr wichtig, die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu verstehen. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Übermäßige Belastung: Wenn die Taille überlastet ist und Menschen, wie beispielsweise Bergarbeiter oder Bauarbeiter, lange Zeit in gebückter Haltung arbeiten, um schwere Gegenstände aufzuheben, und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, reißt der Faserring der Bandscheibe. 2. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 3. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 4. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Oben finden Sie eine Einführung des Experten in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich bin überzeugt, dass Ihnen die Einführung des Experten ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vermitteln wird. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die Frühsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie viel wissen Sie über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
O-förmige Beine sind eine bei uns weit verbreitet...
Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein w...
Wenn es um die Behandlung einer ankylosierenden S...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Ha...
Haben Sie schon einmal den Begriff „Bandscheibenv...
Ich glaube, viele meiner Freunde kennen das Probl...
Brustzysten sind in der Regel eine Manifestation ...
Bandscheibenvorfälle sind eine weit verbreitete u...
Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...
Sklerosierende Osteomyelitis ist eine Erkrankung,...
Weil meine Familie mich drängte zu heiraten, habe...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Wie lange sollte ich bei meiner Kiefergelenksarth...
Das erste, worauf Sie nach einer Analfistel achte...