Was sind die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Bei älteren Menschen werden die Symptome einer Blinddarmentzündung häufig fälschlicherweise als Gastritis, Enteritis oder Magenkrämpfe diagnostiziert, da bei ihnen die Schmerzempfindlichkeit abnimmt. Was sind also die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Wie erkennt man, ob eine ältere Person eine Blinddarmentzündung hat? Lassen Sie sich von Experten die Besonderheiten einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen erklären. Was sind die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen? Die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen lassen sich wie folgt zusammenfassen: drei weniger und vier mehr. Weniger bedeutet weniger Symptome. Die typischen Symptome einer Blinddarmentzündung sind Bauchschmerzen, starke Blähungen im Oberbauch oder Koliken, oft begleitet von Erbrechen oder ein oder zwei Episoden von Bauchschmerzen. Die Schmerzen im Oberbauch übertragen sich in den rechten Unterbauch und die Schmerzstelle lässt sich mit einem Finger genau lokalisieren. Dies ist ein Merkmal einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen und verursacht Schmerzen beim Gehen, Umdrehen usw. Der zweite Grund ist, dass es nur wenige Anzeichen im Bauchbereich gibt. Bei den sogenannten körperlichen Anzeichen handelt es sich um objektive Auffälligkeiten, die Ärzte bei der Untersuchung von Patienten feststellen. Das typische Anzeichen einer Blinddarmentzündung ist Druckschmerz an der Blinddarmstelle. Manchmal kann der Druckpunkt etwas höher als dieser Punkt liegen, er befindet sich jedoch immer im rechten Unterbauchbereich. Bei einer schweren Entzündung kann es zu einer Verhärtung der Muskeln im empfindlichen Bereich kommen (Muskelverspannungen) und der Patient schreit vor Schmerzen, wenn er seine Hand plötzlich von der empfindlichen Stelle hebt. Die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen sind eine Verspannung der Bauchmuskulatur und das Fehlen deutlicher Rückprallschmerzen, was mit einer Atrophie der Bauchmuskulatur und überschüssigem Bauchfett bei älteren Menschen zusammenhängt. Drittens ist weniger eine systemische Reaktion erforderlich. Ein gesunder Körper reagiert auf Entzündungen schützend, unter anderem mit Fieber und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen. Bei älteren Menschen ist die Immunabwehr geschwächt, so dass bei ihnen während einer Blinddarmentzündung möglicherweise weder Fieber noch ein deutlicher Anstieg der weißen Blutkörperchen auftritt. Oben finden Sie die Angaben von Experten zu den Merkmalen einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Merkmale einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen! Ich hoffe, dass jeder es frühzeitig erkennen und behandeln kann. Wenn Sie Fragen zu den Besonderheiten einer Blinddarmentzündung bei älteren Menschen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns an, und die Experten geben Ihnen ausführliche Antworten! Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Patienten mit Blinddarmentzündung treffen?
>>: Was sind die äußeren Ursachen einer zervikalen Spondylose?
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die da...
Da die weibliche Harnröhre relativ kurz ist und a...
Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...
Blutungen im Stuhl sind nach einer Hämorrhoidekto...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Die Gefahren eines zerebralen Vasospasmus bei ält...
Auch die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung...
Worauf muss ich bei Krampfadern im Hoden achten? ...
Für Patienten mit Ischias ist regelmäßige körperl...
Welche Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu...
Rachitis kann bei Babys zu Reizbarkeit, leichtem ...
Eine Vaskulitis wird hauptsächlich durch das Eind...
Sport an sich ist gut, aber wenn die Trainingsmet...
Auch für Patienten mit rheumatoider Arthritis ist...
Im Alltag leiden insbesondere ältere Menschen häu...