Wir alle kennen Knoten in der Brust, aber eigentlich handelt es sich dabei nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern um ein Symptom. Dieses Symptom kann unabhängig von einer Brusthyperplasie oder Brustkrebs auftreten. Was sind also die größten Tabus bei der Behandlung von Patientinnen mit Brustknoten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge bei Brustknoten sind wie folgt: 1. Abnorme Emotionen sind oft gute Freunde und Helfer bei manchen Krankheiten. Die Emotionen von Frauen sind im Allgemeinen empfindlicher und ihre Stimmung wird oft durch Kleinigkeiten beeinflusst, was zu starken Gefühlsschwankungen und damit zu psychischer Unsicherheit, Reizbarkeit, Angst, übermäßiger Sorge usw. führt. Veränderungen der negativen Emotionen können das endokrine System von Frauen beeinträchtigen. Wenn ein Problem mit dem endokrinen System vorliegt, ist die Gesundheit der Brust gefährdet und es kann während der Menstruation zu Brustschmerzen kommen. Im Leben sollten Freundinnen lernen, sich zu entspannen, eine gute Laune zu bewahren, mehr mit Freunden zu kommunizieren und verschiedene Hobbys zu pflegen, wie zum Beispiel Picknicks und Reisen. Die Beseitigung negativer Emotionen ist bei der Linderung von Brustknotenproblemen sehr hilfreich. 2. Die Unterwäsche sollte weich, locker und aus reiner Baumwolle sein, um die Reizung der Haut der Operationswunde zu verringern. 3. Essen Sie mehr protein- und vitaminreiche, fettarme und leicht verdauliche Lebensmittel. Im Allgemeinen besteht nach der Operation keine Notwendigkeit, auf Nahrung zu verzichten. Nahrungsmittel und Gesundheitsprodukte mit hormonellen Inhaltsstoffen sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden. 4. Es ist wichtig, innerhalb von 5 Jahren nach der Operation eine Schwangerschaft zu vermeiden, da eine Schwangerschaft leicht zu einem Wiederauftreten des Brustkrebses führen kann. 5. Kann Brustprothesen tragen. 6. Führen Sie über ein Jahr lang funktionelle Übungen durch, beispielsweise Rehabilitationsübungen, „Wandklettern“, Ringe ziehen usw. 7. Achten Sie auf den Schutz der betroffenen Extremität. 8. Halten Sie sich an verschiedene Behandlungen wie Chemotherapie, Strahlentherapie, endokrine Therapie usw. 9. Regelmäßige ambulante Nachuntersuchungen. Herzliche Erinnerung: Brustknoten sind im Wesentlichen eine Störung der normalen Bruststruktur, die durch physiologische Hyperplasie und unvollständige Involution verursacht wird und klinisch in engem Zusammenhang mit endokrinen Störungen bei Frauen steht. Diese spezifische Veränderung im endokrinen System besteht hauptsächlich in einer Verringerung der Progesteronsekretion und einer relativen Erhöhung des Östrogens. Diese enorme Veränderung kann bei Frauen zu Brustempfindlichkeit und Schmerzen führen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Dies ist auch eines der wichtigen Symptome von Brustknoten. |
<<: Wissenschaftliche Ernährung bei Brustknoten
>>: Wichtige Punkte der Pflege bei Patientinnen mit Brustknoten
Rachitis ist heutzutage eine sehr verbreitete Erk...
Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden? Ei...
Das Wiederauftreten perianaler Abszesse kann durc...
Die Magnetresonanztomographie ist eine relativ hä...
Osteoporose tritt häufiger bei Patienten mittlere...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Wie lange dauern kleinere Brüche? 1. Es gibt kein...
Da es sich bei Hämangiomen um gutartige Tumoren h...
Man kann sagen, dass Blasenentzündungen im Leben ...
In den letzten Jahren hat Osteomyelitis viele Men...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der täglichen ...
Die Bildung von Gallensteinen hängt normalerweise...
Aktuellen Umfragestatistiken zufolge sind sich vi...
Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass die...
Die zervikale Spondylose wird durch eine Degenera...