Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie? Knochensporne, medizinisch als Osteophyten und Knochenhyperplasie bekannt, sind ein normales physiologisches Degenerationsphänomen und eine schützende physiologische Reaktion des menschlichen Körpers. Es ist schwierig, jedem aus dem Weg zu gehen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass manche Personen früher und manche später erscheinen. Im Allgemeinen wird nach dem 40. Lebensjahr eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel allmählich sichtbar, wobei der Grad der Hyperplasie unterschiedlich ist. In den aktiveren und am stärksten belasteten Gelenken tritt Knochenhyperplasie früher auf.

Zwischen Knochenspornen und Schmerzen besteht kein kausaler Zusammenhang und es besteht auch keine Unvermeidlichkeit zwischen beiden. Klinische Studien haben gezeigt, dass menschliche Wirbel anfällig für Knochensporne sind und die Wirbelhyperplasie normalerweise hauptsächlich an der Vorderkante auftritt, ohne dass sich in der Nähe empfindliches Gewebe befindet, das Schmerzen verursachen kann. Mit anderen Worten: Die Vorderseite des Wirbels ist ein relativ sicherer Ort und egal, wie „lang“ die Knochensporne sind, sie verursachen keine Schmerzen. Wenn Orthopäden bei ihren Patienten Wirbelsäulenoperationen durchführen, ist es daher oft unbedenklich, vor dem Wirbel ein Knochenstück zu implantieren. Die Wucherung der Hinterkante des Wirbelkörpers kann zwar das angrenzende Gewebe komprimieren, führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Kompression der Nerven und damit zu Schmerzen. Da der Lendenwirbelkanal breiter und das Nervenwurzelloch größer ist (manche Messungen haben ergeben, dass das Nervenwurzelloch drei- bis fünfmal größer ist als die Nervenwurzel selbst), können Knochensporne die Nervenwurzeln nicht so leicht zusammendrücken.

Eine Knochenhyperplasie verursacht im Allgemeinen keine Kompressionssymptome, kann aber indirekt zu einer chronischen Belastung des lokalen Gewebes sowie zu Schwellungen und Schmerzen führen. Wenn sich eine Knochenhyperplasie bildet, drückt diese auf den umliegenden Bereich. Das Muskelgewebe rund um die Gelenke enthält zahlreiche Nervenfasern. Wenn Nervenfasern stimuliert und komprimiert werden, können Taubheitsgefühle und Schmerzen auftreten. Insbesondere bei einer Kompression der Nervenwurzeln kann es nicht nur zu lokalen Wundheits- und Schmerzgefühlen kommen, sondern es können auch entsprechende Reaktionen im betroffenen Bereich auftreten.

Wenn es in der Halswirbelsäule zu einer Knochenhyperplasie kommt, kann das Problem schwerwiegend sein. Wenn der Knochensporn beispielsweise auf die Blutgefäße drückt, kann dies die Blutzirkulation beeinträchtigen, insbesondere die Wirbelarterie, die das Gehirn mit Blut versorgt. Dies kann zu Symptomen wie Schwindel, unsicherem Gang und undeutlicher Aussprache führen. Wenn der Knochensporn in den Wirbelkanal hineinragt und das Rückenmark komprimiert, kann es außerdem zu Lähmungen, Taubheitsgefühlen, Inkontinenz und anderen schwerwiegenden Folgen kommen.

<<:  Werde ich sterben, wenn ich eine Knochenhyperplasie habe?

>>:  Wie behandelt man Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Kann ein Hämangiom geheilt werden? Hören Sie auf den Arzt

Erkrankungen wie das Hämangiom sind zwar relativ ...

Wie man Krampfadern behandelt

Die Behandlung von Krampfadern umfasst hauptsächl...

Die Ernährung ist wichtig zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Um Gallenblasenpolypen vorzubeugen, ist die Ernäh...

Warum stehen Männer auf kurvige Mädchen?

Warum mögen Männer Mädchen mit kurvigen Figuren? ...

So bewegen Sie das Handgelenk bei Patienten mit Morbus Bechterew

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Morbus...

Eine kurze Analyse der Gefahren von Krampfadern

Im Frühstadium von Krampfadern treten außer den a...

Analyse gängiger Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Ungefähre Kosten für die Behandlung einer Pleuritis

Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...

Einige wichtige klinische Behandlungsmethoden für Periarthritis der Schulter

Die Periarthritis der Schulter ist die häufigste ...

Wie wird ein Hallux valgus behandelt?

Im Frühstadium des Hallux valgus verursacht er, a...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Was verursacht eine Harnwegsinfektion? Es kommt z...

Häusliche Pflege bei Fallot-Tetralogie

Welche Methoden der häuslichen Pflege gibt es bei...

Wie wird eine Sakroiliitis diagnostiziert?

Eine gute Gesundheit ist der größte Reichtum im L...