Wie entsteht eine Venenentzündung?

Wie entsteht eine Venenentzündung?

Besonders im Winter ist eine Venenentzündung eine häufige Erkrankung. Die Schäden, die durch eine Venenentzündung entstehen, sind im Allgemeinen nicht schwerwiegend, können im späteren Stadium jedoch auch zu einer Amputation führen. Je früher eine Venenentzündung behandelt wird, desto leichter verläuft sie. Erstens kann es den Patienten helfen, ihre Schmerzen so schnell wie möglich loszuwerden, und zweitens ist eine frühzeitige Behandlung kostengünstig. Eine Venenentzündung ist keine ernste Erkrankung, kann aber nicht ignoriert werden. Es gibt viele Ursachen für eine Venenentzündung. Werfen wir unten einen Blick auf die ausführliche Einführung des Experten.


Erstens: Venenentzündung durch infundierte Substanzen. Infundierte Substanzen verursachen Veränderungen des pH-Werts des Blutes, stören den normalen Stoffwechsel des Gefäßendothels und verursachen leicht Entzündungen. Die Konzentration der infundierten Substanzen ist hoch und nach der Transfusion ins Plasma steigt der osmotische Druck im Plasma an. Das Blut absorbiert Wasser aus den umgebenden Zellen, wodurch sich Blutplättchen ansammeln und ein Blutgerinnsel bilden.

Zweitens: Phlebitis durch mechanische Reizung. Bei der Infusion sticht die Nadel längere Zeit an derselben Stelle ein oder der Plastikschlauch verbleibt längere Zeit im Blutgefäß, was die Venen schädigt und eine Venenentzündung verursacht.

Drittens: der Einfluss der Infusionsgeschwindigkeit und verschiedener partikulärer Faktoren. Wenn die Infusionsgeschwindigkeit zu hoch ist und das Medikament eine starke Stimulation der Zellen bewirkt, regt eine große einströmende Medikamentenmenge die Zellen zur Sekretion der Prostaglandine E1 und E2 an, was zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Blutgefäßwände und zur Freisetzung von Histamin durch die Blutzellen führt, was wiederum zur Kontraktion und Verhärtung der Blutgefäße führt. Der Partikelfaktor.

Einige Partikel können die Blutgefäße reizen und eine Venenentzündung verursachen. Zu diesen Partikeln zählen Glassplitter, Gummisplitter, Metalle und verschiedene kristalline Substanzen. Krebsmedikamente können eine Venenentzündung verursachen. Krebsmedikamente basieren zumeist auf Chemikalien und Alkaloiden und die von ihnen verursachte Venenentzündung ist meist nekrotisch.

Experten sagen, dass es im täglichen Leben viele Ursachen für Venenentzündungen gibt und jeder darauf achten muss. Treffen Sie im Alltag vorbeugende Maßnahmen gegen Venenentzündungen, um zu verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert und Ihnen größeren Schaden zufügt. Ich hoffe, dass sich alle bald erholen.

<<:  Ist das eine Venenentzündung?

>>:  Was verursacht eine Thrombophlebitis?

Artikel empfehlen

Welche Symptome haben Rektumpolypen bei Kindern?

Welche Symptome haben Rektumpolypen bei Kindern? ...

Zehn dumme Dinge, die Frauen vor der Ehe nicht tun sollten

Vielleicht fehlt der Welt am meisten eine Pille d...

Pflege älterer Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis

Wie können Sie sich vorbeugen, wenn Sie an einer ...

So diagnostizieren Sie eine Sehnenscheidenentzündung

Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...

Die Größe und Länge des Penis eines Mannes wird vom Schicksal bestimmt

Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit. Die Größe wird ...

Einführung in gängige Diagnosemethoden für Brustknoten

Wir alle wissen, dass Knoten in der Brust eine hä...

Wie man Blasenentzündung heilt

Wie kann man eine Blasenentzündung heilen? Wenn b...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei rheumatoider Arthritis achten sollten

Die Diät bei rheumatoider Arthritis muss die folg...

Patienten mit Nierensteinen zeigen zwei Symptome

In der heutigen Gesellschaft kommen Nierensteine ...

Was sind die Aspekte der Nachsorge bei Rachitis?

Was sind die Aspekte der Nachsorge bei Rachitis? ...

Ankylosierende Spondylitis und Femurkopfnekrose

Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Mor...