Körperliche Untersuchungsmethode bei Frozen Shoulder

Körperliche Untersuchungsmethode bei Frozen Shoulder

Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten. Sie kommt häufiger bei Arbeitern vor. Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis der Schulter bezeichnet und ist allgemein als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder bekannt. Es ist durch schleichend einsetzende, vor allem nachts auftretende Schulterschmerzen gekennzeichnet, die sich mit der Zeit verschlimmern und die Funktion des Schultergelenks einschränken und von Tag zu Tag schlimmer werden. Ab einem bestimmten Niveau lässt die Erkrankung allmählich nach, bis sie vollständig behoben ist. Es handelt sich um eine chronische, spezifische Entzündung der Schultergelenkkapsel und der sie umgebenden Bänder, Sehnen und Schleimbeutel. Zur körperlichen Untersuchung einer Frozen Shoulder werden hauptsächlich Röntgenuntersuchungen und eine Schulterarthrographie eingesetzt.

1. Röntgenuntersuchung

Röntgenaufnahmen dienen bei der Diagnose einer Frozen Shoulder unter anderem dazu, eine Differentialdiagnose für Erkrankungen wie Schulterfrakturen, Verrenkungen, Tumore, Tuberkulose, Osteoarthritis, Rheuma und rheumatoide Arthritis zu ermöglichen. Allerdings zeigen klinische Befunde, dass etwa ein Drittel der Patienten in unterschiedlichen Stadien der Frozen Shoulder unterschiedliche charakteristische Veränderungen auf Röntgenaufnahmen aufweisen.

1. Die frühen charakteristischen Veränderungen sind hauptsächlich die Unschärfe, Verformung und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Unter der sogenannten subacromialen Fettlinie versteht man die linienförmige Abbildung einer dünnen Fettgewebeschicht auf der Subdeltoidea-Faszie im Röntgenbild. Bei einer übermäßigen Innenrotation des Schultergelenks liegt das Fettgewebe genau in der Tangentenposition und erscheint linear. Im Frühstadium einer Frozen Shoulder, wenn das Weichgewebe der Schulter gestaut und ödematös ist, nimmt der Kontrast des Weichgewebes auf der Röntgenaufnahme ab und die Fettlinie unter dem Acromion wird unscharf, deformiert sich oder verschwindet sogar.

2. Im mittleren und späten Stadium ist das Weichgewebe der Schulter verkalkt und Röntgenaufnahmen können helle und ungleichmäßige Verkalkungsflecken in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutelentzündung, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne zeigen. Im Spätstadium der Erkrankung sind auf Röntgenaufnahmen dichte und scharfe Verkalkungen zu erkennen, in manchen Fällen sind auch große knotige Knochenhyperplasien und Osteophytenbildungen zu erkennen. Darüber hinaus können Osteoporose, Hyperplasie oder Osteophytenbildung am Gelenkende oder eine Einengung des Gelenkspalts im Schultereckgelenk auftreten.

2. Schulterarthrographie

Bei der Schulterarthrographie handelt es sich um eine unterstützende Untersuchungsmethode, bei der Kontrastmittel in die Schultergelenkhöhle gespritzt und anschließend Röntgenaufnahmen gemacht werden, um Schultererkrankungen zu lokalisieren und zu diagnostizieren. Im Allgemeinen werden 10 ml 60 % Diatrizoat mit 10 ml 2 % Lidocain verdünnt und dann 0,5 ml 1:1000 Epinephrinhydrochlorid hinzugefügt. Nach der Injektion in die Gelenkhöhle wird jeweils eine Aufnahme der Innenrotation und Außenrotation des Schultergelenks im anterior-posterioren Stand mit einer Neigung der Mittellinie um 20 Grad zum Kopfende und jeweils eine Aufnahme der Außenrotation und Abduktion mit einer Neigung der Mittellinie um 10 Grad zum festen Ende gemacht. Eine Angiographie kann zeigen:

(1) Schrumpfung der Gelenkkapsel, die sich wie folgt äußert:

①Reduzierte Gelenkkapazität.

2. Der Recessus axillaris ist verkleinert oder blockiert.

3Die Bursa subacromialis bzw. der lange Kopf der Bizepssehnenscheide ist nicht sichtbar.

(2) Die Gelenkkapsel reißt und das Kontrastmittel tritt aus dem Riss aus und erscheint als unregelmäßige Flocken oder sackartige Schatten in der Achselhöhle außerhalb des Gelenks.

(3) Die Bursa subscapularis reißt und das ausgetretene Kontrastmittel sammelt sich hauptsächlich in der Fossa subscapularis und reicht nicht über den Glenoidrand hinaus.

(4) Die Morphologie und das Volumen der Bursa subacromialis, die Oberflächenmorphologie des Musculus supraspinatus unter der Bursawand und der Zustand der Rotatorenmanschettenverletzung. Es kann den Rotatorenmanschettenriss und die Retraktion der Bruchenden zuverlässig widerspiegeln.

Die Angiographie der Frozen Shoulder dient hauptsächlich dazu, vor der chirurgischen Behandlung die Lage und das Ausmaß der Läsion zu verstehen. Manchmal ist bei der Anwendung bestimmter spezieller konservativer Behandlungen auch eine Schulterarthrographie erforderlich, um den Zustand und die Lokalisation der Erkrankung genau zu erfassen.

<<:  Mehr Bewegung kann zervikale Spondylose behandeln

>>:  Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Ist ein Oberschenkelbruch erblich?

In unserem täglichen Leben werden Frakturen im Al...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Im Alltag haben wir alle schon von rheumatoider A...

Was tun bei wiederkehrender Blasenentzündung?

Blasenentzündungen treten häufig bei Männern auf ...

Nur mit guten Methoden kann Osteomyelitis wirksam behandelt werden

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

So wählen Sie ein Krankenhaus für männliche Brusthyperplasie

Generell gilt, dass die den medizinischen Fakultä...

Experten analysieren die verschiedenen Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine plötzlich auftr...

Was tun, wenn ein Schenkelhalsbruch nicht heilt?

Was soll ich tun, wenn mein Schenkelhalsbruch nic...

Kann eine lobuläre Hyperplasie der Brust von selbst heilen?

Eine lobuläre Brusthyperplasie heilt im Allgemein...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Heutzutage werden viele Kinder mit einem Vorhofse...

Worauf Sie bei der Diagnose einer Fraktur achten sollten

Es wird gesagt, dass die TCM-Diagnose auf „Beobac...

Häufige Komplikationen der zervikalen Spondylose

Was sind die häufigsten Komplikationen einer zerv...

Ist Synovitis erblich?

Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...

Wie lange sollte ich bei einer Analfissur ein Sitzbad nehmen?

Wie lange sollte ich bei einer Analfissur ein Sit...