Wie viele Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es? Vielen Menschen sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden nicht ganz klar, doch äußere Hämorrhoiden können dem Patienten großen Schaden zufügen, daher müssen wir uns die Zeit für die Behandlung nehmen. Eine Verzögerung der Behandlung verschlimmert die Situation. Informieren wir uns also über die Arten äußerer Hämorrhoiden! Während des Anfalls treten Schwellungen und Schmerzen auf, die klinisch in vier Typen unterteilt werden: Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes, auch als Hauthämorrhoiden oder Hautanhängsel bekannt. Hämorrhoiden stellen grundsätzlich Bindegewebsveränderungen dar, ohne sichtbare Krampfadern, mit sehr wenigen Blutgefäßen, mit breiter Basis und langer Spitze und einer gelblich-braunen oder braun-schwarzen Farbe. Sie sind auffällig und leicht zu erkennen und variieren in Größe und Form. Manchmal gibt es nur einen, der sich hinter dem Anus oder in der vorderen Mitte befindet, und manchmal sind mehrere rund um den Anus vorhanden. Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern sind Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus unterhalb der Linea dentatus, die runde, ovale oder prismatische weiche Knoten am Rand des Anus bilden. Bei einem Ödem wird die Form größer. Es vergrößert sich beim Stuhlgang und die Beschwerden können nach der Rückkehr in die Normallage unterschiedlich stark abklingen. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Entzündliche äußere Hämorrhoiden werden durch eine Entzündung des Bindegewebes bei äußeren Hämorrhoiden und Krampfadern verursacht und können auch im akuten Entzündungsstadium bei thrombosierten äußeren Hämorrhoiden auftreten. Die Ursache sind häufig Hautschäden und Infektionen im Bereich des Anus. Die Hautfalten rund um den Anus sehen aus wie Blasen. Die Schwellung und der Schmerz sind deutlich zu erkennen. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: werden häufig durch übermäßigen Verzehr scharfer und reizender Speisen, Anstrengung beim Toilettengang, Ruptur der Unterhautvenen um den Anus und Blutstau unter der Haut verursacht. Charakteristisch für die Erkrankung sind plötzlich auftretende lokale Schwellungen und starke Schmerzen. Allgemeine Pflege bei äußeren Hämorrhoiden 1. Trinken Sie Wasser und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Äpfel, Rüben, Paranüsse, Brokkoli, Kohlblätter, Karotten, Mungobohnen, Weizenkleie, Königsbohnen, Birnen, Erbsen, Flohsamen und Vollkornweizen sind allesamt eine gute Wahl. 2. Den Anus schmieren: Sie können etwas Vaseline in den Anus eintragen, um einen reibungslosen Stuhlgang zu fördern und Schmerzen zu lindern. Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder Ihren Finger in etwas Vaseline und tragen Sie es einen halben Zoll innerhalb des Anus auf. 3. Hocken Sie nicht zu lange auf der Toilette: Die Sitzdauer auf der Toilette sollte jeweils 5 Minuten nicht überschreiten. Lesen Sie insbesondere nicht, während Sie auf der Toilette sitzen, da dies eine äußerst unhygienische Angewohnheit ist. 4. Gründlich reinigen: Manche Toilettenpapiere sind sehr rau, andere enthalten reizende Chemikalien. Es sollte farbloses (weißes) und geruchloses Toilettenpapier verwendet werden. Am besten installieren Sie zu Hause ein Bidet und spülen nach jedem Stuhlgang. |
<<: Was bedeutet es, äußere Hämorrhoiden zu haben?
>>: Einführung in die vier Arten von äußeren Hämorrhoiden
Es gibt viele Faktoren, die zur Bildung von Niere...
Das Säuglingsalter ist die anfälligste Phase im L...
Was ist die Ursache einer Unterkieferosteomyeliti...
Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis? Osteom...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Heutzutage verfügen viele Patienten über ein gewi...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Die wissenschaftliche Behandlung von Knochenhyper...
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder leiden ...
Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...
Apropos Harnwegsinfektion: Es handelt sich um ein...
Viele Menschen glauben, dass Blasenentzündungen n...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, da...
Die meisten Ursachen für Harnleitersteine sind ...