Was ist die Ursache einer Blasenentzündung?

Was ist die Ursache einer Blasenentzündung?

Unter den Krankheiten ist die Blasenentzündung eine in der klinischen Praxis weit verbreitete und häufige Infektionskrankheit, die hartnäckig und langwierig ist, eine lange Behandlungszeit erfordert und eine hohe Rückfallrate aufweist. Lassen Sie uns die konkrete Situation vorstellen.

Die Ursachen einer Blasenentzündung sind vielfältig, meist handelt es sich jedoch um Infektionen durch eitrige Bakterien. Zu den Ursachen zählen Steine, Fremdkörper, Tumore oder obstruktive Läsionen, darunter auch Harnfunktionsstörungen aufgrund von Erkrankungen des Nervensystems. Zu den pathologischen Veränderungen einer akuten Blasenentzündung zählen Schleimhautverstopfung, Ödeme, Blutungen und Geschwürbildung sowie Eiter oder nekrotisches Gewebe.

Zu den chronischen Entzündungen zählen vor allem Schleimhauthyperplasie oder -atrophie, Bildung von Granulationsgewebe und Bindegewebehyperplasie sowie eine Verringerung der Blasenkapazität. oder Muskelhypertrophie durch gleichzeitige Obstruktion, Vergrößerung der Blasenkapazität und sogar Divertikelbildung. Eine weitere spezielle entzündliche Veränderung ist die gangränöse Zystitis, eine schwere Blasenentzündung, die durch Fusobacterium, Clostridium perfringens usw. verursacht wird.

Oben geht es um die Ursachen einer Blasenentzündung. Jetzt solltest du es verstehen. Um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden, muss die Behandlung ursachengerecht erfolgen. Denken Sie daran, dass eine Blasenentzündung nichts Schlimmes ist und geheilt werden kann.

<<:  Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

>>:  Eine kurze Diskussion über die Ursachen einer Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Das Auftreten einer Urethritis hat erhebliche Aus...

Welche diätetische Behandlung gibt es bei Gallensteinen?

Drei Mahlzeiten am Tag sind für uns sehr wichtig,...

Worauf sollte bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen geachtet werden

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...

Sind Brustmyome gefährlich?

Brustmyome sind die häufigste Erkrankung im Leben...

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Baby O-Beine hat? Wie kann man das korrigieren?

O-förmige Beine sind die häufigste Erkrankung im ...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk Armschmerzen verursachen?

Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk ...

Wie man Fasziitis vollständig heilt

Wie kann man eine Fasziitis vollständig heilen? P...

Welche Erkenntnisse gibt es zur Vorbeugung von Mastitis?

Denn jeder hat seine eigenen Lebensgewohnheiten u...

Blutungsvolumen bei Femurschaftfrakturen bei Erwachsenen

Blutungsvolumen bei Femurschaftfrakturen bei Erwa...

Was ist die Ursache für gelben Ausfluss bei Hämorrhoiden?

Was passiert, wenn Hämorrhoiden gelben Ausfluss v...

Wie man lobuläre Hyperplasie pflegt

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, die...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...

Was ist die beste Übung für Analfissur

Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Riss...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine Rippenfellentzündung behandeln

Wenn wir an einer Rippenfellentzündung leiden, mü...

Die Gefahren und Folgen von Gallensteinen

Gallensteine ​​verursachen nicht nur dumpfe Bauch...