Wie wird ein Vorhofseptumdefekt diagnostiziert? Ein Vorhofseptumdefekt ist eine Herzerkrankung und muss rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Um dies zu gewährleisten, müssen die Patienten mehr über den relevanten gesunden Menschenverstand im Leben wissen, insbesondere über die Diagnosemethode eines Vorhofseptumdefekts. Wie diagnostizieren wir also einen Vorhofseptumdefekt? Lassen Sie es uns unten herausfinden. Medizinischen Statistiken zufolge weisen etwa die Hälfte der Kinder mit Vorhofseptumdefekt zum Zeitpunkt der Diagnose keine Symptome auf und scheinen normale Kinder zu sein. Sie werden oft erst bei Gesundheitsuntersuchungen entdeckt. Darüber hinaus entwickeln sich die meisten Kinder mit Vorhofseptumdefekt körperlich normal. Bei Kindern mit großen Defekten treten die Symptome früher auf. In schweren Fällen kann es bereits im Säuglingsalter zu einem Herzversagen kommen. Bei der körperlichen Untersuchung ist ein vollständiger Brustbereich erkennbar und zwischen dem 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein leiseres, blasendes Geräusch der Stufe 2–3 zu hören. Im Allgemeinen leiden Kinder weder an Zyanose noch an violetten Nägeln. Der Arzt kann anhand der Symptome des Kindes und der Merkmale des Herzgeräuschs eine vorläufige Diagnose stellen. Zur Bestätigung des Vorhofseptums müssen die folgenden Untersuchungen routinemäßig durchgeführt werden. 1. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Wenn der Defekt klein und das Shuntvolumen klein ist, treten im Röntgenfilm des Herzens keine offensichtlichen Veränderungen auf. Bei einem großen Defekt kann sich der Herzschatten vergrößern und eine birnenförmige Gestalt annehmen, wobei vor allem der rechte Vorhof und die rechte Herzkammer vergrößert sind, die Hilusgefäßschatten sich verdicken, das Lungenarteriensegment sich ausbeult und eine Lungenfeldstauung offensichtlich ist. 2. Eine Elektrokardiogramm-Untersuchung kann einen unvollständigen Rechtsschenkelblock zeigen. 3. Durch Echokardiographie können Lage und Größe eines Vorhofseptumdefekts dargestellt werden, was ein starker Hinweis für die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts ist. Im Allgemeinen ist die Diagnose der Fälle durch die oben genannten Untersuchungen nicht schwierig. In einigen atypischen und komplexen Fällen ist auch eine rechtsseitige Herzkatheteruntersuchung erforderlich. Es handelt sich um eine wertvolle Diagnosemethode für Kinder mit angeborenen Herzfehlern. Diese Untersuchung kann die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts klären. Durch diese Untersuchung können Lage und Ausmaß des Vorhofseptumdefekts geklärt und eventuell vorhandene weitere Fehlbildungen festgestellt werden, was eine sichere Grundlage für die Diagnose und operative Therapie bietet. Wenn Eltern erfahren, dass der Arzt bei ihrem Kind einen Vorhofseptumdefekt vermutet, müssen sie daher mit dem Arzt zusammenarbeiten, um die oben genannten Untersuchungen bei dem Kind durchführen zu lassen, damit eine eindeutige Diagnose gestellt und anschließend ein Behandlungsplan festgelegt werden kann. |
<<: Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben?
>>: Was ist die Differentialdiagnose eines Vorhofseptumdefekts?
Auch für Patienten mit rheumatoider Arthritis ist...
Wie erholt man sich schnell von einem Fußbruch? W...
Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist eigent...
Im Alltag stellen wir häufig fest, dass bei einig...
Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der En...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Ein Hydrozephalus ist für Kinder sehr gefährlich....
Was sollte zur täglichen Pflege einer Urethritis ...
Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...
Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, ...
Im Frühstadium von Gallensteinen spüren viele Men...
Bei Eltern bestehen häufig viele Missverständniss...
Patienten mit Nierensteinen sollten auf Reisen be...
Neben genetischen und familiären Faktoren steigt ...
Eine Lendenmuskelzerrung ist keine ernste Erkrank...