Was Sie bei Reisen mit Nierensteinen beachten sollten

Was Sie bei Reisen mit Nierensteinen beachten sollten

Patienten mit Nierensteinen sollten auf Reisen besonders vorsichtig sein. Während der Reise wird ihr Tagesablauf gestört und sie sind anfällig für Anspannung, Angst, Müdigkeit usw. Vor der Abreise sollten Sie sich umfassend auf die Reiseroute, die Reisezeit und die mitzunehmenden Gegenstände vorbereiten. Am besten richten Sie Ihren Reiseplan nach Ihrem normalen Tagesablauf, stehen pünktlich auf und gehen pünktlich zu Bett und essen zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Verzichten Sie nicht auf Mahlzeiten, weil Sie in Eile sind, und überessen Sie sich nicht, weil Ihnen das Essen so lecker schmeckt.

Was Sie bei Reisen mit Nierensteinen beachten sollten

1. Essen Sie mehr hitzeableitende Lebensmittel: frisches grünes Blattgemüse. Essen Sie möglichst viel Obst und grünes Blattgemüse.

2. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Erholung: Sorgen Sie während der Reise für ausreichend Schlaf und organisieren Sie verschiedene Aktivitäten angemessen und in Maßen. Um übermäßige Ermüdung und verminderte Widerstandskraft zu vermeiden.

3. Behandeln Sie die Krankheit mit den richtigen Medikamenten: Durch Stress und Müdigkeit während der Reise wird die Widerstandskraft des Körpers verringert. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen und dürfen es nicht so weit kommen lassen.

4. Reisezeit: Patienten mit Nierensteinen sollten vorzugsweise im Herbst reisen und das Frühjahr meiden. Da der Frühling das Wachstum von Krankheitserregern begünstigt, nimmt auch die Zahl an Infektionskrankheiten wie Grippe und Keuchhusten deutlich zu. Im Frühling schwanken die Temperaturen und es regnet mehr, deshalb sollten Sie es vermeiden, beim Ausgehen nass zu werden.

5. Wandern: Beim Wandern sollte man zuerst nah und dann weit weg gehen. Ihre Schritte sollten gleichmäßig sein und Ihre Landung sollte stabil sein. Sie sollten nicht gleichzeitig schnell und langsam gehen. Ein Fußbad in heißem Wasser vor dem Schlafengehen kann die lokale Durchblutung fördern.

<<:  Das Verständnis der Ursachen von O-Beinen hilft bei der Ergreifung von Präventionsmaßnahmen

>>:  Diabetes kann Symptome einer Blasenentzündung verursachen

Artikel empfehlen

Führt das Zurückhalten des Urins zu einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Es gibt viele Ursachen für eine Venenthrombose, w...

Sehen Sie sich die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls an

Es gibt mehrere Symptome eines Bandscheibenvorfal...

Wo wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt?

Wo wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? ​​Es gi...

Wirksame Behandlung der Spinalkanalstenose

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Spin...

Mehrere wirksame nicht-chirurgische Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Wenn der Grad der Deformität des Patienten mit O-...

Massagetherapie bei Knochenhyperplasie

Wir verfügen über ein gewisses Verständnis der Er...

Ist Fersensporn erblich bedingt?

Sind Knochensporne erblich? Nur wenn wir die Grün...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Die Diagnose einer Erkrankung fällt nicht von sel...

Welche angeborenen Herzfehler eignen sich für eine interventionelle Behandlung?

Wenn der Patient an einem angeborenen Herzfehler ...

Wie äußern sich die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Was man bei leichten intrahepatischen Gallensteinen essen sollte

Der gesundheitliche Schaden intrahepatischer Gall...

Was mögen reife Männer?

Eine Kollektion mit „genau solchen Dingen“ für Mä...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...