Viele Schwangere bewegen sich aufgrund der Schwangerschaft weniger und sitzen viel. Sie verspüren nach langem Sitzen unerwartet Rückenschmerzen und gehen zur Untersuchung ins Krankenhaus. Dort wird festgestellt, dass sie an einer Überlastung der Lendenmuskulatur leiden. Da die frühen Symptome der Krankheit nicht sehr offensichtlich sind, erregt sie im Allgemeinen keine große Aufmerksamkeit. Mit der Zeit kann eine Überlastung der Lendenmuskulatur zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen. Die Schmerzen treten vor allem in der Taille auf und verschlimmern sich nach Ermüdung oder bei Einwirkung von Wind und Kälte. Schauen wir uns an, wie man eine Lendenmuskelzerrung bei schwangeren Frauen behandelt: 1. Die Behandlung kann zunächst mit heißen Kompressen erfolgen. Sie können auch Schmerzpflaster für Nacken, Taille und Beine sowie äußere Kompressen gegen Knochenhyperplasie verwenden. Beide topischen Arzneimittel haben eine gute Wirkung. Warten Sie nach dem Auftragen etwa 50 Minuten. Auch bei der Einnahme von Medikamenten ist Vorsicht geboten. 2. Darüber hinaus können Patienten auch einige einfache Übungen machen, was praktisch ist und Ärger erspart. Sie können nach der Arbeit trainieren. Darüber hinaus sollten Sie schlechte Haltungen in Ihrem Leben ändern, eine korrekte Sitzhaltung einnehmen, langes Bücken vermeiden und beim Schlafen eine gute Haltung einnehmen. 3. Sie sollten außerdem eine entsprechende, auf die jeweilige Erkrankung abgestimmte Behandlung erhalten und Ihre Fehlhaltung korrigieren. Dies wird für die Wiederherstellung wirksam sein. Am besten machen Sie nach zwei Stunden Arbeit eine Pause und machen ein paar Übungen für die Taille. Achten Sie darauf, Ihre Taille nicht zu überlasten. Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie Überarbeitung. Die Taille ist das Zentrum der menschlichen Bewegung. Übermäßige Ermüdung führt zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Deshalb müssen wir in unserem Berufs- und Privatleben auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, um das Entstehen von Lendenwirbelsäulenerkrankungen zu vermeiden. |
<<: Ist Morbus Bechterew ansteckend?
>>: Ist Morbus Bechterew ansteckend?
Viele Menschen achten meist nicht auf ihre Sitzha...
Obwohl Venenentzündungen in unserem Leben relativ...
Im Allgemeinen ist Blinddarmentzündung in unserem...
Heutzutage leiden viele Menschen an einem Bandsch...
Die schädlichen Auswirkungen von Osteoporose im w...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine durch Erkrankungen des Blutsystems verursach...
Wie schädlich sind zusätzliche Brüste bei Frauen?...
Sind Gallensteine gefährlich? Welche Gefahren b...
1. Männer, die schon einmal betrogen haben Unters...
Heutzutage ist Knochenhyperplasie eine häufige or...
Vor der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Bei der diesjährigen körperlichen Untersuchung wu...
Bei der Lebertransplantation von einem lebenden S...
Knochenhyperplasie ist eine der häufigsten orthop...