Die Heilungsrate des Wiederauftretens der Analfistel nach der Behandlung

Die Heilungsrate des Wiederauftretens der Analfistel nach der Behandlung

Nach der Heilung der Analfistel müssen Sie diese gut pflegen und auf Hygiene achten, da sonst ein erneutes Auftreten nach der Operation schwerwiegender sein kann als der vorherige Zustand. Was sind also die Ursachen für das Wiederauftreten einer Analfistel? Hören wir uns unten die ausführliche Erklärung des Experten an.

1. Unsachgemäßer Verbandwechsel nach Operationen: Die Wunde verklebt vorzeitig, es kommt zu Fehlheilungen.

2. Unvollständige Entfernung von Fistelästen und Fistelhöhlen: Das heißt, wenn während der Operation nekrotisches Gewebe nicht entfernt oder Äste nicht entfernt werden, kann es zu einem Rückfall kommen.

3. Vorhandensein einer inneren Öffnung: Obwohl der Abszess geplatzt ist oder eingeschnitten und entleert wurde, besteht die primäre Infektionsquelle, wie z. B. eine Analsinusitis oder eine Analdrüseninfektion, weiterhin und der Darminhalt kann weiterhin durch die innere Öffnung in die Fistel gelangen.

4. Komplexe innere Öffnungen: Wenn die Fistel zwei oder mehr innere Öffnungen hat, kann eine unvollständige Suche nach den inneren Öffnungen zu einem erneuten Auftreten führen. Darüber hinaus entwickeln einige Patienten aufgrund von Analdrüseninfektionen perianale Abszesse, die zu neuen Analfisteln führen.

5. Unsachgemäßer Umgang mit den Analdrüsen: Untersuchungen der letzten Jahre zufolge ist eine Analdrüseninfektion eine wichtige Ursache für Analfisteln. Daher sollten die innere Öffnung sowie die entzündeten Analdrüsen und Analdrüsengänge in der Nähe der inneren Öffnung sauber entfernt werden.

Kommt eine Analfistel wieder? Nachdem ich mir die entsprechende Einführung zu diesem Thema durch die Experten von Seeking Medical Advice angehört habe, glaube ich, dass jeder es bereits klar verstanden hat. Die Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung einer Analfistel, wenn sie sich erst einmal gebildet hat, ziemlich schwierig ist. Um die Krankheit vollständig zu heilen und den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie sich zur Behandlung an ein reguläres Fachkrankenhaus wenden.

<<:  Analfistel kann behandelt werden, heilt aber nicht von selbst

>>:  Was sind die Gefahren einer Analfistel

Artikel empfehlen

Ist die Rezidivrate bei Hydrozephalus hoch?

Ist die Rezidivrate bei Hydrozephalus hoch? Diese...

Einführung in die Ursachen der zervikalen Spondylose

Was sind die spezifischen Einführungen zu den Urs...

Tipps zur Vorbeugung von Gallensteinen

Normalerweise scheinen Gallensteine ​​eine harmlo...

Warum habe ich nach dem Sex während meiner Periode Schmerzen im Unterleib?

Wenn Sie Sex haben, müssen Sie den richtigen Zeit...

Wie lange dauert es, bis ein Bruch vollständig verheilt ist?

Wie lange dauert es, bis ein Bruch vollständig ve...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

Der Umfrage zufolge gibt es in der Gesellschaft m...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Sind Nierensteine ​​ansteckend? Viele Menschen im...

Behandlung von Trichterbrust bei Säuglingen

Die Behandlung einer Trichterbrust bei Säuglingen...

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...

So lindern Sie Taubheitsgefühle bei Handgelenksfrakturen

Wie kann man Taubheitsgefühle bei einem Handgelen...

Das sexuelle Interesse ist in Vollmondnächten stärker

„Die Menschen erleben Freude und Leid, Trennungen...

Führt ein perianaler Abszess zwangsläufig zu einer Analfistel?

Aus perianalen Abszessen müssen sich nicht zwangs...

Wie bekämpft man Angststörungen?

Normale Menschen haben Angstgefühle. Wenn sie Ang...

Sind Weichteilverletzungen wirklich erblich?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...