Wie kann ich einen Ventrikelseptumdefekt selbst diagnostizieren? Auch der Ventrikelseptumdefekt ist eine Herzerkrankung, und es gibt viele Arten von Herzerkrankungen. Die Ursachen und Behandlungen der einzelnen Typen sind sehr unterschiedlich. Daher ist eine Diagnose erforderlich, um festzustellen, ob bei Ihnen ein Ventrikelseptumdefekt vorliegt. Wie kann man einen Ventrikelseptumdefekt selbst diagnostizieren? Wie wird ein Ventrikelseptumdefekt diagnostiziert? Während der 5. bis 7. Woche der Embryogenese bildet sich an der Ventrikelspitze von unten nach oben und an der Herzkante von oben nach unten ein Muskelseptum. Das membranöse Septum des Endokardpolsters an der Atrioventrikularklappe verschmilzt mit den beiden erstgenannten zu einem vollständigen Ventrikelseptum, das den linken und rechten Ventrikelraum vollständig trennt. Kommt es während dieses Entwicklungsprozesses zu einer Anomalie, entsteht im entsprechenden Bereich ein Ventrikelseptumdefekt. Im Allgemeinen handelt es sich um einen einzelnen Defekt, gelegentlich können jedoch auch mehrere Defekte auftreten. Je nach Lage des Defekts wird grundsätzlich in folgende vier Typen unterteilt: ① Supraventrikulärer Krestaldefekt: Der Defekt liegt neben dem Pulmonalklappenring oder dem Aortenklappenring. Unterhalb des Aortenklappenrings ist der Defekt größer. Aufgrund der unzureichenden Unterstützung durch die rechte Koronarklappe kann es während der Diastole zu einem Prolaps der Klappe in Richtung des Defekts kommen, was zu einer Aortenklappeninsuffizienz führt. 2 Subkrestaler Defekt: Der hoch gelegene membranöse Ventrikelseptumdefekt, auch als perimembranöser Defekt bekannt, ist der häufigste Typ. Bei einem großen Defekt kann es aufgrund des Verlusts der Stützfunktion zu einem Prolaps der darüber liegenden nichtkoronaren Klappe kommen, was zu einer Aortenklappeninsuffizienz führt. 3. Hinterer Septumdefekt: auch als Atrioventrikularkanaldefekt bekannt. Es handelt sich um einen tiefliegenden Membrandefekt, der durch eine im Allgemeinen große Defektfläche gekennzeichnet ist, wobei sich an seinem rechten hinteren Rand das Trikuspidalseptum und der Klappenring befinden. Das atrioventrikuläre Leitungsbündel verläuft entlang der linken und rechten, hinteren und unteren Ränder des Defekts. Bei einer Reparaturoperation sollten Fehldiagnosen vermieden werden. In sehr seltenen Fällen liegt der Defekt auf der Vorhofseite der Septumklappe (anatomisch gesehen liegt die Position des Trikuspidalseptums etwas tiefer als die des Mitralseptums) und stellt eine Verbindung zwischen der linken Herzkammer und dem rechten Vorhof her. ④ Muskelseptumdefekt: Der Defekt befindet sich im rechtsventrikulären Zuflusstrakt oder im muskulären Ventrikelseptum in der Nähe der Herzspitze. Es handelt sich oft um mehrere und weniger verbreitete Formen. |
<<: So diagnostizieren Sie einen Ventrikelseptumdefekt
>>: So diagnostizieren Sie einen Ventrikelseptumdefekt
Verpassen Sie nicht den besten Zeitpunkt zur Beha...
Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung, die di...
Mit Blinddarmentzündung sollte jeder vertraut sei...
Die konkrete operative Therapie des Hallux valgus...
Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine orthopädis...
Wie wird eine postoperative Osteomyelitis behande...
Nach der Strahlungsverstärkung kann der Laser die...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...
Welche Arten von thorakalen und abdominalen Aorte...
Es gibt viele Nahrungsmittel, die bei der Konditi...
Viele Menschen wissen im Leben nicht viel über di...
Eine Mastitis tritt zunächst in einer Brust auf. ...
Einen gewissen Anteil nehmen in der klinischen Pr...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...