Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es bei der Fallot-Tetralogie? Die Fallot-Tetralogie ist vielleicht nur wenigen Menschen bekannt, aber diese Krankheit ist für den menschlichen Körper sehr schädlich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, wird empfohlen, sich rechtzeitig in Behandlung zu begeben. Die Untersuchung vor der Behandlung ist ein sehr wichtiges Bindeglied. Werfen wir einen Blick auf die klinischen Untersuchungsmethoden bei der Fallot-Tetralogie. Die Fallot-Tetralogie macht etwa 10 % aller angeborenen Herzfehler und 50 % der zyanotischen angeborenen Herzfehler aus. Wie der Name schon sagt, weist die Fallot-Tetralogie vier Herzfehlbildungen auf, nämlich: Ventrikelseptumdefekt, Mitbefall der Aorta, Pulmonalarterienstenose und Rechtsventrikelhypertrophie. Die Anatomie ist sehr unterschiedlich und kann sehr schwerwiegend sein und sich als Pulmonalatresie oder Pulmonalatresie-Nebenatresie mit einer großen Anzahl von Kollateralgefäßen manifestieren. Es kann sich aber auch nur um einen Ventrikelseptumdefekt mit leichter Stenose des Ausflusstrakts oder der Pulmonalklappe handeln. Daher ist die chirurgische Wirksamkeit sehr unterschiedlich. Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es bei der Fallot-Tetralogie? 1. Laboruntersuchung 1. Die Anzahl der roten Blutkörperchen, der Hämoglobinspiegel und der Hämatokrit sind deutlich erhöht. 2. Gerinnungsfaktoren, Thrombozytenzahl und Fibrinogengehalt nehmen ab. 3. Schlechte Gerinnselretraktion und verlängerte Prothrombinzeit [PT]. 4. Die arterielle Sauerstoffsättigung sinkt auf 0,90–0,40. (ii) Röntgenuntersuchung 1. In der Lunge befindet sich wenig Blut, die Lungenfelder sind ungewöhnlich klar und die Gefäßstruktur ist spärlich. Je klarer die Lungenfelder sind, desto deutlicher ist die Zyanose klinisch erkennbar und desto stärker sind die Symptome der Atemnot. 2. Der Herzschatten ist normal oder geringfügig größer und das Lungenarteriensegment ist konkav, was darauf hinweist, dass der rechtsventrikuläre Ausflusstrakt hypoplastisch ist. Patienten mit einem hervortretenden Lungenarteriensegment weisen einen größeren dritten Ventrikel, eine Hypertrophie des rechten Ventrikels, eine nach oben gerichtete Herzspitze und einen stiefelförmigen Herzschatten auf. 3. Der Schatten der Hohlvene ist vergrößert, was auf einen hohen Füllungsdruck im rechten Ventrikel hinweist, und der Schatten des linken oberen Mediastinums ist erweitert, was möglicherweise mit der linken oberen Hohlvene einhergeht. 4. Bei 25 % der Patienten ist der rechte Aortenbogen vorhanden, und eine klinisch signifikante Zyanose bei Patienten mit einem rechten Aortenbogen unterstützt die Diagnose einer Fallot-Tetralogie. (III) Elektrokardiogramm-Untersuchung 1. Die Herzachse weicht nach rechts ab und es kommt zu einer Hypertrophie des rechten Ventrikels. 2. Die R-Welle in den rechten Brustwandableitungen ist deutlich erhöht, die T-Welle ist invertiert und die R-Welle in den linken Brustwandableitungen weist eine niedrige Spannung auf und hat keine Q-Welle. 3. Die P-Welle ist hoch und scharf, was bei einigen Patienten mit rechtsatrialer Hypertrophie zu beobachten ist. Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es bei der Fallot-Tetralogie? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: So pflegen Sie sich nach Harnsteinen
>>: So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie
Was verursacht eine zervikale Spondylose? Heutzut...
Anfällig für Ischias sind Menschen, die lange im ...
Wir alle kennen diese Erfahrung: Viele Krankheite...
Was ist gut bei Drüsenzystitis zu essen? Wenn bei...
Bei der degenerativen Arthritis, auch Osteoarthri...
Als Sehnenscheidenentzündung des Daumenbeugers (M...
Arthritis ist eine sehr ernste Knochenerkrankung....
Was sollte man bei einer Blasenentzündung nicht e...
Der erste Schritt zur Heilung einer Krankheit ist...
Heutzutage gibt es immer mehr Arten genetischer E...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochen...
Um das Wiederauftreten perianaler Abszesse zu ver...
Welches Fachkrankenhaus eignet sich gut zur Behan...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Da die Zahl der Fälle von Vaskulitis weiter zunim...