Wie kann man Taubheitsgefühle bei einem Handgelenkbruch lindern? Taubheitsgefühle in der Hand nach einem Handgelenksbruch können durch Physiotherapie, Medikamente, Operationen usw. gelindert werden. 1. Physiotherapie: Unmittelbar nach einer Handgelenksfraktur befindet sich der Patient in der akuten Phase und verspürt Symptome wie Schwellungen und Schmerzen, die zu einer Nervenkompression und einer Behinderung des venösen Rückflusses führen können, was zu Taubheitsgefühlen in der Hand führt. Die Patienten müssen die Schwellung aktiv behandeln, das betroffene Glied hochlagern und die Schwellung durch physikalische Therapiemethoden wie heiße Kompressen, Akupunktur, Elektrotherapie, Ultraschall usw. lindern. Nachdem die Schwellung abgeklungen ist, lässt auch das Taubheitsgefühl nach. 2. Medikamentöse Behandlung: Nach einem Handgelenksbruch kann es durch die Verschiebung der Bruchenden und Nervenschädigungen zu Taubheitsgefühlen in der Hand kommen. Es wird empfohlen, sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen zu lassen und sich unter Anleitung eines Facharztes medikamentös behandeln zu lassen, beispielsweise mit Methylcobalamin-Tabletten, Vitamin-B1-Tabletten, Oryzanol-Tabletten und anderen nervenstärkenden Medikamenten. 3. Chirurgische Behandlung: Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum unter Taubheitsgefühlen in der Hand leidet und Physiotherapie und Medikamente nicht wirken oder keine offensichtliche Besserung bringen, sollte rechtzeitig die Ursache überprüft werden, um festzustellen, ob ein Nervenriss oder andere Symptome vorliegen. Falls erforderlich, kann eine Operation, beispielsweise eine Karpaltunnelfreisetzung, durchgeführt werden, um das Taubheitsgefühl in der Hand zu lindern. Während der Frakturphase müssen Sie sich warm halten, kalte, feuchte und kalte Umgebungen meiden, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, scharfe und reizende Speisen vermeiden und mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Sojaprodukte, Milchprodukte usw. zu sich nehmen. Patienten sollten auf Ruhe achten, die betroffene Gliedmaße nicht belasten und ein geeignetes Rehabilitationstraining durchführen, um die Belastung zu verringern. |
<<: Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthrose?
>>: Warum verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schmerzen in Hüfte und Bein?
Warum verursacht eine zervikale Spondylose nach d...
Wie kann man Sex leidenschaftlicher machen? Dann ...
Verkürzt Knochenhyperplasie die Lebenserwartung? ...
Wenn wir an einer Krankheit leiden, die schwer zu...
Die ankylosierende Spondylitis gehört in der trad...
Wir alle wissen, dass Menschen mit Nierensteinen ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Heutzutage treten in unserem Leben viele orthopäd...
Kennen Sie den Reflexverlauf bei zervikaler Spond...
Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis bei Kind...
Wenn eine Krankheit auftritt, entscheiden wir uns...
Welche drei Hauptgefahren gehen mit einem zerebra...
Ein gesunder Körper ist wichtiger als alles ander...
Was ist eine Harnwegsinfektion? Tatsächlich hande...
Experten weisen darauf hin, dass Sie bei einer Br...