Vorbeugung von Harnleitersteinen im Alltag

Vorbeugung von Harnleitersteinen im Alltag

Viele Menschen nehmen Harnleitersteine ​​nicht ernst und denken, dass es sich dabei nicht um eine ernste Erkrankung handelt und dass sie bei Schmerzen einfach ein Medikament einnehmen können. Sie wissen jedoch nicht, dass diese Krankheit, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, weitere Krankheiten auslösen und ihre Gesundheit ernsthaft gefährden kann. Daher müssen wir die Methoden zur Vorbeugung von Harnleitersteinen im täglichen Leben verstehen.

Harnleitersteine ​​entstehen meist in den Nieren. Die Entstehung von Harnleitersteinen wird durch viele Faktoren verursacht, unter anderem kann auch psychischer Stress die Steinbildung begünstigen. Harnleitersteine ​​bilden sich in den Nieren und der Blase und können zu einer Reihe von Komplikationen führen. Das Leiden an Harnleitersteinen bereitet den Patienten nicht nur Schmerzen, sondern beeinträchtigt auch ihre tägliche Arbeit und ihr Leben erheblich. Wie können wir also Harnleitersteinen im Alltag vorbeugen?

1. Patienten mit Harnleitersteinen sollten in ihrem täglichen Leben Folgendes beachten: mehr Wasser trinken, den Urin weniger zurückhalten, sich angewöhnen, mehr Wasser zu trinken, um einer Urinkonzentration vorzubeugen, und sicherstellen, dass die tägliche Wasseraufnahme mehr als 2000 ml beträgt. Dadurch kann die Ausfällung fester Bestandteile im Urin verringert und die Bildung neuer Steine ​​verhindert werden.

2. Ergänzen Sie die Ballaststoffe: Der Verzehr von Reiskleie kann der Entstehung von Steinen vorbeugen.

3. Körperliche Bewegung verstärken: Im täglichen Leben ist es notwendig, körperliche Bewegung angemessen zu verstärken, die Immunfunktion des Körpers zu stärken, das Arbeitsumfeld zu verbessern, langfristige Hochtemperaturarbeiten zu vermeiden, die Wasserqualität von Wasserquellen gezielt zu verbessern und den Gehalt an zu hohen Mineralkonzentrationen im Trinkwasser zu reduzieren. Dies sind die grundlegenden Maßnahmen zur Vorbeugung einer erneuten Entstehung von Harnleitersteinen.

4. Begrenzen Sie die Aufnahme von kalziumhaltigen, oxalathaltigen Lebensmitteln und tierischem Eiweiß. Wie Milch, Käse, verschiedene Bohnen; Spinat, Rüben, Kakao, Kaffee, Schokolade, schwarzer Tee, Erdbeeren; Tierische Innereien, Herz, Leber, Gehirn usw.

5. Essen Sie mehr Wassermelone. Wassermelone ist ein natürliches Diuretikum. Sie sollten es regelmäßig und allein essen, nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln. Wassermelone hat eine reinigende Wirkung auf den Körper.

Das Obige ist eine Einführung in die tägliche Vorbeugung von Harnleitersteinen. Ich glaube, dass sich viele Patienten der Ernsthaftigkeit von Harnleitersteinen bewusst sind. Tägliche Präventionsarbeit ist sehr wichtig. Wenn Sie an Harnleitersteinen leiden, wird empfohlen, dass Sie rechtzeitig zur ärztlichen Untersuchung und Behandlung ein normales Krankenhaus aufsuchen.

<<:  4 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Harnleitersteinen

>>:  Einige wichtige Details zur täglichen Vorbeugung von Harnleitersteinen

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung einer Rippenfellentzündung?

Wie lange dauert die Heilung einer Rippenfellentz...

Was sind die plötzlichen Symptome einer Sakroiliitis?

Gesundheitsthemen rücken bei uns immer stärker in...

Kaulf und sein erstes Dialysegerät

Während der Entwicklung der Transplantationstechn...

Fitnessübungen zur Vorbeugung und Behandlung von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist seit langem der größ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlusses?

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlu...

Diagnose von Verbrennungen bei älteren Menschen

Welche Diagnosemethoden gibt es für Verbrennungen...

Wie lässt sich ein Hallux valgus überprüfen?

Wie lässt sich ein Hallux valgus überprüfen? Der ...

Welche Hämorrhoiden müssen operiert werden?

Welche Arten von Hämorrhoiden müssen operiert wer...

Wie viel kostet die Behandlung von Analpolypen?

Wenn es um Analpolypen geht, kann sich jeder verw...

Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen sind bei Jugendlichen häufiger

Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen treten...

Experten erklären: Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine...

Sind Hämorrhoiden innerlich oder äußerlich?

Sind Hämorrhoiden innerlich oder äußerlich? 1. Be...

Sind Gallenblasenpolypen schmerzhaft?

Sind Gallenblasenpolypen schmerzhaft? Die unregel...

Was verursacht eine Iliosakralarthrose?

Arthritis bedeutet nicht nur, dass die Gelenke im...

Kann eine Venenentzündung tödlich sein?

Wird man an einer Venenentzündung sterben? Nein, ...