Nahrungsmittel-Tabus bei Morbus Bechterew

Nahrungsmittel-Tabus bei Morbus Bechterew

Sobald eine ankylosierende Spondylitis ausgebrochen ist, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit des Patienten. Dies gilt insbesondere für Patienten mit schweren Erkrankungen, die möglicherweise nicht einmal in der Lage sind, das Bett zu verlassen. Dies ist keine Übertreibung. Wenn Sie sich mit der Krankheit angesteckt haben, müssen Sie daher so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen und sich vernünftig ernähren. Lassen Sie sich jetzt von den Experten die Nahrungsmittel-Tabus bei Morbus Bechterew vorstellen.

Sojabohnen, Sojabohnen, schwarze Bohnen und andere Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen und Spurenelementen. Sie können den Stoffwechsel von Muskeln, Knochen, Gelenken und Sehnen fördern und bei der Heilung von Verletzungen helfen. Sie können rheumatische Knochenschmerzen behandeln, die durch Feuchtigkeit und Schweregefühl verursacht werden, und sind wirksam bei Rheuma mit schwerem Körper, Gelenkbeschwerden, Sehnenkrämpfen oder Taubheitsgefühl, geschwollenen und schmerzenden Gelenken und starkem Unwohlsein. Schwarze Bohnen, auch als Schwarzbohnen und Winterbohnen bekannt, können rheumatische Schmerzen lindern. Das bewährte Rezept besteht darin, die schwarzen Bohnen halb zu braten und in Reiswein einzuweichen, was bei der Behandlung von Gelenkschmerzen wirksam ist.

Zweitens können Früchte wie Kastanien, grüne Pflaumen und schwarze Pflaumen zur Behandlung von Morbus Bechterew eingesetzt werden. Kastanien haben eine nährende Wirkung auf die Nieren, stärken Sehnen und Knochen und sind äußerst wohltuend bei Sehnen, Knochen, Meridianen, Rheuma oder Schwäche in der Taille und den Knien.

Bei der Diättherapie zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine Regulierung des Zustands des Patienten durch die Eigenschaften der Nahrung. Scharfe und scharfe Speisen wie Chili, Zwiebeln, Pfeffer, Knöterich, Fenchel und Knoblauch können Rheuma bekämpfen und Erkältungen vertreiben.

Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die Erhaltung des menschlichen Lebens und eine vernünftige Ernährung kann den Nährwert verbessern. Nach einer Erkrankung kann eine entsprechende Ernährungsumstellung bessere Voraussetzungen für die Behandlung schaffen. Daher sind auch eine Ernährungsumstellung und Betreuung von Patienten mit Morbus Bechterew sehr wichtig.

Durch die oben vorgestellten Inhalte sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Nahrungsmitteltabus bei Morbus Bechterew haben. Ich hoffe, dass sich meine Freunde nach dem Verständnis der Situation so schnell wie möglich von der Krankheit erholen können.

<<:  Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?

>>:  Wie man mit Morbus Bechterew trainiert

Artikel empfehlen

Spezielles Volksheilmittel gegen Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

So pflegen Sie Patienten mit Harninkontinenz im Alltag

Die Ursachen für sekundäre Enuresis bei Menschen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fersensporn?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ferse...

Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen, e...

Behandlung von Osteoarthritis mit traditioneller chinesischer Medizin

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis

Generell ist die Winterzeit für Rheuma am anfälli...

Welche Gesundheitsprodukte sind gut für Patienten mit zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Analpolypen?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von A...

Was sind die häufigsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Kennen Sie die akute Blinddarmentzündung? Im Lauf...

Gynäkologische Erkrankungen im Zusammenhang mit Ihrem Mann

Die engsten Gefährten im Leben sind Mann und Frau...

Frischvermählte müssen die Schritte Schritt für Schritt befolgen

Studien haben gezeigt, dass bei der persönlichen ...