Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt, geht dieser oft mit einer Reihe von Symptomen einher. Wir müssen darauf achten. Informieren Sie sich über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/.

1. Schmerzen im unteren Rücken sind eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich. Es ist ersichtlich, dass Schmerzen im unteren Rücken das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind.

2. Taubheitsgefühle und Missempfindungen sind ebenfalls Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Taubheitsgefühle sind auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zusätzlich zu den Schmerzen im Ischialbereich leiden Patienten mit dieser Krankheit häufig unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptursache für Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sind Weichteilverletzungen im Bereich der Taille und des Gesäßes, Muskelkrämpfe oder Muskelverspannungen sowie die Stimulation von Nervenwurzeln oder Nervenstämmen.

3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die überwiegende Mehrheit der Patienten leidet unter Schmerzen im Rückenbereich, und Schmerzen im Rückenbereich treten normalerweise vor den Beinschmerzen auf. Klinisch äußert es sich oft als „zuerst Schmerzen im unteren Rücken, dann Schmerzen in den Beinen“. Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich in Schmerzen im unteren Rücken und in ausstrahlenden Schmerzen in einer unteren Extremität bestehen, treten in der klinischen Praxis häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. Beides kann gleichzeitig auftreten. Bei den meisten Patienten liegt eine Traumavorgeschichte vor, bei manchen Patienten gibt es jedoch keinen klaren Auslöser.

4. Eingeschränkte Aktivitäten. Der Nucleus pulposus tritt hervor, komprimiert die Nervenwurzeln und führt zu einer Schutzanspannung der Psoas-Muskeln. Dies kann einseitig oder beidseitig auftreten. Durch die Anspannung der Psoasmuskulatur verschwindet die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule. Die Beugung und Streckung der Wirbelsäule sind eingeschränkt und es kann bei der Beugung oder Streckung zu einseitig ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Extremität kommen. Eine Skoliose ist häufig nur einseitig begrenzt, wodurch sie von einer lumbalen Tuberkulose oder einem Tumor abgegrenzt werden kann. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Aufklärung geben.

Weitere Informationen finden Sie im Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?

>>:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Überprüfung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Das Kapital der Revolution ist unser eigener Körp...

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert?

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert? W...

Welche Methoden zur langfristigen Verhütung sind gut?

Tatsächlich gibt es viele Verhütungsmittel, wie S...

Einführung in die Heilmittel gegen Krampfadern

Im Frühstadium von Krampfadern treten außer den a...

Welchen Schaden kann eine Hydronephrose für uns verursachen?

Welchen Schaden kann eine Hydronephrose für uns v...

Welche Gefahren birgt eine Synovitis?

Synovitis ist eine seltene, aber sehr schädliche ...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen intrahepatische Gallengangssteine?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​weisen im Frü...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Krampfadern geeignet?

Krampfadern entstehen meist durch anhaltende Kält...

Welche Gefahren bestehen bei Verbrennungen?

Welche schädlichen Auswirkungen haben Verbrennung...

Können Knöchelsporne von selbst heilen?

Können Knöchelsporne von selbst heilen? Knöchelsp...

Kommt der Brustknoten 4a nach der Entfernung wieder?

Kommt der Brustknoten 4a nach der Entfernung wied...

Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...

Was sind die konkreten Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern sind eine Erkrankung, die für den men...