Welche Schäden können durch Plattfüße verursacht werden?

Welche Schäden können durch Plattfüße verursacht werden?

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung in unserem täglichen Leben. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Plattfüßen um das Absenken und Verschwinden des Fußgewölbes, was das normale Gehen beeinträchtigt. Es gibt erblich bedingte Plattfüße und erworbene Plattfüße, die durch falsches Tragen von Schuhen entstehen. Welchen Schaden verursachen Plattfüße?

1. Bewegungseinschränkung

Plattfüße können durch chronische Erkrankungen, plötzliche Gewichtszunahme, eine schlechte Gehhaltung, Gefäßerkrankungen und schlecht sitzende Schuhe verursacht werden. Kinder und Jugendliche befinden sich in der Phase der Fußentwicklung. Wenn die Entwicklung der Fußmuskulatur nicht mit dem körperlichen Wachstum Schritt halten kann, werden die Fußbänder zu stark belastet und lange Fußwege stellen eine Überbelastung der Füße dar. Durch Ermüdung und Überdehnung der Fußmuskulatur und Bänder kann die Stabilität des Fußgewölbes leicht zerstört werden und bei Kindern zu Plattfüßen führen.

Bei Kindern mit Plattfüßen kommt es zu geschwollenen und schmerzenden Gelenken, die sich durch körperliche Betätigung und langes Stehen oder Gehen verschlimmern, was zu Bewegungseinschränkungen und einer Beeinträchtigung der persönlichen Gesundheit führt.

2. Auswirkungen auf die Gesundheit

Patienten mit Plattfüßen haben kein Fußgewölbe, keine Elastizität in den Füßen, einen unsicheren Gang, ein brennendes Gefühl beim langen Gehen, eine Eversion der Füße, verlagern beim Stehen oft den Schwerpunkt auf einen Fuß, können nicht lange stehen und klagen häufig über Fußschmerzen. In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Kettenreaktionen in den Knie- und Hüftgelenken kommen, begleitet von einer Plantarfasziitis und einem Tarsalsinussyndrom, die die Gesundheit beeinträchtigen.

3. Auswirkungen auf das Image

Menschen mit Plattfüßen haben Senkfüße, daher unterscheiden sich ihre Haltungen beim Gehen und Laufen von denen normaler Menschen. Menschen mit Plattfüßen haben einen abnormalen Gang und gehen mit gespreizten Füßen. Ein gebückter Gang einer Frau wirkt unhöflich, beeinträchtigt ihr Image erheblich und hindert sie außerdem daran, hohe Absätze zu tragen.

<<:  Die Hauptgefahren von Plattfüßen

>>:  Können Plattfüße geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wie kann man eine zervikale Spondylose heilen?

Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...

Interventionelle Chirurgie bei Femurkopfnekrose

Die interventionelle chirurgische Behandlung der ...

Was man bei einer Mastitis essen sollte

Verwechseln Sie Mastitis nicht mit Brustkrebs. Di...

Was kostet die Frühbehandlung eines Aneurysmas?

Bei Auftreten einer Aneurysmaerkrankung kann es f...

Die innersten sexuellen Geheimnisse von Männern und Frauen

Ein glückliches Sexualleben ist der Wunsch von Mä...

Ursachen von Weichteilverletzungen

Nach einer Verletzung des Weichgewebes im Knie ka...

Was ist schwerwiegender: innere oder äußere Hämorrhoiden?

Mit inneren Hämorrhoiden sind innere Hämorrhoiden...

Können Gallensteine ​​erblich sein?

Können Gallensteine ​​vererbt werden? Aufgrund vo...

Tun innere Hämorrhoiden weh?

Tun innere Hämorrhoiden weh? Innere Hämorrhoiden ...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens?

Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens kann im...

Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung der Frozen Shoulder aus?

Die Erkrankung Frozen Shoulder ist für die Patien...

Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Darmverschluss vor

Darmverschluss ist eine häufige klinische Erkrank...

Manche Frauen mögen einfach „harte Penetration und tiefes Ficken“

In den Gesundheitskonzepten Chinas und Indiens fi...