Wenn Sie Arthritis erkennen und diagnostizieren möchten, sobald sie auftritt, müssen Sie die Symptome der Arthritis verstehen. Erst wenn Sie die Symptome der Arthritis kennen, können Sie feststellen, ob Sie an Arthritis leiden. Außerdem können Sie es rechtzeitig erkennen und behandeln, ohne dass es Ihnen weh tut. Was sind also die klinischen Manifestationen von Arthritis? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Ich glaube, es wird für alle hilfreich sein. 1. Gelenkschmerzen Die Hauptsymptome sind leichte bis mittelschwere, zeitweise auftretende dumpfe Schmerzen, die meist bei Aktivitäten auftreten und nach Ruhe nachlassen können. Die Schmerzen entwickeln sich langsam und können in schweren Fällen anhaltend sein, sogar stechende oder reißende Schmerzen aufweisen, die nach Ruhe nicht nachlassen, und der Patient wird oft mitten in der Nacht durch die Schmerzen geweckt. Ruheschmerzen oder Nachtschmerzen sind das deutlichste Merkmal der Entzündungsphase. 2. Schwellung der Gelenke Auch Gelenkschwellungen sind ein Symptom von Arthritis. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie keine feste Faust machen, Ihren Ring nicht abnehmen, Ihre Uhr nicht anlegen oder Ihre Hände nicht in alte Handschuhe stecken können usw., bedeutet dies, dass in diesen Bereichen eine deutliche Gelenkschwellung vorliegt und Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen sollten. 3. Unannehmlichkeiten bei Aktivitäten Zu Beginn tritt das Phänomen der „Morgensteifheit“ auf, das weniger als 30 Minuten anhält. Im weiteren Krankheitsverlauf verschlechtern sich die Symptome allmählich, der Bewegungsumfang der betroffenen Gelenke nimmt allmählich ab, bis sie in einer bestimmten Haltung fixiert sind; Beim Bewegen ist ein Geräusch zu hören. Wenn sich die Arthritis in ein fortgeschrittenes Stadium entwickelt, wird der Knochen unter dem Knorpel aufgrund der Degeneration und Ablösung des Gelenkknorpels freigelegt. Bei Bewegungen des Gelenks werden die Knochen unter dem Knorpel an beiden Enden freigelegt und erzeugen Geräusche, wenn sie sich berühren. Nachdem Sie die Symptome einer Arthritis verstanden haben, können Sie sich jederzeit selbst untersuchen lassen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, kann es sich um Arthritis handeln. Gehen Sie daher so schnell wie möglich zur Diagnose ins Krankenhaus, um eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung sicherzustellen. |
<<: Ursachen der rheumatoiden Arthritis
>>: So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor
Patienten mit Frozen Shoulder sollten bei ihrer t...
Tang Li, 30, ist Arbeiter in einer Maschinenfabri...
Unter den Osteomyelitiserkrankungen ist die Inzid...
Patienten mit Rheuma sollten darauf achten, sinnv...
Es ist nicht schwer festzustellen, dass immer meh...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...
Die Femurkopfnekrose wird auch als ischämische Ne...
Die Punktion einer Brustzyste ist eine wirksame M...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Analfistel ist eine häufige Erkrankung. Die Ursac...
Viele Menschen haben oft Missverständnisse über K...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Brandverb...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Wie geht man mit einer akuten Blinddarmentzündung...