Grundsätze der postoperativen Pflege bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Grundsätze der postoperativen Pflege bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Taubheitsgefühl und Schmerzen in der Taille sowie ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. In schweren Fällen müssen die Patienten möglicherweise im Bett liegen und benötigen rechtzeitig eine chirurgische Behandlung. Die Grundsätze der postoperativen Versorgung lauten wie folgt:

Vermeiden Sie Rückenverletzungen bei der Rückkehr auf die Station

Nach einer Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte der Patient flach vom Operationstisch auf eine Trage und dann zum Bett getragen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass eine Beugung und Rotation der Lendenwirbelsäule vermieden wird.

Überwachen Sie die Vitalfunktionen des Patienten

Die Vitalfunktionen des Patienten werden 24 Stunden nach der Operation überwacht und die Veränderungen des Blutdrucks, der Atmung, des Pulses und der Schnittblutung des Patienten genau beobachtet.

Beobachten Sie die Veränderungen im Drainagevolumen

Das Pflegepersonal sollte Veränderungen des Drainagevolumens des Patienten jederzeit beobachten und dokumentieren. Im Allgemeinen kann der Drainageschlauch entfernt werden, wenn das Drainagevolumen innerhalb von 72 Stunden weniger als 50 ml beträgt.

Sorgen Sie für eine gute tägliche Pflege

Das Pflegepersonal sollte sich um das Leben der Patienten kümmern. Empfehlen Sie den Patienten, Schleim sofort abzuhusten, regen Sie sie an, häufig zu husten, drehen Sie sie häufig um und klopfen Sie ihnen auf den Rücken, um Infektionen der Atemwege vorzubeugen und

Lungenentzündung. Um einer aufsteigenden Harnwegsinfektion vorzubeugen, sollten Patientinnen ihren Damm täglich reinigen.

Vorbeugung von Wundliegen

Um Wundliegen im Kreuzbein- und Gesäßbereich vorzubeugen, sollte der Patient alle 2 Stunden umgedreht werden. Achten Sie beim Umdrehen darauf, dass sich Kopf, Nacken, Rücken, Taille, Hüfte und Unterschenkel gleichzeitig umdrehen, um eine Verstauchung der Taille zu vermeiden.

Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang

Um Blähungen nach der Operation vorzubeugen, sollten die Patienten ihren Darm und ihre Blase offen halten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, mehr Bananen und Gemüse essen, viel Wasser trinken und täglich eine kleine Menge in Wasser eingeweichter Sennesblätter trinken, um einen reibungslosen Stuhlgang zu gewährleisten.

Bewegen Sie Ihre Gliedmaßen

Am zweiten Tag nach der Operation wird den Patienten empfohlen, Kontraktionsübungen für die Muskulatur beider Unterschenkel durchzuführen. Bewegen Sie nach dem Aufstehen Ihre Taille entsprechend, um die Koordination der Lendenmuskulatur und die Flexibilität der Wirbelgelenke zu verbessern.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Bandscheibenvorfalloperation

>>:  Merkmale von Frakturen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Ischias und wie wird es behandelt?

Was sind die Symptome einer Ischialgie und wie wi...

Die Hauptursachen für Hallux valgus

Im Leben ist der Hallux valgus immer noch ein seh...

Was sind gemischte Hämorrhoiden?

Was sind gemischte Hämorrhoiden? Unter gemischten...

So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...

Welches spezielle Medikament wird bei einem Vorhofseptumdefekt verschrieben?

Welche speziellen Medikamente gibt es bei einem V...

Wird eine Lendenmuskelzerrung an die nächste Generation vererbt?

Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich werde...

Sind Leistenschmerzen ein Zeichen für Knochenhyperplasie?

Schmerzen in der Leistengegend können durch eine ...

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Blinddarmentzündung

Wenn von Blinddarmentzündung die Rede ist, kommt ...

Ist eine Venenentzündung schmerzhaft?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist den Menschen bestens...

Was ist die Grundursache für innere Hämorrhoiden?

Aufgrund veränderter Ernährungsstrukturen und Ess...

Einige Kenntnisse über die Diagnose von Trichterbrust

Obwohl über die Diagnose einer Trichterbrust nich...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine Fallot-Tetralogie zu erben?

Viele Menschen haben sicherlich noch nie von der ...