Bei Arbeitnehmern, die über längere Zeit sitzen, liegt die Wahrscheinlichkeit, Hämorrhoiden zu entwickeln, bei 80 %. Da die Patienten den Symptomen von Hämorrhoiden nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, verschlechtert sich ihr Zustand. Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden? Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Hämorrhoiden. 1. Blut im Stuhl: Kennzeichnend sind Schmerzlosigkeit, intermittierendes Auftreten und das Vorhandensein von hellrotem Blut nach dem Stuhlgang. Es ist auch ein häufiges Symptom von inneren Hämorrhoiden oder gemischten Hämorrhoiden im Frühstadium. Blut im Stuhl entsteht meist dadurch, dass der Stuhl die Schleimhaut abreibt oder beim Stuhlgang zu viel Kraft ausgeübt wird, wodurch die erweiterten Blutgefäße platzen und bluten. In leichten Fällen findet sich Blut im Stuhl oder Toilettenpapier, gefolgt von Bluttropfen. In schweren Fällen kommt es zu spritzenden Blutungen. Blut im Stuhl hört oft nach einigen Tagen von selbst auf. Dies hat wichtige Auswirkungen auf die Diagnose. Ursachen für Blutungen sind Verstopfung, harter und trockener Stuhl, Alkoholkonsum und der Verzehr von scharfen Speisen. Bei wiederholt auftretenden Blutungen über einen längeren Zeitraum kann es zu einer Anämie kommen, die im klinischen Alltag nicht selten ist und von hämorrhagischen Erkrankungen abgegrenzt werden sollte. 2. Schmerzen: Einfache innere Hämorrhoiden sind schmerzlos. Zu einigen Hämorrhoidensymptomen gehört ein Schweregefühl. Wenn innere Hämorrhoiden oder gemischte Hämorrhoiden prolabieren und sich einklemmen und es zu Ödemen, Infektionen und Nekrosen kommt, treten Schmerzen unterschiedlichen Ausmaßes auf. 3. Juckreiz: Bei inneren Hämorrhoiden im Spätstadium, Hämorrhoidenvorfall und Erschlaffung des Analschließmuskels gehören zu den Symptomen von Hämorrhoiden häufig Sekretabsonderungen. Durch die Reizung der Sekrete kommt es häufig zu Juckreiz und Beschwerden im Afterbereich bis hin zu Hautekzemen, die für den Patienten äußerst unangenehm sind. 4. Hämorrhoidenprolaps: Dies ist oft ein Symptom im Spätstadium. Im Spätstadium vergrößern sich die Hämorrhoiden, lösen sich allmählich von der Muskelschicht und werden beim Stuhlgang aus dem After gedrückt. In leichten Fällen kommt es lediglich beim Stuhlgang zu einem Prolaps der Hämorrhoiden, die nach dem Stuhlgang selbstständig wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehren können. In schweren Fällen müssen sie von Hand zurückgedrückt werden. In schwerwiegenderen Fällen kommt es bei leicht erhöhtem Druck im Bauchraum, etwa beim Husten oder Gehen, zu einem Prolaps der Hämorrhoiden aus dem After. Dies erschwert die Rückkehr und macht eine Geburt unmöglich. Die obigen Informationen beziehen sich auf die Symptome von Hämorrhoiden. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Solange wir die Symptome von Hämorrhoiden verstehen, können wir das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig erkennen. Solange wir ein gewisses Verständnis für die Symptome von Hämorrhoiden haben, können wir die Verschlechterung der Krankheit kontrollieren. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: „Steinkörbchen“ zur Entfernung von Nierensteinen
>>: Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Hämorrhoiden
Viele Menschen haben von der Krankheit Vaskulitis...
Wenn Sie Brustzysten haben, können Sie in Maßen R...
Welche Grundsätze sollten wir bei der Ersten Hilf...
Das Sexualleben ist ein sehr wichtiger Teil des L...
Das Phänomen der Kniegelenkschmerzen verursacht b...
Auch bei Morbus Bechterew kann eine medizinische ...
Was sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzün...
Im Alltag sind Nierensteine eine versteckte Erk...
Was sind die Hauptsymptome einer akuten Blinddarm...
Obwohl sich durch die Verbesserung des modernen L...
Viele Freunde haben es im Leben nicht eilig, sich...
Bei der Laserbehandlung infantiler Hämangiome kom...
Das Sexualleben stellt für Erwachsene einen unver...
Wenn die Symptome einer lumbalen Femurkopfnekrose...
Es ist allgemein bekannt, dass eine Möglichkeit z...