Eine frühzeitige Diagnose der ankylosierenden Spondylitis, sei es auf Grundlage der Rom-Kriterien oder der New Yorker Kriterien, kann den klinischen diagnostischen Anforderungen der ankylosierenden Spondylitis hinsichtlich Spezifität und Sensitivität nicht gerecht werden. Aus diesem Grund widmen sich viele Wissenschaftler der Erforschung der Entwicklung neuer Lösungen. Beispielsweise die von Andrei Calin et al. vorgeschlagenen „Klinischen Screening-Kriterien für ankylosierende Spondylitis“. im Jahr 1977 ist repräsentativ. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie die klinischen Merkmale entzündlicher Schmerzen im unteren Rückenbereich erfasst und eine hohe Spezifität und Sensitivität gegenüber Morbus Bechterew aufweist (85 % bzw. 95 %). Ärzte verwenden sie bis heute. Solange die Ursache nicht klar ist und keine spezifischen Laborindikatoren vorliegen, ist die radiologische Abklärung der Schlüssel zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Daher können klinische Screeningkriterien nicht als Grundlage für die Diagnose dieser Krankheit verwendet werden. Dieser Standard erfasst jedoch die klinischen Merkmale der Krankheit und liefert wichtige Hinweise für die Frühdiagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Klinische Screeningkriterien für ankylosierende Spondylitis (1) Schmerzen/Beschwerden im unteren Rücken und in den Beinen vor dem 40. Lebensjahr (2) Versteckter Beginn (3) Krankheitsdauer > 3 Monate (4) Begleitet von Morgensteifheit (5) Die Symptome bessern sich nach Aktivität Diagnose: Eine ankylosierende Spondylitis kann klinisch diagnostiziert werden, wenn 4 oder mehr der 5 Kriterien erfüllt sind |
<<: New Yorker Kriterien für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis
>>: Ursachen der Femurkopfnekrose durch Thalassämie
Arthritis ist eine Krankheit, an der viele Mensch...
Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...
Jede Krankheit hat ihre Ursachen und Zusammenhäng...
Nach einer Erkrankung an Nierensteinen verspüren ...
Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Sch...
In meinem Land ist eine Blinddarmentzündung eine ...
Wenn Sie diese sechs Symptome haben, seien Sie vo...
Das häufige Auftreten einer Blinddarmentzündung i...
Harnwegsinfektionen sind im Leben häufige Erkrank...
Eine Blasenentzündung ist die häufigste Harnwegsi...
Wenn viele Menschen zum ersten Mal von akuter und...
Rachitis ist eine häufige ernährungsbedingte Kran...
Manche Patienten mit Nierensteinen erholen sich n...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist keine Erbkrank...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...