Welche Tests werden bei Patienten mit Gallensteinen üblicherweise durchgeführt?

Welche Tests werden bei Patienten mit Gallensteinen üblicherweise durchgeführt?

Der Ausbruch einer Krankheit wie Gallensteine ​​ist für die Patienten zweifellos sehr unangenehm und stellt für sie sowohl körperlich als auch psychisch einen doppelten Schlag dar. Das Wichtigste ist jedoch die Diagnose der Krankheit. Welche Tests werden bei Patienten mit Gallensteinen üblicherweise durchgeführt? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Gelegentlich benötigen Patienten CT-Scans. Neben der Entdeckung des Gallenblasengangs oder von Gallensteinen basiert die Diagnose hauptsächlich auf: 1. Erweiterung der Gallenblase; 2. Eine starke Verdickung der Gallenblasenwand und eine deutliche Vergrößerung der Gallenblase sind bei verstärktem Scannen zu erkennen. Beide Phänomene sind für die Diagnosestellung von wesentlicher Bedeutung. Auch eine Gallenstauung kann aufgrund einer Gallenblasenerweiterung auftreten, oder eine normale Cholezystitis kann aufgrund einer verdickten Gallenblasenwand knotig erscheinen, was den Eindruck eines Gallenblasenkrebses erwecken kann. Daher muss die Diagnose mit klinischen Manifestationen kombiniert werden. Der Gallen-CT-Wert einer eitrigen Cholezystitis kann über 20HU liegen. Bei einer Pericholezystitis ist die Schnittstelle zwischen Gallenblasenwand und Leberparenchym unklar oder erscheint als Ring geringer Dichte um die Gallenblase, der durch ein sekundäres Ödem des Lebergewebes verursacht wird. Bei einer Perforation der Gallenblase kann es zu einer flüssigkeitshaltigen Abszessbildung in der Gallenblasengrube kommen. Bei einer emphysematösen Cholezystitis treten Luftschatten in der Gallenblase oder an ihrer Wand auf.

Neben einer starken Verdickung der Gallenblasenwand und einer verstärkten Darstellung der Gallenblasenwand in verstärkten CT-Aufnahmen ist die Gallenblase meist nur schwach erweitert oder verkleinert. Bei umgebenden Verwachsungen kann es zu Deformationen der Gallenblasenfalten kommen. Es ist darauf hinzuweisen, dass es schwierig ist, mittels CT festzustellen, ob es sich bei der Gallenblasenverkleinerung um eine physiologische oder pathologische Verkürzung handelt, wenn keine Gallensteine ​​vorliegen. Ist die Gallen- bzw. Gallenblasenwand verkalkt und bildet sich eine sogenannte „Porzellangallenblase“, lässt sich die Diagnose durch eine Computertomographie (CT) leicht bestätigen. Wenn der Kontrast zeigt, dass die dickwandige und schlecht erweiterte Gallenblase nicht sichtbar ist, der Gallengang jedoch gut sichtbar ist, kann bestätigt werden, dass es sich um eine chronische Cholezystitis handelt. Die CT wird bei der Cholangiographie nicht häufig verwendet.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Gallensteine ​​haben, können Sie auch in ein normales Krankenhaus gehen und dort eine Computertomographie durchführen lassen. Wenn Ihr CT-Scan-Bericht dieselben Ergebnisse zeigt wie der Gallenstein-CT-Scan, den wir heute erläutert haben, bedeutet dies, dass Sie Gallensteine ​​haben und eine symptomatische Behandlung benötigen. Ich hoffe, dass die heutige Einführung Ihnen dabei helfen kann, die CT-Manifestationen von Gallensteinen besser zu verstehen.

<<:  Welche Tests werden bei Verdacht auf Gallensteine ​​üblicherweise durchgeführt?

>>:  Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Ist eine Pneumokoniose heilbar?

Ist eine Pneumokoniose heilbar? Dieses Problem be...

Tägliche vorbeugende Maßnahmen gegen Gallensteine

Wie gut kennen Sie sich mit den alltäglichen Präv...

Wie kann man eine Wirbelsäulendeformation diagnostizieren?

Ein Rundrücken ist eine Art Skoliose, die bei Tee...

Können Gallensteine ​​frühe Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs verursachen?

Gallensteine ​​selbst verursachen nicht direkt Ba...

Frühzeitige Vorbeugung von inneren Hämorrhoiden

Welche Methoden gibt es zur frühzeitigen Vorbeugu...

Was sind die klinischen Manifestationen von Gallenblasenpolypen?

Was sind die klinischen Manifestationen von Galle...

Wie oft ist es normal, Sex zu haben?

Dennoch ist beim Sex Maßhalten geboten, sonst mac...

Wie wird eine Melanintransplantation durchgeführt?

Die Melanintransplantation ist ein chirurgischer ...

Was ist die Hauptursache einer Osteomyelitis?

Unter den orthopädischen Erkrankungen haben Sie s...

99% der Männer denken im Bett daran

Als erstes: Was hast du heute gemacht? Es lässt s...

Sorgfältige Analyse der spezifischen Ursachen von Arthritis

Arthritispatienten sind sich im Alltag darüber im...

Infektionsrate durch nicht-gonorrhoische Urethritis

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine ni...

Kann eine Venenentzündung diagnostiziert werden?

Obwohl Venenentzündungen in unserem Leben relativ...