Was soll ich tun, wenn mein Kind eine Mastitis hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind eine Mastitis hat?

Viele Freundinnen achten in ihrem Leben nicht darauf und leiden an einer Mastitis, die ihr Leben sehr schmerzhaft macht. Experten zufolge tritt diese Krankheit besonders häufig bei Frauen nach der Entbindung auf. Wenn die Brust also geschädigt ist, muss sie rechtzeitig behandelt werden. Dadurch können bakterielle Invasionen und Infektionen wirksam vermieden werden. Was sollten wir also tun, wenn ein Kind eine Mastitis hat? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Chirurgische Behandlung:

Vor der Planung einer chirurgischen Behandlung sollte möglichst eine genauere klinische oder pathologische Diagnose eingeholt werden. Handelt es sich um einen offensichtlich gutartigen Tumor oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen gutartigen Tumor handelt, kann eine direkte chirurgische Resektion mit gleichzeitiger histologischer Untersuchung durchgeführt werden. Tumoren mit einer stärkeren Tendenz zur Malignität sollten jedoch nicht ambulant entfernt werden, sondern es sollte während der Operation eine schnelle pathologische Untersuchung durchgeführt werden.

2. Medikamentöse Behandlung

1. Jodbehandlung:

Normalerweise werden 10 ml einer 5%igen Kaliumiodidlösung dreimal täglich oral eingenommen, oder 0,1–0,5 ml (3–5 Tropfen) einer zusammengesetzten Jodlösung (je 10 ml enthalten 0,5 g Jod und 1 g Kaliumiodid) werden dreimal täglich oral eingenommen.

2. Vitaminpräparate:

Vitaminpräparate haben eine leberschützende Wirkung und können die Leberfunktion verbessern, wodurch die Östrogeninaktivierung der Leber verstärkt und der Stoffwechsel der Sexualhormone reguliert wird. Gleichzeitig kann es auch die autonome Nervenfunktion verbessern und so zur Behandlung dieser Krankheit beitragen.

3. Hormontherapie:

Von einer routinemäßigen Anwendung wird grundsätzlich abgeraten, da es bei unsachgemäßer Anwendung zu hormonellen Störungen im Körper kommen kann. Es sollte nur mit Vorsicht angewendet werden, wenn andere Therapien unwirksam sind oder die Schmerzsymptome des Patienten schwerwiegend sind.

Experten sagen, dass es nicht viele Faktoren gibt, die eine Mastitis verursachen können. Solange Sie die Krankheit verstehen und ihr die nötige Aufmerksamkeit schenken, können Sie einer Mastitis im Allgemeinen vorbeugen. Natürlich können Sie auch entsprechende Pflege für Ihre Gesundheit betreiben, beispielsweise durch eine Massage der Brüste.

<<:  Was tun, wenn eine Mastitis sehr schmerzhaft ist?

>>:  Was tun, wenn Sie während des Stillens eine Mastitis bekommen?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren oft Herzklopfen und Panik

Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren häufig...

Experten erklären die Ursachen von Morbus Bechterew bei Schwangeren

Schwangere Frauen gehören zu den Personen, die hä...

Der Unterschied zwischen den Symptomen einer ulzerativen Proktitis und Darmkrebs

Was sind die Unterschiede zwischen den Symptomen ...

Wie kann ich eine Schwangerschaft ohne Kondom vermeiden?

Heutzutage haben viele Studenten und unverheirate...

Eine kurze Erklärung der Ursachen von Gallenblasenpolypen

Wir müssen die Ursache von Gallenblasenpolypen ve...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen von Hämorrhoiden

Um Hämorrhoiden besser vorzubeugen, ist es sehr w...

Was sind die Symptome und Ursachen einer Blasenentzündung?

Erkrankungen des Harnsystems haben einen großen E...

Handgelenksbruch vor 5 Monaten, geschwollene Finger

Handgelenksbruch vor 5 Monaten, geschwollene Fing...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Welche Gefahren birgt Osteoporose? Lassen Sie es ...

Die Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Es gibt viele Erkrankungen, die in der Gallenblas...