Medikamente zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis lassen sich in drei Kategorien einteilen: (1) Arzneimittel, die die Krankheitsaktivität kontrollieren und den Krankheitsverlauf beeinflussen, wie Sulfasalazin und Methotrexat, eignen sich für aktive ankylosierende Spondylitis, ankylosierende Spondylitis mit peripherer Arthritis und neu entdeckte ankylosierende Spondylitis. (2) Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente lindern Verdauungsschmerzen und lindern Steifheit und Muskelkrämpfe. Sie eignen sich für Patienten mit starken Schmerzen und Steifheit in der Nacht und können vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Einschließlich Phenylbutazon, Indomethacin (Indomethacin), Naproxen, Ibuprofen usw. (3) Analgetika und Muskelrelaxantien wie Pentazocin und Bucinnazin werden häufig bei Patienten eingesetzt, die auf die Langzeitanwendung nichtsteroidaler Antirheumatika nicht angesprochen haben. |
<<: Was sind die extraartikulären Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis?
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr treten in der R...
Die Ursachen für äußere Hämorrhoiden sind relativ...
Beim Auftreten von Analpolypen sollten Sie zunäch...
Nach einem Knochenbruch ist es notwendig, entspre...
Das offensichtlichste Symptom einer Fersenbeinfra...
Massagen können die Durchblutung im Nacken von Pa...
Klinisch gesehen kommt es aufgrund der verringert...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Plattf...
Nach einer erfolgreichen Transplantation erlangt ...
Zunächst einmal handelt es sich bei Brustzysten u...
Eine Rippenfellentzündung ist eine Erkrankung, di...
Viele Menschen, die leider an Hämangiomen leiden,...
Viele Menschen haben nur von der Krankheit Gallen...
Im heißen Sommer ist die Zahl der Patienten mit z...
Eine Entzündung des Rippenknorpels ist ein relati...