Interventionelle Ozonbehandlung von Lendenmuskelzerrungen

Interventionelle Ozonbehandlung von Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage können die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung durch umfassende Behandlungen wie Physiotherapie, Massage, Blockade und Medikamente, die die Schmerzen lindern können, mit gewissem Erfolg geheilt werden. Eine chirurgische Behandlung ist nur für Patienten geeignet, bei denen verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen nicht anschlagen, und sie ist traumatisch, schmerzhaft und teuer. Jetzt gibt es mit der Ozontechnologie eine neue Behandlungsmethode für Lendenmuskelzerrungen. Informieren Sie sich über die interventionelle Ozonbehandlung bei Lendenmuskelzerrungen.

Die „Ozon-Nucleus-pulposus-Ablation“ in der Ozontherapie-Technologie hat viele Schmerzpatienten überrascht. Laut Ozontechnologie-Experte und Dekan Wang Guangxia ist diese Technologie derzeit eine beliebte Therapie in Europa. Seit seiner Einführung in China wurden auch hier bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Medizinisches Ozon ist eine einzigartige Substanz, die ausschließlich auf den Nucleus pulposus in der Bandscheibe wirkt. Das umliegende Gewebe wird während der Behandlung nicht beschädigt und die Stabilität der lumbalen Bandscheibe nach der Operation wird verbessert. Dabei kommen ausschließlich Feinnadelpunktionen und minimalinvasive Eingriffsmethoden zum Einsatz, wodurch die Sicherheit deutlich erhöht wird. Ohne Operation werden die Schmerzen des Patienten stark gelindert und auch die Genesungszeit verkürzt. Viele Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung vertrauen auf den wissenschaftlichen Charakter und die Zuverlässigkeit dieser Technologie.

Das Prinzip der Weichteilerkrankungen: Akute und chronische Verletzungen der Weichteile wie z. B. eine Zerrung der Lendenmuskulatur und eine Periarthritis der Schulter verursachen hauptsächlich aseptische Entzündungen, die zu Symptomen führen. Ozon wird lokal in die Läsion injiziert, um die aseptische Entzündung zu bekämpfen und den Schmerz zu lindern, wodurch sich die Beschwerden verbessern. Der Zweck der Behandlung des Piriformis-Syndroms besteht darin, die erste Reihe akuter und chronischer aseptischer Entzündungsprozesse wie Stauung, Ödem, Krampf und Hyperplasie des Piriformis-Muskels zu lindern und seine Stimulation und Kompression des Ischiasnervs zu verringern. Der Einsatz von Ozon zur Behandlung aseptischer Entzündungen kann nicht nur Schmerzen schnell lindern, sondern auch Gewebestauungen reduzieren, die Auflösung von Ödemen fördern und die Funktion verbessern, wodurch das Behandlungsziel erreicht wird. Die Injektion von Ozon in den Musculus psoas major und den paravertebralen Raum ist bei der Behandlung von Muskelzerrungen im Lendenbereich, Schmerzen im unteren Rückenbereich und akuter Lendenzerrung wirksam. Die Injektion von Ozon in die paravertebralen Muskeln der Halswirbelsäule ist bei der Behandlung von Nackenschmerzen und Nackensteifheit wirksam, mit einer Wirksamkeit von 87,5 %.

Experten weisen darauf hin: Die Wahl der Behandlung ist entscheidend, aber bedenken Sie, dass diese zu drei Teilen aus Behandlung und zu sieben Teilen aus Pflege besteht. Neben der Wahl der geeigneten Behandlungsmethode ist auch die Beseitigung der ursächlichen Faktoren erforderlich. Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung kommt es im Allgemeinen zu einer Vorgeschichte wiederholter Langzeitverletzungen. Daher besteht die erste Behandlungsmaßnahme darin, die Ursache zu beseitigen, beispielsweise durch eine Verbesserung der Arbeitsposition, der Körperhaltung, kräftigende Übungen, eine verstärkte gezielte Physiotherapie zur Linderung von Muskelkrämpfen, eine Verbesserung der Durchblutung, die Vermeidung zu langen Bückens usw.

<<:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Artikel empfehlen

Wie werden Gallensteine ​​behandelt?

Welche Pflegemethoden gibt es bei Gallensteinen? ...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Aufgrund fehlender Kenntnisse ist vielen Menschen...

Behandlungskosten einer leichten Trichterbrust

Wie viel kostet die Behandlung einer Trichterbrus...

Was sind die häufigsten Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Wir sollten mit der Krankheit des Vorhofseptumdef...

So behandeln Sie eine Synovitis des linken Beins

Eine Synovitis des linken Beins wird im Allgemein...

Bestandsaufnahme: Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen werden

Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kindern?

Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kinde...

Medizinische Kompressentherapie bei Morbus Bechterew

Auch bei Morbus Bechterew kann eine medizinische ...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei zerv...

Knochensporne können durch Kalziummangel verursacht werden

Knochensporne können durch Kalziummangel verursac...

Experten beantworten eine Reihe von Fragen zu Krampfadersocken

Was sind Krampfadersocken? Ich glaube, viele Leut...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Obwohl eine Analfissur eine sehr kleine Wunde ver...