Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit verbreitete Erkrankung. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken. Daher beeinträchtigt diese Krankheit unser normales Leben erheblich. Wir haben ständig Schmerzen im unteren Rücken oder wenn wir uns bücken. Wie behandeln wir also eine Lendenmuskelzerrung bei Frauen? Welche Behandlungen gibt es? Schauen wir es uns unten genauer an. Erstens: Da eine Überlastung der Lendenmuskulatur durch übermäßige Ermüdung verursacht wird, führt sie zu Schmerzen im unteren Rücken und der Unfähigkeit, Gewicht zu tragen. Daher besteht die grundlegendste Methode zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung darin, im Alltag auf Ihre Steh- und Sitzhaltung zu achten. Wir müssen eine gute Geh- und Sitzhaltung entwickeln. Eine falsche Haltung erhöht den Druck auf die Taille. Dies führt zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur. Zweitens: Wenn die Lendenmuskelzerrung bereits sehr schwerwiegend ist, müssen Sie auf ausreichende Bettruhe achten, um einer weiteren Entwicklung der Krankheit vorzubeugen. Am besten schläft man auf einem harten Bett. Außerdem sollten Sie darauf achten, weitere Traumata an Ihrer Taille zu vermeiden. Im Leben kann es leicht passieren, dass man sich die Taille verstaucht, wenn man nicht aufpasst. Drittens, wenn eine Überlastung der Lendenmuskulatur unser tägliches Leben ernsthaft beeinträchtigt hat. Wir müssen es mit Medikamenten behandeln. Sie können Schmerzmittel wie Ibuprofen und Fenbid einnehmen. Yunnan Baiyao kann auch zum lokalen Besprühen verwendet werden. Zur schnellen Schmerzlinderung. Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungen können Patienten auch Physiotherapie, Massagen und andere Therapien zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung wählen. Dies sind jedoch nur vorübergehende Lösungen und können die Grundursache nicht beheben. Bei einer Lendenmuskelzerrung sollten wir uns auf die Vorbeugung konzentrieren. |
<<: Interventionelle Ozonbehandlung von Lendenmuskelzerrungen
>>: Behandlung einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gesamtbilirubinwer...
Gallenblasenpolypen können nach ärztlicher Beratu...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kann eine Mastitis durch mehr als 10-maliges Abla...
Meniskusverletzungen heilen in der Regel nicht vo...
Was sind die Hauptursachen für häufige Lendenmusk...
Die Magnetresonanztomographie, abgekürzt MRT, ist...
Wir alle wissen, dass erwachsene Männer und Fraue...
Was soll ich tun, wenn ich mir einen Zeh breche? ...
Es gibt fünf Hauptgründe für die Bildung von Gall...
Die medikamentöse Therapie ist eine gängige unter...
Fasziitis ist eines der häufigsten Symptome einer...
Der Blinddarm ist ein dünnes röhrenförmiges Organ...
Cholelithiasis ist eine weit verbreitete und häuf...
Akute Osteomyelitis ist bei Kindern eine häufige ...