Kinder sind jung und haben ein schwaches Sicherheitsbewusstsein, sodass sie häufiger durch Unfälle verschiedene Verletzungen erleiden. Verbrennungen bei Kindern kommen häufig vor. Verbrennungen bei Kindern sind für sie sehr schädlich und verursachen vielen Familien Leid. Im Leben müssen wir die Betreuung von Kindern verstärken, um Verbrennungen bei Kindern zu vermeiden. Was sind also die Symptome von Verbrennungen bei Kindern? Symptome von Verbrennungen bei Kindern: 1. Lokale und systemische Veränderungen nach Verbrennungen Die Schwere von Verbrennungen bei Kindern hängt von der Art und dem Bereich der Verbrennungen ab. Seine pathologischen Veränderungen und klinischen Manifestationen spiegeln sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider: lokalen Gewebe- und systemischen Veränderungen. (1) Lokale Veränderungen: Wenn die Haut hohen Temperaturen (über 60°C) ausgesetzt ist, kommt es zur Gerinnung der Proteine im Gewebe, was zum Zelltod führt. Die lokalen Reaktionen variieren je nach Temperatur des heißen Gegenstands, der Kontaktdauer und der Dicke der verletzten Haut. Normalerweise bilden sich Blasen auf der Haut, wenn sie eine Sekunde lang mit 70 °C heißen Gegenständen in Berührung kommt. Neugeborene verbrühen sich jedoch häufig an 50 °C heißen Wärmflaschen. Auch bei Verbrennungen im Kindesalter wird nach der Tiefe der lokalen Gewebenekrose in drei Grade eingeteilt. Aufgrund der dünnen Haut von Kindern ist eine Benotung jedoch schwierig. Aufgrund klinischer Erfahrung kommt es im Allgemeinen zu einer Unterschätzung. (2) Systemische Veränderungen: Schwere Verbrennungen können einen Schock verursachen. Ein Schock im Frühstadium einer Verbrennung wird meist durch Schmerzen und psychische Reize verursacht und ist im Allgemeinen vorübergehend und nicht schwerwiegend. Ein sekundärer Schock wird durch eine erhöhte Kapillarexsudation verursacht, die zu Gewebeödemen und übermäßiger Wundexsudation, Plasmaverlust, Blutkonzentration und verringertem zirkulierenden Blutvolumen führt, gefolgt von Gewebehypoxie, erniedrigtem Blutdruck, schwachem Puls, Hyponatriämie und Azidose, Oligurie oder Anurie usw. Die Flüssigkeitsexsudation ist innerhalb von 6 bis 8 Stunden nach einer Verbrennung am schnellsten und erreicht ihren Höhepunkt nach 36 bis 48 Stunden, wobei sie normalerweise die Kapazität des Lymphrückflusses übersteigt und dann allmählich verlangsamt. 2. Berechnung der Brandfläche Bei der Untersuchung von Verbrennungen sollten Sie auf ein detailliertes Verständnis des Verletzungsbereichs und der Tiefe achten, einschließlich besonderer Teile wie Gesichtszüge, Gelenke und Gesicht. Durch die genaue Berechnung der Verbrennungsfläche und die Abschätzung der Tiefe lässt sich der Schweregrad der Verletzung bestimmen, die Prognose einschätzen, die Behandlung erleichtern und dient auch als Grundlage für die Flüssigkeitsergänzung. Die Brandfläche wird wie folgt berechnet: (1) Handflächenmethode: Die Fläche der Handfläche des Verletzten, wenn die fünf Finger zusammengelegt werden, entspricht 1 % der gesamten Körperoberfläche. Diese Methode ist weniger genau und wird häufig in der Notaufnahme verwendet, um leichte Verbrennungen oder kleine Verbrennungen dritten Grades einzuschätzen. (2) Die Methode zur Berechnung der Körperoberfläche bezieht sich auf den Prozentsatz der Fläche jedes Körperteils des Kindes in verschiedenen Altersstufen. Diese Methode ist genauer. Allerdings gilt: Je jünger das Kind ist, desto größer ist der Anteil des Kopfes und desto kleiner ist der Anteil der unteren Gliedmaßen. Wenn Kinder älter werden, nähern sich die Proportionen ihres Kopfes und ihrer unteren Gliedmaßen allmählich denen von Erwachsenen an. 3. Schätzung der Brandtiefe Zur klinischen Beurteilung wird üblicherweise die Methode „Drei Grade und vier Punkte“ verwendet. Im Frühstadium von Verbrennungen ist es schwierig, die Tiefe der Verbrennung genau einzuschätzen, insbesondere die Wundgrenze zwischen tiefen Verbrennungen zweiten und dritten Grades kann leicht verwechselt werden. Überprüfen und korrigieren Sie die Ergebnisse daher 48 Stunden nach der Behandlung erneut. Die Haut an den Handflächen und Fußsohlen ist dick, sodass es im Frühstadium leicht passieren kann, dass der zweite Grad mit dem dritten Grad verwechselt wird. Da die Haut von Säuglingen und Kleinkindern sehr dünn ist, kann es leicht passieren, dass der dritte Grad mit dem zweiten Grad verwechselt wird. Dies sollte beachtet werden. 4. Klassifizierung der Verbrennungsschwere (1) Die Gesamtfläche leichter Verbrennungen beträgt weniger als 10 %, und es liegen keine Verbrennungen dritten Grades vor. (2) Die Gesamtfläche mittelschwerer Verbrennungen beträgt zwischen 11 % und 20 %, bei Verbrennungen dritten Grades sind es weniger als 5 %, bei Verbrennungen zweiten Grades handelt es sich um Verbrennungen an Kopf, Gesicht, Händen, Füßen und Damm. (3) Schwere Verbrennungen mit einer Gesamtfläche von 21 % bis 50 % oder Verbrennungen dritten Grades von 5 % bis 15 % oder kombiniert mit Atemwegsverbrennungen, großflächigen Weichteilverletzungen, Knochenbrüchen und Nierenversagen. (4) Die Gesamtfläche der schwersten Verbrennungen beträgt mehr als 50 % oder die der Verbrennungen dritten Grades mehr als 15 %. Da Kinder noch nicht vollständig entwickelt sind, verfügen sie über eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Schocks, Infektionen usw. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Verbrennungen bei Kindern. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Symptome einer Brandinfektion bei Babys
>>: Welche Lebensmittel sind gut für die Wundheilung nach Verbrennungen?
Periarthritis der Schulter war ein medizinischer ...
Es gibt eine überwältigende Menge an Informatione...
Wie wir alle wissen, kommt es in unserem Leben hä...
Hämorrhoiden sind derzeit die Erkrankung mit der ...
Eine Vaskulitis wird durch das Eindringen von Ent...
Besteht bei einem Hydrozephalus ein hohes Risiko ...
Für Patienten ist es wichtig, die Symptome einer ...
Ein Tumor ist nicht dasselbe wie Krebs, denn grun...
Die Femurkopfnekrose ist eine typische chronische...
Die Ursachen für Arthritis sind vielfältig und vi...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Aus Sicht der sexuellen Befriedigung sind Penisgr...
Kürzlich gab es einen Bericht über eine zweiköpfi...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass im Liebesle...
Einleitung: Wie können Männer ihre Erfolgsquote b...