Chronische hämatogene Osteomyelitis

Chronische hämatogene Osteomyelitis

Die Ursache einer chronischen hämatogenen Osteomyelitis sind meist wiederholte Schübe einer akuten hämatogenen Osteomyelitis, die in der akuten Phase nicht vollständig unter Kontrolle gebracht werden können, oder die darauf zurückzuführen sind, dass die infizierenden Bakterien nicht sehr virulent sind und sich bei ihrem Auftreten als chronisch manifestieren. Die Gründe, warum eine akute hämatogene Osteomyelitis in ein chronisches Stadium übergeht: Die akute Infektionsphase wird nicht vollständig kontrolliert und wiederholte Schübe entwickeln sich zu einer chronischen Osteomyelitis; Es handelt sich um eine bakterielle Infektion mit geringer Toxizität, die sich bei Auftreten als chronische Osteomyelitis äußert.

Im inaktiven Stadium der Krankheit treten möglicherweise keine Symptome auf, die Knochen verlieren ihre ursprüngliche Form und die Gliedmaßen werden dicker und deformieren sich. Die Haut ist dünn und dunkel gefärbt; Es bleiben viele Narben zurück und die kleinste Verletzung führt zu Geschwüren, die lange Zeit nicht heilen. Oder es kann zu Nebenhöhlenöffnungen kommen, die über einen langen Zeitraum nicht heilen, wobei Granulationsgewebe hervortritt und übelriechender Eiter aus den Nebenhöhlenöffnungen fließt. Aufgrund einer Muskelfibrose kann es zu Gelenkkontrakturen kommen. Zu den Symptomen einer akuten Infektion zählen Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Empfindlichkeit der Haut. Die Körpertemperatur kann um 1 bis 2 °C ansteigen. Die zuvor verstopfte Nebenhöhlenöffnung kann geöffnet und eine größere Menge Eiter abgelassen werden. Manchmal fällt abgestorbener Knochen heraus und die Öffnung der Nebenhöhle schließt sich automatisch, nachdem der abgestorbene Knochen ausgeschieden wurde, und die Entzündung klingt allmählich ab. Akute Anfälle treten etwa alle paar Monate oder Jahre auf. Akute Anfälle können durch eine schlechte körperliche Verfassung oder eine geringe Widerstandskraft des Körpers ausgelöst werden.

Langfristige und wiederholte Anfälle können zu Verdrehungen und Deformationen der Knochen sowie zu Verdickungen und Pigmentierungen der Haut führen. Aufgrund von Muskelkontrakturen kommt es zu Deformierungen benachbarter Gelenke und die Haut an der Nebenhöhlenöffnung kann durch wiederholte Eiterreizung krebsartig werden. Kinder leiden häufig an einer Epiphysenschädigung, die das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung beeinträchtigt und zu einer Verkürzung und Deformierung der Gliedmaßen führt. Gelegentlich kommt es zu pathologischen Frakturen.

Die chirurgische Behandlung ist die Hauptmethode. Das Prinzip besteht darin, abgestorbene Knochen und entzündetes Granulationsgewebe zu entfernen und tote Räume zu beseitigen. Dies wird als Läsionsentfernung bezeichnet. Chirurgische Methode: Vor der Operation sollte Nasennebenhöhlenausfluss gesammelt werden, um eine Bakterienkultur anzulegen und die Arzneimittelempfindlichkeit zu testen. Am besten beginnen Sie 2 Tage vor der Operation mit der Einnahme von Antibiotika, um sicherzustellen, dass im Gewebe an der Operationsstelle eine ausreichende Antibiotikakonzentration vorhanden ist. Folgende drei Punkte müssen nach der Operation in jedem Fall berücksichtigt werden: 1. Entfernung der Läsionen. 2. Beseitigung des Totraums. 3. Verschluss der Wunde.

<<:  Ist eine Fingerosteomyelitis ernst?

>>:  Infektionsweg der chronischen Osteomyelitis der Tibia

Artikel empfehlen

Was man bei inneren Hämorrhoiden essen sollte

Auf welche Ernährung sollte bei inneren Hämorrhoi...

Eine Sammlung von Volksheilmitteln zur Behandlung von Venenentzündungen

Es gibt viele Ursachen für eine Venenentzündung. ...

Welche Diagnosemethoden gibt es für innere Hämorrhoiden?

Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind zu Beginn ...

Detaillierte Einführung in die Symptome von Plattfüßen

Neben genetischen Faktoren gibt es noch weitere F...

Wie viel kostet ein Hydrozephalus-Test?

Wie viel kostet eine Hydrozephalus-Untersuchung? ...

Symptome von Arthritis sind im Leben weit verbreitet

Wenn es um Arthritis geht, sollte jeder etwas dar...

Wir müssen immer auf die Vorbeugung von Plattfüßen achten

Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Ventrikelseptumdefekt?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoidenoperation auftreten?

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoi...

Welche Schäden können O-förmige Beine für Menschen verursachen?

O-Beine werden als „Genu varum“ bezeichnet und ha...

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Sakroiliitis?

Obwohl die Sakroiliitis keine schlimme Krankheit ...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wenn es um zervikale Spondylose geht, ist jeder d...