Der Meniskus schützt den Knieknorpel, da er durch Vergrößerung der Kontaktfläche die Belastung zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein trägt und seine Form durch die Bewegung des Kniegelenks ändern kann, um die Kontaktspannung zu verringern und die Gelenkfläche zu schützen. Was also verursacht Meniskusverletzungen bei schwangeren Frauen? 1. Ätiologie und Pathologie einer Verletzung des Innenmeniskus: Bei Beugung des Knies führt der Oberschenkelknochen eine starke Innenrotationsbewegung auf der Tibia aus und der Meniskus bewegt sich nach hinten und in Richtung Gelenk, was zu einem Riss des befestigten Teils des Meniskusrands führen kann. Wenn sich der Meniskus in dieser abnormalen Position befindet, wird sein hinterer Mittelteil durch die plötzliche Bewegung des Kniegelenks zwischen dem medialen Femurkondylus und der Gelenkfläche der Tibiagelenkfläche eingeklemmt, was zu einem Riss des Meniskuskörpers führt. Dieser Riss kann längs oder schräg verlaufen. 2. Ursache und Pathologie einer Verletzung des Außenmeniskus: Bei einem normalen Kniegelenk liegt ein leichter Valgus vor und der Außenmeniskus trägt ein größeres Gewicht. Handelt es sich um einen angeborenen Scheibenmeniskus, kann es durch dauerhaftes Reiben der Gelenkflächen ebenfalls zu Verletzungen kommen. 3. Schwächesymptome Schwächesymptome sind häufige Symptome einer Meniskusverletzung, insbesondere bei älteren Verletzungen. Sie können auch das einzige Symptom einer Meniskusverletzung sein. Es tritt häufig auf, wenn der Patient Treppen hinauf- oder hinuntergeht, springt oder andere ähnliche Bewegungen ausführt. Es ist gekennzeichnet durch das Gehen auf unebenen Straßen, Gehen in der Nacht, plötzliches Umdrehen oder Hocken und andere ähnliche Bewegungen. Der Patient empfindet Schwäche in Form von „plötzlich rutschendem Gefühl im Gelenk“ oder „Geräusch im Gelenk“ usw. und hat plötzlich das Gefühl, dass das Kniegelenk nach innen oder außen instabil oder schwach ist. 4. Schwellung und Erguss im Kniegelenk Bevor der Meniskus zwischen Femurkondylus und Tibiakondylus eingebettet wird, kommt es zwangsläufig zu einem Riss der Randbefestigung des Meniskus, sodass sich der Meniskus in den mittleren Teil des Gelenks bewegt. Aufgrund von Schäden an den Bändern und der Gelenkinnenhaut rund um das Gelenk kommt es zwangsläufig zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gelenk. Wenn es nach einer Verletzung nicht zu einer Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk kommt, ist die Möglichkeit einer Meniskusverletzung äußerst gering. 5. Quadrizeps-Atrophie Die Quadrizeps-Atrophie ist eines der Symptome, die nach einer Knieverletzung auftreten können. Nach einer Meniskusverletzung verschlimmert sich die Quadrizepsatrophie immer wieder. 6. Symptome einer Knieblockierung Symptome einer Knieblockierung können zum Zeitpunkt der Verletzung oder nach der Verletzung auftreten und sind einer der zuverlässigsten Hinweise zur Diagnose einer Meniskusverletzung. Im Allgemeinen treten die Symptome einer Gelenkblockade auf, wenn das Kniegelenk auf 130–140 Grad gestreckt wird. Wenn sich das Knie nur schwer strecken lässt oder nicht vollständig gestreckt werden kann, kann man nicht von einer Blockierung sprechen. Es muss von einem Klicken begleitet sein. |
<<: So verhindern Sie ein erneutes Auftreten einer Meniskusverletzung
>>: Symptome einer wiederkehrenden Meniskusverletzung
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden bei...
In unserem täglichen Leben sind heiße Kompressen ...
Vorspiel-Aufwärmübungen Ja, dem gesunden Menschen...
Eine schwache Konstitution und degenerative Verän...
Bei jeder Erkrankung ist vor und nach einer Opera...
Ob eine Knochenhyperplasie durch die Einnahme von...
Ich glaube, dass niemand O-förmige Beine haben mö...
Viele Patienten mit Blinddarmentzündung verspüren...
Eine schwerere Trichterbrustdeformität komprimier...
Wenn ein Patient zwar den Drang zum Urinieren ver...
Nierensteine sind eine Nierenerkrankung, die zu...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die schwerwieg...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wirkung von Yisaipu bei der Behandlung von Spondy...