Chirurgische Behandlung von Mastitis

Chirurgische Behandlung von Mastitis

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Egal um welche Krankheit es sich handelt, niemand möchte darunter leiden. Mastitis ist ein großer Feind der Frau. Es ist eine Krankheit, die jede Frau sehr abstoßend findet. Ist die Erkrankung jedoch erst einmal ausgebrochen, ist sie unvermeidlich und muss rechtzeitig und dem jeweiligen Zustand entsprechend behandelt werden. Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber die operativen Behandlungsmethoden einer Mastitis vor.

1. Achten Sie auf die Reinigung:

Achten Sie in der Anfangsphase auf Ruhe, unterbrechen Sie das Stillen, reinigen Sie Brustwarzen und Warzenhöfe und fördern Sie den Milchabfluss (mittels Milchpumpe oder Saugen). Wer einen Einschnitt und eine Drainage benötigt, sollte mit dem Stillen aufhören. Dies ist die erste Voraussetzung für die Behandlung einer Mastitis.

2. Verwenden Sie milchreduzierende Medikamente:

Beenden Sie das Stillen auf der betroffenen Seite und pumpen Sie die Milch mit einer Milchpumpe ab. Es können geeignete Stillmedikamente eingesetzt werden, beispielsweise die orale Gabe von 1 mg Ethinylestradiol dreimal täglich oder 2,5 mg Bromocriptin dreimal täglich.

3. Systemische Antibiotika:

Zur Vorbeugung und Behandlung schwerer Infektionen und Sepsis werden Antibiotika auf Grundlage der Bakterienkultur und Arzneimittelempfindlichkeit ausgewählt und bei Bedarf intravenös verabreicht.

4. Behandlung mit chinesischer Medizin:

Zur Behandlung einer beginnenden Mastitis werden wärmeklärende und entgiftende Mittel eingesetzt. Die Hauptsymptome im Anfangsstadium sind Milchstau und innere Ansammlung von Hitze und Giftstoffen. Die Behandlungsprinzipien sind Entgiftung, Hitzebeseitigung, Milchbildung und Schwellungsreduktion.

Orale Medikation: Sie können Trichosanthes und Klettensuppe einnehmen (je 9 g gekochte Klette, rohe Gardenie, Geißblatt, Forsythie, je 12 g ganze Kudzu-Ranke (zerkleinert) und Löwenzahn, je 4,5 g Mandarinenschale und Mandarinenblätter, 6 g Bupleurum und 9 g Scutellaria. Abkochung in Wasser, eine Dosis pro Tag). Bei Schwellungen und Schmerzen fügen Sie Weihrauch, Myrrhe und rote Pfingstrosenwurzel hinzu.

5. Heiße Kompresse:

Legen Sie lokal heiße Kompressen auf oder waschen Sie jeweils 60 Gramm frische Löwenzahn- und Geißblattblätter, geben Sie ein wenig Essig oder Wein hinzu und zerdrücken Sie sie zur äußerlichen Anwendung. Stützen Sie Ihre Brüste mit breiten Bändern oder einem BH.

6. Abschluss:

60–80 ml Procain zur Brustversiegelung können Entzündungen reduzieren. Wählen Sie Breitbandantibiotika zur oralen oder intravenösen Verabreichung. Eine Million Einheiten Penicillin können in 20 ml normaler Kochsalzlösung aufgelöst und um die entzündete Masse herum injiziert werden.

7. Eiterabfluss:

Wenn sich ein Abszess gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden. Der Einschnitt sollte radial zur Brustwarze erfolgen und den Warzenhof vermeiden. Bei einem retromammären Abszess oder einem tiefen Abszess unter der Brust kann ein bogenförmiger Einschnitt an der Sternotomiefalte unter der Brust vorgenommen werden.

Eine akute Mastitis sollte so früh wie möglich behandelt werden. Eine frühe Mastitis ist vor allem durch eine Milchstauung gekennzeichnet, die sich noch nicht zu Eiter entwickelt hat. Eine Ultrakurzwellentherapie kann eingesetzt werden und die Wirkung ist besser, wenn sie mit einer Behandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin kombiniert wird. Durch die Anwendung traditioneller chinesischer Medizin in Kombination mit Techniken zur Hitzeableitung und Entgiftung, zur Beruhigung der Leber und zur Förderung der Milchproduktion verschwindet der Milchausfluss normalerweise innerhalb einer Woche. Zu den häufig verwendeten Kräutern gehören Trichosanthes kirilowii, Taraxacum mongolicum, Lophatherum gracile, Panicum ovata, Fritillaria thunbergii und Hirschgeweihpulver. Bei leichtem Fieber verwenden Sie Bupleurum chinense. Bei hohem Fieber Gips hinzufügen. Bei Verstopfung Klette hinzufügen. Bei übermäßiger Milchproduktion geben Sie Malz hinzu, um die Milchsekretion zu verringern. Da der Körper nach der Geburt geschwächt ist, ist der Verzehr von zu vielen bitteren und kalten Nahrungsmitteln wie Wegerich, Forsythie und Rhabarber tabu. Sie können während der Medikamenteneinnahme weiterstillen oder nur mit der gesunden Seite füttern. Bei hohem Fieber können Sie die Behandlung mit intravenösen Infusionen, Penicillin und Cephalosporin-Antibiotika kombinieren. Achten Sie darauf, nicht zu früh große Mengen Antibiotika zu verwenden. Eine übermäßige oder langfristige Einnahme von Antibiotika hat die gleiche Wirkung wie eine übermäßig bittere und kalte chinesische Medizin: Der Tumor lässt sich nur schwer beseitigen und kann leicht chronisch werden. Es wird empfohlen, während der Einnahme von Antibiotika nicht zu stillen.

<<:  Eine Übersicht über Behandlungen bei Mastitis

>>:  Was ist die neueste Behandlungsmethode für Mastitis?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Sakroiliitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Sakroiliitis...

Frauen machen beim Sex ein Geräusch, das Männer am meisten hassen

Den entsprechenden Daten zufolge haben 81 % der F...

Übungen zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Wiederkehrende Rückenschmerzen, die durch eine Üb...

Das gefällt den Frauen, den Männern gefällt es eigentlich am besten

Der Minderwertigkeitskomplex mancher Frauen in Be...

Trinken kann Ihnen beim Sex helfen, es kann aber auch Ihren Sex ruinieren

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Fünf häufige Untersuchungsindikatoren für innere Hämorrhoiden

Viele Patienten mit inneren Hämorrhoiden schieben...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Welche Nebenwirkungen kann die langfristige Einnahme von Antibabypillen haben?

In Wirklichkeit fehlt vielen Frauen das wissensch...

Es gibt mehrere Ursachen für eine lobuläre Hyperplasie.

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

Welche Salbe kann eine Analfissur schnell heilen? Es hängt von Ihrem Zustand ab

Patienten mit Analfissuren können Jiuhua-Salbe au...

Diese Frau ist auf diese Weise zu sexy, aber es schadet ihren Nieren

In der traditionellen chinesischen Medizin ist de...

Welche klinischen Klassifikationen gibt es für Harninkontinenz?

Welche klinischen Klassifikationen gibt es für Ha...