Ein Gallenblasenpolyp ist eine gutartige Verletzung der Gallenblase. Dabei handelt es sich um ein knotiges Gewebe, das durch die Wucherung der Schleimhaut der Gallenblase entsteht. Viele Patienten haben möglicherweise keine Symptome und werden erst bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Ärzte stehen Gallenblasenpolypen im Allgemeinen positiver gegenüber und empfehlen eine genaue Beobachtung, regelmäßige Ultraschalluntersuchungen oder raten den Patienten einfach zur Entfernung der Gallenblase. Allerdings schenken Ärzte Gallensteinen im Allgemeinen keine große Aufmerksamkeit. Bei Steinen, die keine Symptome verursachen, wird im Allgemeinen keine chirurgische Behandlung durchgeführt und regelmäßige Nachuntersuchungen sind nicht so häufig wie bei Gallenblasenpolypen. Zur Entfernung von Gallensteinen wird häufig eine endoskopische Behandlung eingesetzt. Warum sind die Behandlungseinstellungen bei denselben Knoten in der Gallenblase so unterschiedlich? Gallenblasenpolypen und Gallensteine weisen ähnliche Pathogenesen auf, die beide mit der Ernährung und der Ablagerung von Gallenbestandteilen zusammenhängen. Aufgrund der unterschiedlichen Gewebestruktur der beiden Erkrankungen sind jedoch auch ihre möglichen Prognosen unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Behandlungseinstellungen der Ärzte gegenüber beiden führt. Gallensteine sind, vereinfacht gesagt, durch Gallenablagerungen gebildete Kristalle, die wie ein Schneeball größer werden. Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich jedoch um eine abnorme Wucherung des Schleimhautgewebes der Gallenblasenwand. Unter der ständigen Stimulation der Galle können Gallenblasenpolypen schnell wachsen und einige gutartige Gallenblasenpolypen können bösartig werden und sich zu Gallenblasenkrebs entwickeln. Um das Auftreten von Gallenblasenkrebs zu verhindern, sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen daher engmaschig überwacht werden. Wenn festgestellt wird, dass Polypen schnell wachsen, größer werden oder sich möglicherweise in ihrer Natur verändern, ist eine sofortige chirurgische Behandlung erforderlich. |
<<: Behandlung der ankylosierenden Spondylitis mit chinesischer Medizinbegasung
>>: Wie Hämangiome in der Leber entstehen
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Rippenfrakturen können innerhalb eines halben Mon...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Rachitis g...
Die Femurkopfnekrose zählt zu den schwerwiegendst...
Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Br...
Viele Männer glauben fälschlicherweise, dass sie ...
Eine Femurkopfnekrose führt bei den Patienten nic...
Ist ein angeborener Herzfehler vererbbar? 1. Ange...
Da es sich bei Nierensteinen um eine häufige Nier...
Da es sich bei der lumbalen Spondylose um eine hä...
Es gibt immer wieder verschiedene Krankheiten und...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten hä...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Verursac...
Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ...
Wie kann man Krampfadern vorbeugen und behandeln?...