Die Hauptsymptome der Osteoporose sind wie folgt

Die Hauptsymptome der Osteoporose sind wie folgt

Das Vorhandensein von Osteoporose beeinträchtigt auch unser normales Leben. Wenn Osteoporose auftritt, leiden die Patienten unter der Krankheit, deshalb sollten wir mehr über die Krankheit erfahren. Was sind also die Hauptsymptome von Osteoporose ? Werfen wir einen Blick auf die Hauptsymptome der Osteoporose.

Kleinwuchs und Rundrücken sind Symptome einer Osteoporose, die oft nach Schmerzen auftreten. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein großes Gewicht, insbesondere der 11. und 12. Brustwirbel und der 3. Lendenwirbel. Die Belastung ist sogar noch größer und der Körper wird leicht komprimiert und verformt, was dazu führt, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, wodurch ein Rundrücken entsteht. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose, die Krümmung des Buckels nimmt zu und die Kniegelenkkontraktur nimmt erheblich zu. Jeder Mensch hat 24 Wirbel und die Höhe jedes Wirbels beträgt bei einem normalen Menschen etwa 2 cm. Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt es zu einer Kompression der Wirbel, die jeweils um etwa 2 mm kürzer sind und eine durchschnittliche Verkürzung der Körpergröße um 3–6 cm bewirken.

Eine verminderte Atemfunktion, Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphose und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Osteoporose-Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf.

Schmerzen sind das häufigste Symptom der primären Osteoporose. 70–80 % der Patienten leiden unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Schmerzen lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verstärken sich beim aufrechten Stehen, Strecken des Rückens oder bei längerem Stehen bzw. Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen.

Dies sind Einführungen in das Wissen über Osteoporose-Symptome. Es wird für uns hilfreich sein, mehr über Osteoporose zu wissen. Haben Sie nach der Lektüre der oben genannten Informationen ein besseres Verständnis von Osteoporose? Ich hoffe, dass Ihnen die oben genannten Informationen dabei helfen, die Symptome der Osteoporose zu verstehen.

<<:  Es gibt viele Faktoren im Leben, die zur Entstehung von Osteoporose beitragen.

>>:  Je älter man wird, desto mehr muss man auf die Vorbeugung von Osteoporose achten

Artikel empfehlen

So lindern Sie Schmerzen bei einem Ballenzehenanfall

Das Hauptziel der Hallux-valgus-Behandlung besteh...

Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? E...

Sexuelle Bedürfnisse von Frauen unterschiedlichen Alters

Tatsächlich hat jeder Mensch physiologische Bedür...

Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Osteoporose?

In den letzten Jahren ist das Thema Osteoporose i...

Vermeiden Sie Blasenentzündungen durch langes Sitzen

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Wie viel kostet eine Operation bei einer Analfistel?

Derzeit ist die beste Behandlung einer Analfistel...

Häufige Tests bei Verdacht auf Costochondritis

Jeden Tag werden die unterschiedlichsten Menschen...

Muss ein Hämangiom behandelt werden? Wie behandelt man Hämangiome?

Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen. Ob ei...

Welche diätetischen Heilmittel gibt es bei der Fallot-Tetralogie?

Welche diätetischen Heilmittel gibt es bei der Fa...

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzündung ist?

Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzün...

Wie sehen primäre Hämorrhoiden aus?

Wie sehen primäre Hämorrhoiden aus? 1. Hämorrhoid...

Was sind die Symptome einer akzessorischen Brust im Spätstadium?

Welche Symptome treten bei einer akzessorischen B...

Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten auf ihre tägliche Ernährung achten

Im täglichen Leben haben die Essgewohnheiten von ...