Wenn es um Osteoporose geht, ist allgemein bekannt, dass ältere Menschen am häufigsten darunter leiden. Viele Menschen glauben, dass Osteoporose durch Kalziummangel verursacht wird. Tatsächlich ist die Ursache der Osteoporose nicht unbedingt ein Kalziummangel, sondern es können auch andere Gründe vorliegen. Daher müssen wir auf die symptomatische Prävention und Behandlung achten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Osteoporose. Ältere Menschen müssen, unabhängig davon, ob sie an Osteoporose leiden oder nicht, normalerweise auf eine Kalziumergänzung achten. Doch selbst wenn ältere Menschen an Osteoporose leiden, liegt die Ursache nicht ausschließlich in einem Kalziummangel. Eine blinde Kalziumergänzung führt manchmal nicht zu einer Linderung der Symptome. Auf eine symptomatische Behandlung sollte geachtet werden. Wenn Sie also zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und erfahren, dass Sie an Osteoporose leiden, gehen Sie nicht blind davon aus, dass die Ursache ein Kalziummangel ist. Um die Ursache zu ermitteln, sind weitere Untersuchungen erforderlich und Sie können Knochenaufnahmen machen. Zeigt sich beim Röntgen eine Verdünnung der Knochenbälkchen, spricht man oft von einer durch Kalziummangel bedingten Osteoporose. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf eine rechtzeitige Kalziumergänzung achten und auch darauf achten, dass Sie genügend Vitamin D zu sich nehmen. Wenn dem Körper Vitamin D fehlt, kann er es nicht aufnehmen, egal wie viel Kalzium Sie zuführen. Vitamin D spielt eine Rolle bei der Regulierung des Kalziumhaushalts im menschlichen Körper. Wenn die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die Trabekel spärlich geworden sind, spricht man von einer spärlichen trabekulären Osteoporose. Die direkte Ursache ist nicht ein Kalziummangel, sondern der durch Proteinmangel bedingte Mangel an Kollagen, der dazu führt, dass Kalzium keine Bindungsstellen mehr hat und somit indirekt ein Kalziummangel entsteht. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nur Kalzium ergänzen, wird dies nicht nur die Symptome der Osteoporose nicht lindern, sondern kann auch zu einer Knochenhyperplasie führen. Seien Sie also vorsichtig. Wenn bei Osteoporosepatienten eine Untersuchung durchgeführt wird und sich herausstellt, dass die Krankheit an einer trabekulären Osteoporose leidet, sollten sie auf eine Proteinergänzung und Kalziumergänzung achten. Bei der Kalziumergänzung sollten Sie auch auf die Ergänzung von Vitamin D achten. Aus der obigen Einleitung ist ersichtlich, dass Osteoporose nicht durch Kalzium verursacht wird. Patienten sollten darauf achten, die Ursache herauszufinden und rechtzeitig Vorsorge und Behandlung zu treffen. Menschen mittleren und höheren Alters sollten in ihrem täglichen Leben auf die Vorbeugung von Osteoporose achten. Sie sollten mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen und auf die Einnahme von Vitamin D achten, um das Osteoporoserisiko zu senken. |
<<: Was für eine Krankheit ist Knochentuberkulose?
>>: Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?
Ist es sinnvoll, Knochensporne in Essig einzuweic...
Fast alle davon sind Sekundärinfektionen, die bes...
Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergel...
Menschen mittleren Alters sind häufig anfällig fü...
Da sich die Lebensgewohnheiten der Menschen änder...
Es gibt viele Klassifikationen von Hämorrhoiden. ...
Chronische Zerrungen der Lendenmuskulatur äußern ...
Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzün...
Warum kann eine Frozen Shoulder nicht innerhalb v...
Männer benutzen nicht gern Kondome, weil sie die ...
Wer eine Krankheit diagnostizieren möchte, muss s...
O-förmige Beine sind eine häufige orthopädische E...
Unter Hallux valgus versteht man im Allgemeinen e...
Obwohl die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis ...
Wenn der Blinddarm eines Menschen plötzlich von B...