Pankreassteine, auch Pankreasgangsteine genannt, sind eine der klinischen Manifestationen einer chronischen Pankreatitis. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 30 und 50 Jahren und die Inzidenzrate ist bei Europäern und Amerikanern höher als bei Asiaten. Die Hauptursache für Bauchspeicheldrüsensteine sind schlechte Lebensgewohnheiten. Um Bauchspeicheldrüsensteinen vorzubeugen, müssen wir daher zunächst diese schlechten Angewohnheiten ablegen. Zu den wichtigsten Punkten zählen: 1. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf Klinisch gesehen ist das Auftreten von Pankreassteinen hauptsächlich auf langfristigen und starken Alkoholkonsum zurückzuführen. Wer über längere Zeit und in großen Mengen trinkt, neigt zur Bildung von Bauchspeicheldrüsensteinen. Die Häufigkeit von Pankreassteinen ist bei Rauchern zwei- bis dreimal höher als bei Nichtrauchern. Um Bauchspeicheldrüsensteinen vorzubeugen, müssen Sie daher zunächst mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Die durch Bauchspeicheldrüsensteine verursachten Bauchschmerzen lassen nach, wenn Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Auch nach der Operation müssen die Patienten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, da sie sonst anfällig für einen Rückfall sind. 2. Passen Sie das Rezept an Zusätzlich zum Verzicht auf Alkohol muss Ihre tägliche Ernährung ausgewogen sein. Versuchen Sie, weniger fett-, öl- und salzreiche Lebensmittel zu essen und verwenden Sie Getreide, Bohnen, Süßkartoffeln und andere grobe Getreidesorten als Hauptbestandteil Ihrer Ernährung. Die Fettaufnahme sollte streng auf nicht mehr als 40 Gramm pro Tag begrenzt werden. Wählen Sie leichter verdauliche Zuckerarten wie braunen Zucker, Saccharose, Honig usw. Da Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle darstellen, können täglich mehr als 300 Gramm gegeben werden. Essen Sie täglich frisches Gemüse und Obst, um Ihre Aufnahme von Ballaststoffen, Carotin, Vitamin E und wichtigen Mineralien zu erhöhen. Verwenden Sie Kochmethoden wie Kochen, Köcheln und Dämpfen anstelle von Braten, Pfannenrühren usw. 3. Körperliche Bewegung Moderate körperliche Betätigung und die Vermeidung von Übergewicht und Fettleibigkeit können dazu beitragen, das Auftreten von Bauchspeicheldrüsensteinen zu verringern. Zu den körperlichen Aktivitäten zählen Laufen, Gehen, Schwimmen, Ballspielen, Tanzen, Treppensteigen, Aufräumen des Zimmers usw. |
<<: Was verursacht Rückenschmerzen durch Nierensteine?
>>: Wie wird eine Gallensteinerkrankung diagnostiziert?
Tatsächlich haben viele Freunde im Laufe ihres Le...
Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Gallenblas...
Welches Medikament ist gut gegen Brustmyome? Obwo...
Ich glaube, viele Menschen haben von der Krankhei...
Morbus Bechterew tritt häufiger bei jungen und mi...
Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Dies...
Wenn Sie nach einer Hämorrhoidenoperation furzen ...
Welches Krankenhaus für chinesische Medizin eigne...
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomyeli...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
Was sind die wichtigsten Arten von Frakturen? Es ...
Was sind die häufigsten Symptome von Weichteilver...
Welches Medikament kann eine Blasenentzündung sch...