Welche Faktoren führen zu einer Frozen Shoulder? Das möchten viele Patienten wissen. Sie haben immer das Gefühl, nichts getan zu haben. Warum leiden sie also unter einer Frozen Shoulder? Experten weisen darauf hin, dass es viele Faktoren gibt, die zu einer Frozen Shoulder führen . Wenn der Patient jedoch Beschwerden in der Schulter verspürt, muss er sich rechtzeitig in Behandlung begeben, da die Situation sonst sehr ernst wird. 1. Die Faktoren, die eine Frozen Shoulder verursachen, sind in erster Linie auf Schulterprobleme zurückzuführen. ① Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren Alters und über 40 Jahren auf. Die grundlegenden Faktoren sind die Degeneration des Weichgewebes und die geschwächte Fähigkeit, verschiedenen äußeren Kräften standzuhalten. 2. Chronische Verletzungen durch langfristige übermäßige Aktivität und schlechte Körperhaltung sind der Hauptauslöser. 3 Nach einem Trauma der oberen Extremitäten wird die Schulter zu lange ruhiggestellt, was zu einer sekundären Atrophie und Verklebung des umgebenden Schultergewebes führt. ④ Unsachgemäße Behandlung nach akuter Prellung oder Zerrung der Schulter usw. 2. Die Faktoren, die zu einer Frozen Shoulder führen, sind Schulterschmerzen, die durch externe Schulterfaktoren, zervikale Spondylose sowie Herz-, Lungen- und Gallenwegserkrankungen verursacht werden. Da die Grunderkrankung lange Zeit nicht ausheilt, kommt es weiterhin zu Krämpfen und Ischämien der Schultermuskulatur, wodurch sich entzündliche Läsionen bilden, die zu einer echten Frozen Shoulder führen. Welche Faktoren führen zu einer Frozen Shoulder? Die oben genannten Ursachen sind häufig. Ich hoffe, Sie haben diesbezüglich ein gewisses Verständnis, sodass Sie dem Schutz Ihrer Schultern mehr Aufmerksamkeit schenken und darauf achten können, sich warm zu halten. Bei weiteren Fragen zur Frozen Shoulder können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Sonderthema zur Schulterperiarthritis unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie können wir Knochenhyperplasie im Alltag verhindern?
>>: Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen gibt es häufig?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Untersuchung auf Vorhofseptumdefekte umfasst ...
Viele Menschen haben schon von der Krankheit Morb...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die bei über...
Unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur, auch „f...
Brustfibrome treten leicht wieder auf und sind da...
Welche Medikamente können einen Darmverschluss li...
Das häufige Auftreten von O-Beinen beeinträchtigt...
Wenn Kinder nicht auf die Kalziumergänzung achten...
In einigen Büchern steht, dass es in einer Vollmo...
Ein schwaches Echo von Brustknoten ist eine Besch...
Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...
Ischias ist die häufigste Erkrankung bei Männern ...
Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...