Was sind die Symptome einer Oberschenkelschaftfraktur? Was sind die Symptome einer Oberschenkelschaftfraktur? Wenn die Fraktur nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome einer Femurschaftfraktur zu verstehen. Lassen Sie sich von den Experten die Symptome einer Oberschenkelschaftfraktur vorstellen. Oberschenkelschaftfrakturen sind relativ stark und werden häufig durch die Gewalteinwirkung eines Verkehrsunfalls oder eines Sturzes aus großer Höhe verursacht. Ein Oberschenkelschaftbruch führt häufig zu einem hämorrhagischen Schock. Frakturen des Oberschenkelschafts sind Frakturen des längsten Röhrenknochens im menschlichen Körper. Der Femurschaft umfasst die 2–5 cm unterhalb des Trochanters bis 2–5 cm oberhalb des Femurkondylus. Der Oberschenkelschaft ist von drei Muskelgruppen umgeben, von denen die Streckmuskelgruppe die größte ist und vom Nervus femoralis innerviert wird. die Beugegruppe ist die zweitgrößte und wird vom Ischiasnerv innerviert; und die Adduktorengruppe ist die kleinste und wird vom Nervus obturatorius innerviert. Was sind die Symptome einer Oberschenkelschaftfraktur? Die konkrete Einführung lautet wie folgt: Im Allgemeinen gibt es eine Verletzungsvorgeschichte. Die meisten Verletzten haben in der Vergangenheit schwere Traumata, starke Schmerzen in den Gliedmaßen, Bewegungsstörungen, lokale Schwellungen und Druckempfindlichkeit, abnormale Aktivitäten und eine Verkürzung der betroffenen Gliedmaße nach der Verletzung erlitten. Es kommt häufiger bei Patienten mit Mehrfachverletzungen oder inneren Organverletzungen und Schock vor. Die Schmerzen an der Bruchstelle sind ziemlich stark und die Druckempfindlichkeit, Schwellung, Deformierung, Knochenreibungsgeräusche und Funktionsstörungen durch die Verkürzung der Gliedmaßen sind sehr deutlich. An manchen Stellen kann es zu großen Hämatomen, Hautabschälungen, offenen Verletzungen und Blutungen kommen. Röntgenaufnahmen können Ort, Art und Richtung des Bruchs zeigen. Besonders wichtig ist die Untersuchung des Trochanter femoralis und des Knies, um eventuell vorhandene weitere Verletzungen wie Hüftgelenksverrenkung, Kniebruch sowie Gefäß- und Nervenschäden nicht zu übersehen. Bei der Untersuchung muss besonders darauf geachtet werden, ob Kombinationsverletzungen und Schock vorliegen und ob Nerven- und Gefäßschäden in der verletzten Extremität vorliegen. Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome einer Femurschaftfraktur, die Ihnen von Experten vorgestellt wurde. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online von Experten beraten lassen. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Wissen Sie, was eine Brusthyperplasie verursacht?
>>: Worauf muss ich bei einem Oberschenkelbruch achten?
Das zervikale Schnappen kann durch eine Knochenhy...
Ob eine Knochenhyperplasie durch die Einnahme von...
Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...
Apropos Mastitis: Ich glaube, einige Freundinnen ...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, wünschen sich...
Bei der chronischen Osteomyelitis handelt es sich...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt hauptsächlic...
Wie kann man Aneurysmen im Leben vorbeugen? Im wi...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
Es ist normal, dass Paare streiten, und ein norma...
Wirbelsäulendeformationen kommen in der klinische...
Im Alltag kommt es häufig zu einer Zerrung der Le...
Der Sommer ist da und schöne Kleidungsstücke wie ...
Für eine erfolgreiche Behandlung einer Knochenhyp...
Tante Cui war schon immer ein Mensch, der nicht s...