Kann ein Bruch ansteckend sein?

Kann ein Bruch ansteckend sein?

Können Knochenbrüche ansteckend sein? Knochenbrüche sind nicht ansteckend. In Bezug auf Knochenbrüche gibt es in der Bevölkerung viele Missverständnisse. Viele Patienten mit Knochenbrüchen glauben beispielsweise, dass sie große Mengen an Kalziumpräparaten einnehmen müssen, um möglichst schnell zu genesen. Klinische Studien haben jedoch gezeigt, dass eine übermäßige Kalziumzufuhr nicht dazu beitragen kann, die Heilung von Knochenbrüchen zu beschleunigen. Daher besteht für Frakturpatienten kein Bedarf an Kalziumpräparaten. Die Missverständnisse über Kalziumpräparate spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider.

1. Eine Kalziumergänzung ist nicht notwendig, wird aber verstärkt

Einerseits ist die Kalziumsupplementierung auf den Kalziummangel im Körper zurückzuführen. Obwohl Kalzium der wichtigste Rohstoff für die Knochenbildung ist, weisen Patienten mit Frakturen nur eine sehr geringe funktionelle Aktivität auf und manche Frakturpatienten müssen sogar lange Zeit im Bett bleiben, sodass die Aufnahme und Verwertung von Kalzium nicht sehr gut ist. Der Körper verfügt über eine ausreichende Kalziumversorgung und die Patienten leiden nicht unter Kalziummangel. Andererseits sind Frakturpatienten, obwohl sie Knochenschäden haben, bei der Knochenreparatur hauptsächlich auf Periost und Knochenmark angewiesen. Was das Periost und das Knochenmark für die Reparatur beschädigter Knochen benötigen, ist Kollagen, nicht Kalzium. Daher ist für die Reparatur von Frakturen nur eine geringe Menge an Kalzium erforderlich. Dies entspricht der Dosis, die der menschliche Körper normalerweise an Kalzium aufnehmen kann, und erfordert keine spezielle Nahrungsergänzung.

2. Irrtümlicherweise glauben, dass Knochensuppe Kalzium ergänzen kann

Dieses Missverständnis ist auf das vorherige Missverständnis zurückzuführen und man geht davon aus, dass der Zweck der Kalziumergänzung durch die Verwendung von Knochensuppe erreicht werden kann. Tatsächlich ist der Kalziumgehalt in Knochenbrühe nahezu gleich Null. Wenn Sie wirklich Kalzium ergänzen müssen, ist das Trinken von Knochenbrühe die falsche Wahl. Knochensuppe schmeckt jedoch köstlich. Obwohl es den Zweck einer Kalziumergänzung nicht erfüllen kann, kann es den Appetit von Frakturpatienten steigern und die Ernährung sicherstellen.

Glauben Sie diesen Gerüchten also nicht und machen Sie sich keine Sorgen über die Ansteckungsgefahr von Knochenbrüchen, denn Knochenbrüche sind nicht ansteckend. Ob Frakturpatienten Kalziumpräparate benötigen, hängt von ihren individuellen Umständen ab. Sie sollten jedoch dennoch auf den Rat Ihres Arztes hören, welche Maßnahmen Sie während der Heilungsphase nach der Fraktur ergreifen sollten und welche nicht.

<<:  Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

>>:  Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Akupunktur zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Wie äußern sich die Symptome einer Meniskusverlet...

Symptome einer Handsynovitis während der Stillzeit

Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...

Wie man das wahre Gesicht eines Mannes erkennt

Es ist nicht gut für einen Mann, zu eigenständig ...

Welche Kenntnisse gibt es im Gesundheitswesen zu Weichteilverletzungen?

Nach einer Weichteilverletzung sind entsprechende...

Ist bei einem perianalen Abszess bei Kindern eine Operation erforderlich?

In den meisten Fällen muss ein perianaler Abszess...

Eine schlechte Haltung kann auch eine zervikale Spondylose verursachen

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Was tun bei einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust (PE) handelt es sich um ein...

Häufig verwendete Methoden zur Erkennung von Knochenbrüchen

Viele Menschen sind mit der Krankheit Knochenbrüc...

Welche Früchte sind gut bei Blasenentzündung?

Welche Früchte sind gut bei Blasenentzündung? Pat...

Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...

Frauen mit Rückenschmerzen sollten auf Morbus Bechterew achten

Wenn eine Frau Schmerzen im unteren Rückenbereich...

Wie man immer mehr Liebe macht

Kann Sex eine Beziehung intensiver machen? Dieser...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis im Alltag?

Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben se...

Ätiologie und Pathologie von Harnsteinen

Das Auftreten von Harnsteinen bringt große Schmer...