Handelt es sich bei Schmerzen bei Kraftausübung oder Drehung des Handgelenks um eine Sehnenscheidenentzündung? Schmerzen bei Kraftausübung oder Drehungen des Handgelenks können durch eine Sehnenscheidenentzündung verursacht werden, Traumata, Synovitis und andere Erkrankungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Den Patienten wird geraten, sich rechtzeitig in ein reguläres Krankenhaus zu begeben, um sich untersuchen zu lassen und eine gezielte, der Ursache entsprechende Behandlung zu erhalten. 1. Sehnenscheidenentzündung: Langfristige und wiederholte Gelenkbewegungen können lokale Gelenkentzündungsreaktionen hervorrufen. Zu den üblichen Symptomen zählen Gelenkschmerzen, lokale Muskelsteifheit, eingeschränkte Beweglichkeit usw. Patienten können Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Celecoxib-Kapseln, Paracetamol-Tabletten und andere Medikamente nach ärztlicher Empfehlung einnehmen, um die Krankheit zu lindern und die Schmerzen zu lindern. Sie können auch mit einer Tenotomie und einer Dekompressionsoperation behandelt werden. 2. Trauma: Nach einem Aufprall durch äußere Einflüsse kann es zu einer Schädigung des lokalen Weichgewebes kommen, was im Allgemeinen zu lokalen Schwellungen, Stauungen, eingeschränkter Beweglichkeit usw. führt. Patienten können ihren Zustand durch lokale Anwendung von Eis oder Wärme verbessern, sollten aber auch darauf achten, sich mehr auszuruhen und für kurze Zeit lokale Gewalteinwirkung zu vermeiden. 3. Synovitis: Eine langfristige Überbeanspruchung des Handgelenks kann lokale Entzündungsreaktionen hervorrufen. Zu den häufigsten Symptomen zählen Schwellungen und Schmerzen, lokale Druckempfindlichkeit und Bewegungsschwierigkeiten. Patienten können nach Anweisung des Arztes Amoxicillin-Granulat, Norfloxacin-Kapseln, Cephalosporin-Granulat und andere Medikamente einnehmen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben können. Auch eine Mikrowellentherapie kann das Abklingen der Entzündung fördern. Es kann auch mit Krankheiten wie Myofasziitis, Ganglionzyste und Karpaltunnelsyndrom zusammenhängen. Bei schweren Symptomen wird den Patienten geraten, sofort einen Arzt aufzusuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn Hämorrhoiden schmerzen?
>>: Zu welchem Behinderungsgrad gehört eine Trümmerfraktur?
Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Alle Teile des menschlichen Körpers bestehen aus ...
Periarthritis der Schulter ist zu einer der häufi...
Zervikale Spondylose ist eine häufige und häufig ...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Wenn sich bei ihnen zum ersten Mal Plattfüße entw...
Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...
Brusthyperplasie ist keine Krankheit, an der nur ...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...
Wenn Frauen beim Geschlechtsverkehr nicht aufpass...
Osteoporose ist eine sehr ernste orthopädische Er...
Nacken Da im Nackenbereich viele Nervenenden verl...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Osteomy...
„Die Kalziumwerte im Blut des Babys sind normal. ...